3.0TDI quattro oder 2.7 TDI
Hallo,
suche ein gutes Fahrzeug für vorwiegend lange Strecken.
Es kommt für mich nur der 2.7TDI oder der 3.0TDI quattro in Frage.
Welcher ist mehr zu empfehlen?
Ist der Verbrauch beim 3.0TDI quattro sehr viel mehr als beim 2.7TDI?
Übrigens falls jemand seinen Verkaufen will gerne melden
28 Antworten
Also ich fahr überwiegend Stadt..8,5 Liter...wenn ich viel Überland fahr 7,5 L und Vollgas Autobahn mit öfteren Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 120 brauch ich au nur 8,5 L. Hab den 2,7 TDI Frontkratzer. Quattro ist empfehlenswert weil der hat scho Mühe mit Frontantrieb. Nachdem was i so gelesen hab hier wirst mit nem 3 L TDI kaum unter die 10 Liter Verbrauch kommen. Ist also ne Kosten Frage.
du hast mit dem 2.7TDI in der Stadt 8.5l ? Das kann ich nicht glauben.
Ich rechne in der Stadt bei beiden über 10l, wenn der 3.0TDI quattro aber so viel mehr verbraucht, werde ich doch zum 2.7TDI greifen müssen.
Ich hab den 2,7 als quattro und mein Onkel den 3,0.
Im Vergleich nehmen die sich fast nix. Ich würde mir jetzt im nachhinein auch einen 3,0 kaufen, weil der hat doch ne Menge mehr Durchzug. Das macht sich auf der AB recht stark bemerkbar, nicht nur in der Endgeschwindigkeit. Meiner sagt laut Tacho bei 230 und der von meinem Onkel 260... Als wir in den Skiurlaub gefahren sind, hatte seiner unterm Strich weniger Diesel verbrannt als meiner.
Laut FIS ca 0,5 Unterschied.
und mit wieviel muss ich realistisch rechnen beim 3.0 im vergleich zum 2.7?
In anderen Threads reden sie von weit jenseits der 10l.
Das erschreckt mich und verführt mich doch einen 5er BMW zu kaufen,
die deutlich effizienter sind.
Ähnliche Themen
schau doch mal bei Spritmonitor:
Grüße,
Filzl
(ich fahre ziemlich genau 1/3 Stadt, 2/3 AB - zügig - und brauche mit meinen 3.0 quattro ~9,3l)
mein 2.7 Schalter verbraucht lt. FIS 7,1 Liter bei einem Mix von Land,Stadt BAB alles gleich ca.
per Hand nachgrechnet ist es sogar 0,2-0,5 Liter weniger.
Ich schätze Multitronic und quattro kosten je ca. 1. Liter mehr
Zitat:
In anderen Threads reden sie von weit jenseits der 10l.
Das erschreckt mich und verführt mich doch einen 5er BMW zu kaufen,
die deutlich effizienter sind.
BMW Heckantrieb mit Quattro zu vergleichen, ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen ..
ein Quattro bzw. Allrad wird immer etwas mehr verbrauchen, als ein Fahrzeug, welches nur an einer Achse angetrieben wird ... vergleicht man BMW und Audi mit jeweils Antrieben an einer Achse, so sind da keine deutlichen Unterschiede festzustellen ... einige Freunde von mir fahren 530d oder 535d, da ist Null Unterschied zum Audi ... fährt man die Dinger vorsichtig, dann kann auch mal die 7 oder gar 6 vor dem Komma stehen ... läßt man sie "laufen", dann wird es eben zweistellig, egal welche Marke ...
ich kann mich Filzl und peterk8 nur anschließen. Man kann eine Heckschleuder nicht mit einem Allrad-Antrieb vergleichen und wenn man einen Quattro sucht sollte man auch mit einem Mehrverbrauch zum Front- oder Heckantrieb rechnen.
Wenn man auf Spritmonitor.de ein wenig vergleicht findet man schnell raus das der A6 als Frontkratzer mit Handschaltung ähnliche Verbrauchswerte hat wie der 5er. Wer mehr Luxus will muss auch mehr dafür zahlen als für den Standart 🙂
Hallo, ich fahre einen2.7 quattro. Meistens fahre ich nur Kurzstrecke ca. 20-40km am Tag auf dem Lande. Dabei verbrauche ich 10l im Schnitt. Bei einer Fahrt nach und durch Holland (da ist es aber egal ob Du 2,7-3,0 oder 1,4 Liter hast) hat das Auto 6,0 Liter verbraucht. Je mehr ich am Stück fahre, desto eher geht der Verbrauch in Richtung 8,5-9.
Spritmonitorwerte im Schnitt:
A6 3.0 --> 9,42 l/100km
A6 2,7 --> 8,54 l/100km
BMW 5 530D --> 8,15 l/100km
Willst du (im Schnitt) ein Liter sparen, kauf einen 2,7-er, willst du 1,3L sparen - BMW, willst noch mehr sparen - 3L Lupo 😁
@ JD Hawk
Ich wohne in ner Kleinstadt das ist Verbrauchs Technisch schon ein Unterschied zu einer Großstadt. Ich fahr 800 Km dann piepst die Leuchte und ich mach voll.
Quattro kostet Sprit, noch mehr bei Automatik.
Zu BMW: In den Premium Test diverser Autozeitungen ist der BMW beim Verbrauch immer letzter gewesen. Das alte 5er Touring Modell sieht doch au scheisse aus. Der Neue dafür aber umso besser.
Fazit 2,7 HS wenn Verbräuche ne Rolle spielen. Auch sind die 2,7 l unauffälliger in Sachen Defekte. (Wenn ich mal das Forum Statisch auswerten würde)
Statistisch sollte es heissen
Spielt denn der eine Liter in der Fzg.-Klasse eine Rolle?
Wenn ja, würde ich die Golf-Klasse nehmen, oder kleiner.
Ich kann mich erinnern, die techn. Daten haben beim vFL mal ergeben, der 2,7l ist in der Stadt sparsamer, der 3l auf der Autobahn. Natürlich sind die Papierdaten wieder anders, aber ich behaupte, im groben kann das immer noch stimmen. Der 3l darf halt nicht ausgereizt werden, wenn doch Verbraucht er natürlich mehr, was wohl auch der Grund ist, warum bei Spritmonitor der Verbrauch höher ist, ich unterstelle den 3l Fahrern mal, dass sie schneller unterwegs sind und auf der anderen Seite natürlich immer der etwas höhere Stadtverbrauch dazu kommt. Ich würde aber auch sagen, auf den Verbrauch sollte es hier bei der Wahl nicht ankommen, da hat man mit seinem Fahrstil wesentlich größeren Einfluss drauf als mit der Motorwahl.