3.2 FSI - Fehlzündung auf Zylinder 6
Hallo!
Ich habe schön öfters hier Aufgrund eines Unrunden Leerlaufs geschrieben.
Es geht um einen Audi A4 Avant 3.2 FSI BJ06.
Nun habe ich die Einlassventile gereinigt und die Injektoren entnommen und die Dichtungen erneuert incl Brennraum.
Dabei ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen außer auf Zyl.. 5+6.
Hier standen die Schächte der Injektoren voll mit Öl.Aber die Brennraumdichtung sah in Ordnung aus.
Alles wieder zusammengebaut und Problem besteht weiterhin.
Der einzige Unterschied zu vorher ist nun er zeigt mir immer Zylinder 6 an mit Fehlzündungen.
Ganz selten mal Zylinder 5.
Alles andere ist weg. Und ab und zu schafft er es sogar einen ganz ruhigen Leerlauf zu haben.
Aber leider ist das seltener als das puffen aus dem Auspuff.
Nun habe ich nochmal den Ventildeckel abgenommen und mir ganz genau die Ein und Auslassnockenwelle angeschaut incl der Ventilfedern.
Dabei ist mir jetzt aufgefallen das an den Auslassfedern rote kleine Verfärbungen sind.
Undzwar bei Bank 6 am meisten und Bank 5.
Nun stelle ich mir die Frage ob meine Ventilschaftdichtungen Undicht sind.(Sieht aus wie roter Rost)
Kompression liegt bei allen Zylindern zwischen 11-12bar
Außerdem sehe ich auf Ein und Auslassnockenwelle bei Zylinder 6 ein anderes Schleifbild von der Nocke.
Was schlagt ihr vor wie man weiter vorgehen sollte ?
9 Antworten
Nachtrag:
Die Kerze sind neu,sprich 5000km.
Die Kerze sieht vorne an der Masse ziemlich Weiss aus.
Das würde doch eigentlich für ein zu mageres Gemisches sprechen oder ?
VDD tauschen damit die ZK-Schächte wieder trocken sind.
Ich nehme an Du hast einen defekten Zündkerzenstecker (vom Öl, Masse Kurzschluss oder ähnliches).
Hatte ich bei meinem V6 2.4 auch auf beiden Seiten und alle 6 Schächte voll Öl - meiner ist jedoch einwandfrei gelaufen... hatte es wohl früh genug bemerkt.
Hättest besser mal Fotos machen sollen.
Zündkerze weiß ist Gemisch zu mager, ja.
Kompression passt. Bezüglich Nockenwelle, was heißt "anderes Schleifbild"? Hast du richtige Einlaufspuren an den Nocken oder sind die Nocken OK?
Ich verlinke dir mal @felix945 , der kennt den Motor wie seine Westentasche. Hoffe, dass er sich meldet, scheint ziemlich beschäftigt zu sein im Moment. 🙂
Ähnliche Themen
moin!
Jau, sogar so beschäftigt das ich nichtmal bei Porsche beigehe, hab vorgestern ziemlich ziemlich verärgert mit nem großen Hammer den Mengenteiler repariert, nun läuft er 😁
Aber so ist das mit neuen Partnern. - egal schwamm drüber
ao also:
Puffen aus dem Auspuff: undichte Ventile oder extrem falsches Gemisch. Kompression ist ok, also hast du deine wahrscheinliche Ursache. Es kann auch sein das ein Auslassventil nicht richtig öffnet, aufgrund eingelaufener Nocken, dann hast du auch Spaß!
Ich tippe bei dem Fehlerbild auf einen defekten Injektor. Warst du nicht der mit dem ultra vergiften Block?
Was erstmal nicht schaden kann ist eine dose LM ijektor Reiniger auf fast leerem Tank zu verheizen.
Alles weiter bringt nur ein Kreuztausch der Injektoren.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Leute!
Ja also es steht ungefähr 1cm an der tiefsten Stelle. Aber oben an der Kontaktplatte ist noch kein Öl ersichtlich.
Habe auch schon über Kreuz mal getauscht.Leider bleibt es bei Zylinder 6.
@Andy B7
Man sieht ja immer die Laufriefen aus Öl (Keine Kratzer) und die sind halt bei Zylinder 6 viel mehr ausgeprägt,wobei es natürlich auch an den Fehlzündungen liegen kann.
Die Nocken sehwen sonst aus wie neu.(Optisch)
Ja ich mache mich morgen nochmal ran. Mich regt das selber auf das er nicht so läuft wie er soll . : (
Die Einlassventile habe ich ja gesäubert und die Dichtungen der Injektoren erneuert.
Ich hätte sogar noch 2 Injektoren hier.Die haben erst 5000km runter.Problem ist blos ich habe keine neuen Brennraumdichtringe.Kann man ohne bedenken die Injektoren ohne diese zu erneuern tauschen?
Und die Brennraumdichtungen gibt es ja auch nur im SET *Grrrr*
Injektorreiniger habe ich schon angewendet.
Es kann aber nicht sein das die Steuerzeiten nicht stimmen? Dann hätte ich das doch auf der ganzen Bank oder ?
Danke schonmal für eure Ratschläge.
Hallo Leute!
@felix945
Es war wohl der Injektor auf Zylinder 6.
Gewechselt und Fehlzündungen weg. Nurnoch Zylinder 5 hat ab und zu beim Starten mal eine Fehlzündung.
Denke das auch hier der Injektor hinüber ist.Leider hatte ich nurnoch 1 neuen Brennraumdichtring.
Anbei nochmal ein paar Bilder von:
Drallklappen die im Ultraschallbad komplett sauber gemacht wurden
Defekter Injektor (hoffe man erkennt was)
Von 2 Ansaugbrücken wo ich mir immer noch nicht sicher bin ob das ein Riss ist.Aber dann wäre das ein Produktionsfehler,denn ich habe eine 2. und im Vergleich sieht das fast gleich aus.
Von der Rail wo ich finde wenn man ganz genau hinschaut sieht man Riefen.
Und von den Einlassventilen.Einmal Zylinder 6,5,4
Da mir der Riss komisch vorkam und auch der Weg von Zylinder 6 ist habe ich ihn mal zugeklebt mit Sekundenkleber.Weil genau da wäre neben Ölfilter,Drallklappe links und da war es bei mir immer Ölig.
Nicht das das ganz fein im Lastbetrieb da herausnebelt,aber dann ist es ein Produktionsfehler/Schwachpunkt.
Woher bekommt man eigentlich die kleinen Siebe die hinten in dem Injektor stecken ?
Habe da bis jetzt nichts gefunden.
Lg und einen angenehmen Start in die Woche euch !
Zitat:
@wrenchjoe schrieb am 7. April 2018 um 21:37:08 Uhr:
(vom Öl, Masse Kurzschluss oder ähnliches).
Öl ist ein ziemlich guter Isolator.
Coool! Problem gelößt!
Mit freundlichen Grüßen