3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1980 Antworten
Wusste ich doch, dass sich einer auskennt ^^.
Ja wie der wurde 08 eingestellt? Das heißt der Motor den ich jetzt bekommen habe ist noch von 08? Oder ist das ein überholter Ex-Motorschaden? Habe den 🙂 nämlich auch zu dem Thema befragt, er meinte, dass das mit dem generalüberholen schon lange nichtmehr gemacht würde, aus Kostengründen. Die alten Motoren (wie meiner) würden eingeschmolzen und alle Motoren die neu rausgehen wären ganz neu. Habe ich jetzt den AUK oder hab ich nen Nachfolger ??? Bin verwirrt ^^
Er meinte nämlihc, dass der AUK generell das Kolbenkipperproblem gehabt hätte, und meiner jetzt nichtmehr ... ? Ist mein Zylinder nun gehohnt oder nicht? 😕
(Nee, er hat BKH gesagt, da bin ich mir ziemlich sicher, nich BHK.)
BTW, danke für die schnelle Antwort ^^.
Grüße,
Darry
Dein Motor ist ein ehemals defekter.
Da gabs letzes Jahr mal einen riesen Bericht in der Kundenzeitung !!! Die haben extra ein riesen Werk, was sich nur um Teilemotoren aufbereiten kümmert. Natürlich gibt es auch noch ganz neue (aber nur auf Lager). Gebaut wird der Motor nicht mehr.
Mit der Modellpflege (Facelift) wurde der Motor im A6 nicht mehr verbaut. Nur noch der 2,8 und 3,0 TFSI (der 2,4 fiel auch weg)
Und AUK bleibt der Motorkennbuchstabe vom 3,2 FSI mit 188 KW und 256 PS... egal ob jetzt ein Teilemotor oder neuer verbaut wurde.
Der kann ja nicht einfach einen CAL oder so einbauen.... ist ja ein ganz anderer Motor und du hast doch die Anbauteile von deinem alten Motor! (Zylinderkopf usw)
Seit froh, dass du einen Teilemotor hast... ich denke, der geht nicht mehr kaputt (höchstens das Problem mit der Steuerkette besteht noch)
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
BHK ist der 3,6 Liter im Q5 Q7
CAJ ist der 3.0 TFSI
CCE ist der 2,8 FSI mit 220 PS
- Auch Kolbenkipper bekannt.AUK ist und bleibt der 3.2 FSI - da wurde gar nix verändert. 2008 wurde der Motor in der Produktion eingestellt
Und selbst der CAL = 3.2 FSI neue Version mit 265 PS hat Kolbenkipper :
siehe http://www.motor-talk.de/forum/-nageln-bei-a5-3-2-fsi-t2375591.htmlAber da du einen Teilemotor bekommen hast, ist der Zylinder ja neu gehohnt und nicht beschichtet wie ein neuer... hält also... (wie bei meinem *klopf auf holz*)
Achso... falls der Meister statt "BHK" den "BKH" meinte.... das ist der 3.2er FSI für den US-Markt, der magerer abgestimmt ist. Aber der gleiche Motor wie AUK
Gruß
Daniel
...zuerst mal Danke an Daniel für die Richtigstellung,der Motornummern,manche Meister glauben wohl ihren Kunden alles erzählen zu können😕😕
Aber..mit dem Hohnen irrst Du dich...man kann einen beschichteten Alumotor nicht hohnen ohne ihn danach wieder zu Beschichten...das,,reine" Alu würde als Laufbahn nicht lange halten!
Graugussmotoren kann man Hohnen!
Zitat:
Seit froh, dass du einen Teilemotor hast... ich denke, der geht nicht mehr kaputt (höchstens das Problem mit der Steuerkette besteht noch)
Das Gute an der Sache ist, dass die Steuerkette auch gleich gewechselt wurde. (Kann das sein, dass da 2 Ketten sind? Er meinte mit einer wäre irgendwas gewesen, diese hätten sie dann ausgetauscht. Oder meinte er den Kennenspanner?)
Zitat:
Aber..mit dem Hohnen irrst Du dich...man kann einen beschichteten Alumotor nicht hohnen ohne ihn danach wieder zu Beschichten...das,,reine" Alu würde als Laufbahn nicht lange halten!
Graugussmotoren kann man Hohnen!
Bist du dir da Sicher? Es gibt ja offensichtlich gehonte Alumotoren, aber deine Aussage, dass man beschichtete Motoren nicht einfach honen könnte, ohne sie im Anschluss wieder zu beschichten macht mich auch nachdenklich. Hätte wirklich beim Umbau direkt dabei sein sollen, dann hätt ich ja gesehen, ob die Zylinderlaufbahnen nun wieder beschichtet, oder gehont sind. Der Motor ist aber definitiv aus Alu.
Ähnliche Themen
Wie jetzt genau die Aufarbeitung erfolgt, kann ich auch nicht sagen...
Jedenfalls ist das beim Teilemotor nicht so wie bei einem neuen...
Leider finde ich den Artikel nicht mehr... Ging ja nur ums Prinzip.
Aber ein Motoreninstandsetzter hat mir gesagt, dass man den Zylinder ohne Probl. hohnen kann. - Aber wie gesagt... das ist egal.
Siehe http://www.ms-motor-service.de/.../ks_50003804-01_web_leseprobe.pdf
Hm, whatever, ich hoffe einfach mal, dass es das Motorschadenmäßig jetzt war und ich noch lange Freude an meinem Dicken haben werde ... . Wissen werd ich's wohl erst, wenn ich's drauf ankommen lasse. Ich meine andere Autos/Motoren haben ja leider auch ihre Macken, bringt also wenig, wenn ich mir jetzt nen 330er BMW kaufe und mit dem dann nen Kurbelwellenschaden erleide ... .
Nur das mit meiner der Steuerkette wirft für mich noch Fragen auf. Kann ja nicht sein, dass das Auto zwei Steuerketten hat, wohl aber zwei Kettenspanner, oder? Kann es also sein, dass der 🙂 bei mir einen Kettenspanner getauscht hat, weil mit dem was war? Er meinte nur, dass es jetzt wo der Motor draußen war eben gut zu machen war, da man bei eingebautem Motor zum Wechseln wohl die Antriebswelle teilweise demontieren müsse ... . Bin leider im Einzelhandel tätig, verstehe daher von Motoren nur bedingt viel, deshalb die Frage.
Grüße,
Darry
@Dary2010,
...mit dem Honen,bin ich mir ganz sicher!Das Honen (oder Ziehschleifen) ist eine Feinstbearbeitung,also der letzte Arbeitsschritt bei der Herstellung von Graugusszylindern!
Klar kann man einen Alumotor auch Honen,man muß ihn dann aber auch wieder Beschichten,das Alu selbst als Kolbenlaufbahn,wäre zu Weich und damit nicht Haltbar...deswegen gibt es ja auch die Kolbenkipper!
Was Dir der 🙂erzählt hat,ist ein totaler Witz...über die Geschichte mit dem Einfahren musste ich direkt Lachen...und die Fingerabdrücke überal im Motorraum sind sowieso eine Frechheit(hoffentlich hast Du kein Trinkgeld gegeben😁)
Für mich steht nach wie vor das(2er) LL-Öl als Schadensverursacher fest!
Mit dem Öl sehe ich auch ein ... aber nur in Verbindung mit dem 3.2er.... Es gab definitiv qualitäts Probleme mit der Beschichtung.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Mit dem Öl sehe ich auch ein ... aber nur in Verbindung mit dem 3.2er.... Es gab definitiv qualitäts Probleme mit der Beschichtung.
...glaube ich ehrlich gesagt nicht,auch wenn dies einige 🙂erzählt haben.
Denn zuerst wurde behauptet,daß nur ein gewisses Bj. betroffen sei,diese Leute bekamen neue Motoren,aber auch da gabs wieder Schäden...und mittlerweile zieht es sich ja über alle Baujahre!
Meiner Meinung nach ist das Thema erst erledigt,wenn alle Motore auf das neue LL-Öl umgestellt sind(noch besser:kein LL-Intervall mehr)und die mit den Vorschäden(vor 3er LL-Öl) auch ausgetauscht sind!
Ich habe jetzt jedenfalls handelsübliches 5W40 drin, auch wenn der 🙂 erst 5W30 reintun wollte. Und eines steht sowieso fest: Alle 15.000km kriegt der Dicke jetzt nen Ölwechsel, hoffe so dem Kolbenkipp-Problem tatsächlich aus dem Weg gehen zu können, egal ob die Laufbahnen nun gehont sind, oder gehont und beschichtet, oder garnichts von beidem ... ^^.
Zitat:
Was Dir der 🙂 erzählt hat,ist ein totaler Witz...über die Geschichte mit dem Einfahren musste ich direkt Lachen...und die Fingerabdrücke überal im Motorraum sind sowieso eine Frechheit(hoffentlich hast Du kein Trinkgeld gegeben)
Nee, habe dem 🙂 kein Trinkgeld gegeben, und die Fingertapser darf er nächste Woche schön selber beseitigen, das sehe ich nämlich tatsächlich nicht ein. Der Motor sieht derzeit aus wie nach nem Einsatz auf der Ralley Paris-Dakar ... .
Nochmal zu meiner Steuerkette: Kann es sein, dass der 🙂 einen Kettenspanner aufgrund eines Defekts ausgetauscht hat, und den anderen drinne gelassen hat?
Grüße,
Darry
Zitat:
Betroffen waren anscheinend Motoren bis zur "AUK"-Serie, Motoren der Serien "BHK", "CAJA", "CCE" seien schon strukturgehont und absolut "kolbenkippfrei". Fragt mich bitte nicht, woran ihr erkennt, welchen Motor welcher Serie ihr nun habt, (vielleicht kann das ja jemand anders beantworten, wo genau das steht) habe nur ein recht gutes Kurzzeitgedächtnis und seine Ausführungen gleich nach unseren Unterhaltung zu Papier gebracht ^^.
soviel dazu
http://www.motor-talk.de/.../motorschaden-3-2-fsi-t2207991.html?...Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
soviel dazuZitat:
Betroffen waren anscheinend Motoren bis zur "AUK"-Serie, Motoren der Serien "BHK", "CAJA", "CCE" seien schon strukturgehont und absolut "kolbenkippfrei". Fragt mich bitte nicht, woran ihr erkennt, welchen Motor welcher Serie ihr nun habt, (vielleicht kann das ja jemand anders beantworten, wo genau das steht) habe nur ein recht gutes Kurzzeitgedächtnis und seine Ausführungen gleich nach unseren Unterhaltung zu Papier gebracht ^^.
http://www.motor-talk.de/.../motorschaden-3-2-fsi-t2207991.html?...
..,,strukturgehont"...ich lach mich schief ...wie gesagt eine Frechheit was die🙂so erzählen!
Zitat:
Original geschrieben von Airway
..,,strukturgehont"...ich lach mich schief ...wie gesagt eine Frechheit was die🙂so erzählen!Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
soviel dazu
http://www.motor-talk.de/.../motorschaden-3-2-fsi-t2207991.html?...
Da gibt es keine Frechheit,,,strukturgehont" ist eine treffende Bezeichnung. ... und es gibt keine Beschichtung. Die Aluminium/Silizium-Legierung wird duch aetzen und hohnen in der Oberflaechenstruktur veraendert und die Siliziumanteile, die die Hochtemperaturbestaendigkeit sicherstellen (die Haerte ist bei Alu nicht das Problem) werden strukturell mit der Laufbahn ausgerichtet.
Hey,
danke für die vielen Beiträge, freut mich, dass Ihr uns an euerm Wissen teilhaben lasst ^^.
Also das mit dem strukturhonen nehme ich dem 🙂 dann schon ab, ich meine er hat mir sogar Fotos gezeigt, und er machte nicht den Eindruck, als würde er mich grade anflunkern.
Hoffe einfach, dass der Motor jetzt hält, immer schön das Öl wechseln alle 15k Kilometer, dann passt das.
Aber in sachen Steuerkette bin ich jetzt immer noch nicht schlauer, denke ich werde den 🙂 nochmal selbst drauf ansprechen, ob sie nun die Kette oder nur einen der beiden (falls es zwei gibt) Kettenspanner getauscht haben.
Freue mich auf weitere Kommentare,
Grüße,
Darry
😕
Alter Schwede ... Ich hab auch den 3.2 FSI drünnen, vor kurzem erst käuflich erworben. Seit meiner Anmeldung hier im Forum studiere ich gründlichst die meisten Themen, die meinen "Kleinen" auch betreffen, aber bei dieser Anhäufung von negativen Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit der Motoren wird mir ja Angst und Bange 🙁
Fahre neuerdings manchmal schon ohne Radio und krieche mit den Ohren voran vorm Losfahren in den Motorraum um ürgendwelchen "verdächtigen" Geräuschen auf den Grund zu gehen, die da gar nicht sind.
Kann man nicht einen Threat starten, in dem nur Positives gepostet wird ?? Vielleicht gibts ja mehr Audi-Halter, denen nix zerbröselt und die sich hier fehl am Platze fühlen ....
Bitte Bitte, nehmt mir meine Bedenken und lasst mich wieder Spass am Audi fahren haben 🙄