3.0TDI - wann schaltet Eure S-Tronic in den 7ten ?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

meine Frage ist in der Überschrift.
Der Patient: A4 Avant 3.0TDI S-Tronic, EZ 10/2011 mit Audi Drive Select, ohne Schaltwippen.
Nach mittlerweile über 35 TKm muss ich zugeben, dass ich im Dynamik-Modus äußerst selten in den Genuss des 7. Gang gekommen bin. In D schaltet er ja recht früh in den höchsten Gang. Bei Dynamik konnte ich es bislang lediglich 2-3 Mal feststellen. Dabei wäre ein höher schalten auch in diesem Modus das eine oder andere Mal auf der AB sinnvoll.

Welche Erfahrungen habt ihr damit (möglichst mit vergleichbarer Motor-Getriebe Kombination) ?
Nachdem ich das "pulsieren" bei 130-140 km/h auch festgestellt habe (dazu gibt es einige Beiträge, bin also scheinbar nicht allein), frage ich mich mittlerweile ob mit dem Getriebe alles in Ordnung ist 😕.

Beste Antwort im Thema

Siehe Codierungsthread:
-BordnetzStg 09
Drive Select Einstellung für Motor und Getriebe deaktivieren -> Byte 8 Bit 0 von 1 auf 0
Drive Select Einstellung für Motor aktivieren -> Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1

Das Getriebe lässt sich danach nicht mehr über Drive Select ändern, sondern läuft immer im Auto-Modus. Die manuelle S-Schaltung bleibt jedoch erhalten (zumindest bei mir mit FL). Ich bin damit sehr glücklich. Fahre nur noch im Dynamik-Modus: Motor reagiert schneller auf das Gaspedal ohne dass man mit unnötig hohen Drehzahlen genervt wird und die Lenkung ist fester.

Edit: Habs noch etwas umformatiert 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

[Ich muss auf Dynamic fahren um die Auspuffanlage laut zu haben. Leider ist dann auch das Getriebe im S Modus was leider nicht immer passt. ohne Worte!

Zitat:

Original geschrieben von klpe1957


ohne Worte!

Er hat die Aktive Auspuffanlage nachgerüstet. Aber du musst es nicht verstehen.🙄

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Zitat:

Original geschrieben von klpe1957


ohne Worte!
Er hat die Aktive Auspuffanlage nachgerüstet. Aber du musst es nicht verstehen.🙄

Das gleiche hab ich mir auch gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen