3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Kuski, meine Antwort war für Bodenblech, weil er mit Leistungssteigerung angefangen hat.

Natürlich wissen wir, das bei einer solchen Maßnahme die Betriebserlaubnis erlischt, insofern es irgendjemandem daran liegt deine Daten an die Polizei weiterzuleiten 😉 oder das Ordnungsamt mit dem VAG Tester auf dem Parkplatz an deine OBD Dose will, und die Daten ausliest.

Ah, ok. Nichts für Ungut :-)

Übrigens bei den 1.2 Diesel aller VW/Audi/Seat/Skoda mit der Schummelsoftware, wurde festgestellt, das die vom KBA genehmigte neue nicht Schummelsoftware doch geschummelt ist.
Und somit ausgesetzt wurde.
Somit bekommen die trotzdem die HU. Egal ob geschummelt, oder neu geschummelt.

Deutschland. KBA. Ich liebe es.

Man möge den Fehler finden, und mir senden 😁
Ich leite es dem Tuner weiter. 😎

Und was genau soll an der neuen schummel Software auch geschummelt sein?

Ähnliche Themen

Softwarebefehl, der dafür sorgt, dass die Abgasreinigung sich nach 1120 Sekunden anders verhält - genau die Zeit, die ein Abgastest dauert....

https://www.google.com/.../...oftware-update-von-vw-a-1247441-amp.html

Das heißt dass die Kiste nach 1120 Sekunden wieder fahrbar ist ;-)

Thema beachten!

Zitat:

@Polmaster schrieb am 8. Februar 2019 um 21:41:16 Uhr:


Thema beachten!

Was gehört daran nicht zum Thema?

Datenstand sichern und später wieder aufspielen geht nicht. Die haben so viel geändert das die ganze Struktur geändert wurde.
Aber ein Tuner kann das neue auch auf die alten Werte schreiben. Es ist dann nicht nur das die Garantie erlischt sondern man begeht Steuerbetrug.
Und dann haben unsere Steuergeräte ein Flashcounter. Audi sieht also wie oft das Steuergerät bespielt wurde und weiss ja wie oft sie es selbst bespielt haben da ja alle Updates online gehen.
Das.einzige was machbar wäre ist so ein zweites Steuergerät zu klonen. Beim Mercedes weiss ich das es geht. Wer so etwas bei Audi macht.... keine Ahnung.

Es fehlen genau 1.8l Hubraum. 1.2 ist nicht 3.0. Jetzt verständlicher?

Zitat:

@amschulze schrieb am 08. Feb. 2019 um 21:58:13 Uhr:


Was gehört daran nicht zum Thema?

Ist sicherlich machbar zu clonen, aber dann nimmst du nochmal richtig Geld in die Hand. Du brauchst ein MSG und die Arbeit lassen die sich auch gut bezahlen

Gegen vw/Audi @poolmaster . Ehrlich sollen die Anwälte sich bemühen dafür ist die Rechtsschutz die das zahlen wird. Wenn es ein Vergleich wird bin ich zufrieden. Abwarten was passieren wird. Versuch macht klug sagt man. Wenn es nix wird Pech. Wenn ja dann bin ich zufrieden. Schadensersatz oder 40% vom Kaufpreis oder rücknahme nach Abzug von km. Mir relativ egal.

niiiiiemals nehm die die autos zurück... was glaubt ihr denn....

Zitat:

@Sausler schrieb am 8. Februar 2019 um 23:11:48 Uhr:


niiiiiemals nehm die die autos zurück... was glaubt ihr denn....

Man hat doch nix zu verlieren warum sollte man das nicht versuchen? Vor 1 Woche habe ich Audi auch verklagt und jetzt wird abgewartet. Zeitmässig hat das alles 30 min gedauert und wo ist das Problem? Kann das jeden nur empfehlen. Dafür gibt es Gesetze , Richter Anwälte... auch wenn die nicht immer sauber Funktionieren. Alles hinnehmen und man könne nichts ändern ist nicht mein Fall.

Naja gibt viele Fälle, dass Audi die Fahrzeuge zurück genommen haben. Bei einem Freund war dies auch der Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen