3.2 BUB US Reimport, niedrige Endgeschwindigkeit

Audi A3 8PA Sportback

Ich habe vor kurzem den 3.2er 8pa gekauft und ihn mittlerweile mit 102 Oktan mehrfach gefüllt. Höchstgeschwindigkeit momentan bei 245km/h. Die Abriegelung hat er NICHT mehr (Danke USA für die 210er Sperre)
Laut Leistungsmessung bringt er auch nur noch 235PS (nicht auf dem Stand, wurde bei der Fahrt gemessen)

Woran kann es liegen, dass ich nicht einmal die 250knacke?
Luft bis zum roten Bereich ist auch noch vorhanden. Es spielt auch keine Rolle, ob ich aus 100 durchtrete oder von höheren Geschwindigkeiten. Macht mir eventuell der Regen ständig einen Strich durch die Rechnung?
Ca. 5-6 Vollgasfahrten seit Kauf hat er nun bekommen.

Danke vorab für Ideen!

22 Antworten

Hast Du schon mal einen Vergleichswagen gefahren?

Welche Rad/Reifenkombination fährst Du? Hatt der Wagen Ihrgendwelche Spoiler usw... sowas kann sich schon negativ auf die Engeschwindigkeit auswirken
Die angegebenen 250 topspeed sind warscheindlich nur unter opimalsten bedingungen zu erreichen

Zitat:

@bindpe82 schrieb am 9. September 2017 um 17:40:42 Uhr:


Hast Du schon mal einen Vergleichswagen gefahren?

Welche Rad/Reifenkombination fährst Du? Hatt der Wagen Ihrgendwelche Spoiler usw... sowas kann sich schon negativ auf die Engeschwindigkeit auswirken
Die angegebenen 250 topspeed sind warscheindlich nur unter opimalsten bedingungen zu erreichen

225/17Zöller sind drauf (mit verdammt teuren Reifen). Karosserietechnisch ist es Original S-Line, nichts besonderes.
Und er ist von Werk ja bei 250 abgeriegelt und müsste ja mehr schaffen (Abgeriegelt ist er auch nicht mehr)

Luftdruck passt auch? Bist schon mal mit dem Druck für volle Beladung gefahren?

Hast Du schon mal geschaut ob am Unterboden alle verkleidungen fest sind, und auch die Motorverkleidung, nicht dass da was flattert?

Ich nehm mal an du fährst deine Vmax versuche auf der Autobahn?

Bist Du schon mal die gleiche Strecke in Gegenrichtung gefahren, nicht dass es minimal Bergauf geht oder die Gegenwind hast?!

Hast ihn schon mal auf einem Prüfstand gehabt wieviel Leistung der Motor (noch) hat ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@bindpe82 schrieb am 9. September 2017 um 18:00:36 Uhr:


Luftdruck passt auch? Bist schon mal mit dem Druck für volle Beladung gefahren?

Hast Du schon mal geschaut ob am Unterboden alle verkleidungen fest sind, und auch die Motorverkleidung, nicht dass da was flattert?

Ich nehm mal an du fährst deine Vmax versuche auf der Autobahn?

Bist Du schon mal die gleiche Strecke in Gegenrichtung gefahren, nicht dass es minimal Bergauf geht oder die Gegenwind hast?!

Luftdruck hat die Werkstatt aufgefüllt, der ist ideal und fährt sich schon etwas stabiler als vorher. Der Wagen sieht unten aus wie neu, das wurde auch alles geprüft, ich hab der Werkstatt nen Blankoschein gegeben.
Ich fahre die Wege meist spätestens am nächsten Tag nochmal zurück, weil ich oft Familie besuche.
Und selbst bergab, Knacke ich die 250 nicht.

@GoLf 3 Bastler : auf nem Dyno nicht, aber ne Messungsfshrt wurde am gemacht. An den Hinterrädern kamen 235PS an. Das war allerdings vor der Wartung und mit 98 Oktan. Wobei 15 PS kein 20-30 fehlende km/h erklären sollten.
0-100 habe ich über GPS mit torque ausgemessen und die 6.6 geschafft, in dem Bereich stimmt zumindest alles.

Ich verzweifle langsam 🙁

An Deiner Stelle würde ich mal ein Vergleichsfahrzeug fahren, nicht dass Du da irgendwelche "Geister" suchst

Wenn Du mal das Datenblatt vom 2.0 TFSI mit 200Ps anschaust, ist der mit vmax 234 eingetragen.

D.h Dir müssten dann eigentlich zwischen 35 und 50 PS "fehlen", was ja gegen Deine 0 auf 100 Messung spricht

Meine meinung nach, ist die vmax einfach zu optimistisch angegen

Die R32 laufen ihre 250 genauso wie die 3.2 A3 normalerweise... wo kommst du eigentlich her @st1c0 ?

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 10. September 2017 um 11:48:52 Uhr:


Die R32 laufen ihre 250 genauso wie die 3.2 A3 normalerweise... wo kommst du eigentlich her @st1c0 ?

Der Meinung bin ich auch, einen R32 bin ich ja schon gefahren, allerdings leicht modifiziert.

Aus Bad Oldesloe, zwischen Lübeck und Hamburg.

Ein Vergleichsfshrzeug fahren wird schwierig, woher soll ich das bekommen :O

Deine Antwort
Ähnliche Themen