3.2 Automatik - Softwareupdate - unbedingt machen!

Opel Vectra C

Leider habe ich momentan wenig Zeit, deswegen nur ganz kurze meine Impressionen:

1. Verbesserte Gasannahme (und bessere Durchzugswerte)
2. Schnellere Schaltvorgänge mit Active Select
3. Viel weniger Wandlereinsatz im Stadtverkehr (der Motor geht in die Wandlerüberbrückung schon ab 1.000 1/min, auch beim Beschleunigen!).
4. Geringerer Kraftstoffverbrauch im Stadtverkehr (ca. 1 l/100km).

aber

ca. 30-60 Minuten dauert das Update...

49 Antworten

A pro pos "Wunder soll man nicht erwarten"...

vielleicht doch.

Heute mittag bin ich mit dem Vectra nach Braunschweig gefahren. Vorher ist der Vectra in der 4. Stufe in den Begrenzer gegangen (253 km/h) und beim Schalten in die 5. Stufe ist die Geschwindigkeit dann immer auf 240-245 km/h abgefallen.

Heute nun folgendes Phaenomen: Nach erreichen von 6.600 1/min in der 4. Fahrstufe schaltet der Wagen in die 5. Fahrstufe und statt an Geschwindigkeit zu verlieren beschleunigt der Wagen weiter. Vmax laut NCDC2015 lag bei 259 km/h (wohlbemerkt bei Automatik und ohne Gefälle!).

Ich glaube nicht, dass es ausschließlich auf das Software-Update zurückzuführen ist (ich denke die kalten Temperaturen sind maßgeblicher!); allerdings verwundert mich, dass der Wagen die Geschwindigkeit selbst mit den Winterreifen erreicht hat!

P.S.: Verbrauch lag heute im Schnitt bei 19,8 l/100km.

Was für ein Geschwindigkeitsindex hast Du denn auf den Winterreifen? Meiner sind nur bis 210 km/h zugelassen (Index H)

Ich habe von meinem FOH die Zusage für den Update bekommen, es wird zusammen mit dem Service gemacht (in den nächsten 4-5 Wochen). Würde mich freuen, wenn er etwas mehr Punch im 1. und im 5. Gang bekommt und dabei etwas weniger verbrauchen würde... Na dann, hoffe ich mal.

225 / 45 R17 V Extra Load (kurzzeitig wie W belastbar). Ich bin ja nicht lebensmüde :-)

Da lass ich mich doch mal beim Schalter überraschen, wenn´s die BAB mal zulässt...

Olli

Ähnliche Themen

@Olli: Ich habe eine erhebliche Mehrleistung gegenüber Serie, erreicht durch Fächerkrümmer und Komplettanlage sowie einer Kopfbearbeitung. Trotzdem hat die Power nicht ausgereicht, um in der 5. Fahrstufe ordentlich zu beschleunigen. Jetzt, bei dem kalten Wetter, zieht er auf einmal auch in der 5. Fahrstufe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen