3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1980 Antworten
@SQ5-313,
ich denke dir ist es genauso ergangen,wie mir damals bei meinen Recherchen....Audi hält sich da bedeckt oder man kommt nicht an die richtigen Leute ran,die wirklich Bescheid wissen würden....bei mir war damals die Rede von einer neuen Fertigungsmethode,dem "Strukturhonen"...dabei habe ich eindeutige Unterlagen vom Blockhersteller Kolbenschmidt Pierburg(jetzt KS-Aluminium),das dies von Anfang an so gemacht wurde....durch einen glücklichen Zufall,bekam ich Kontakt zu einem Motorentechiker von Audi(mein Ex-Schwager,studierte mit ihm)....im Endefekt,konnte ich nur herausfinden,das etwa ab Bj. 2008 die Qualitätskontrollen verschärft wurden(auf einer exakt definierten Fläche,muß sich eine bestimmte,ausreichende Anzahl von Siliciumpartikeln befinden)....der 3,2er Motor(der mit dem langen Kolbenhub) wurde bald darauf eingestellt....
Wie auch immer die Alusil-Motoren sind und bleiben empfindlich.....das beste was man selbst tun kann,ist auf LongLife Öle zu verzichten.....aber das ist mittlerweile hinlänglich bekannt.....
Also....allen noch eine gute und sorgenfreie Fahrt.....
Hallo,
habe von einem bekannten einen a6 avant quattro 3.2fsi bj 2005 angeboten bekommen, tacho 145tkm bin nun am überlegen ob der Motor wie bei meinem kleinen a4 avant 2.4 1998 (245tkm) hält :/
Zitat:
@peppedd schrieb am 14. Januar 2010 um 20:57:40 Uhr:
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden FahrzeugsucheGrüße
Ähnliche Themen
Dein erster Beitrag in 3 Jahren und dann ein voll Zitat des TE . Starke Leistung, aber was wolltest du uns jetzt damit mitteilen?
BJ 2005 mit 241.000 km. Die Steuerkette rasselt es ein wenig oder an der Nockenwelle/Ventile klappert etwas, und es wird empfohlen ein Ersatzmotor einzubauen. Die Batterie wurde gerade ersetzt, da ein Zündaussetzer an der Zündspule von Zylinder 4 kurz mir ein Schrecken eingejagt hat.
Zitat:
@peppedd schrieb am 14. Januar 2010 um 20:57:40 Uhr:
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden FahrzeugsucheGrüße
Hallo
Audi A6 4f 3,2 Bj 2004
Motor linke Bank Zündaussetzer bei1200 Umdrehungen
Abgasstrang Vibrationen bei 2200 Umdrehungen.
Keine Fehlermeldung und leider kann keine Werkstatt helfen.
Echt traurig
3.2 FSI quattro EZ 10.2007
Knappe 210000 km runter und keine Reparaturen außer Verschleißteile.
Seit 5 Jahren auf Festintervall 5w 40 umgestellt.
Bin super zufrieden mit den Motor!
Zitat:
@Feierlust schrieb am 18. September 2016 um 16:48:03 Uhr:
Hallo
Audi A6 4f 3,2 Bj 2004
Motor linke Bank Zündaussetzer bei1200 Umdrehungen
Abgasstrang Vibrationen bei 2200 Umdrehungen.
Keine Fehlermeldung und leider kann keine Werkstatt helfen.
Echt traurig
Zündspulen evtl?
Zitat:
@zalticko schrieb am 18. September 2016 um 18:45:58 Uhr:
3.2 FSI quattro EZ 10.2007
Knappe 210000 km runter und keine Reparaturen außer Verschleißteile.
Seit 5 Jahren auf Festintervall 5w 40 umgestellt.
Bin super zufrieden mit den Motor!
Welchen Motor hast du? Den mit 256ps? ??
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 18. September 2016 um 20:51:29 Uhr:
Gibt doch nur einen 3.2fsi im 4f
Mhhhhhh gab's da nicht noch den einen mit 265ps? 😁
Im Q5 hatte er 271 PS.
Im A5 265 PS.
Im A8 260 PS.
Im A6 256 PS.
Im A4 255 PS.
IM A3 und TT 250 PS.
Alle Angaben ohne Gewähr😉
Im A3 und TT ist ein Querbaubasten, da wurde der VR6 mit 3.2 verbaut. Hingegen der 3.2 FSI ein waschechter V mit zwei Bänken ist, der nochdazu einen konstruktiven Mangel (Kolbenkipper) mitbringt.