3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Also gestern mit meinem Competition auch mal die Autobahn getestet. Bis 240 km/h (Winterreifen) zieht er fröhlich durch. Keinerlei Beeinträchtigungen durch das Update zu spüren.
Fazit: Bisher bin ich mit dem Update voll zufrieden.
Lieder ist genau das eingertreten, was ich befürchtet habe. Daher habe ich aufgeräumt, damit wir wieder zu einer sachlichen Diskussion und im Sinne des Threads weitermachen können.
Danke für euer Verständnis.
Also ich hatte eine Situation die sehr unangenehm war. Ich hatte auf der Landstraße (lange gerade Steigung) zum Überholen zweier Fahrzeuge angesetzt. Das schlechtere Ansprechverhalten bin ich mittlerweile ja gewohnt, aber in diesem Moment scheint die Regeneration voll im Gange gewesen zu sein. Kurz gesagt, ich musste vor der anstehenden Kurve abbrechen und mich wieder hinten einordnen, da ich nicht vorbei kam. Die Strecke fahre ich schon seit Jahren, vor dem Update wäre dieses Manöver ein Klacks gewesen.
Sorry, aber ich kann es leider nur wiederholen --> eich echtes Armutszeugnis von Audi
A6, 272PS, 2017, selbst bezahlt
Ähnliche Themen
Das hatte ich schon vor Weihnachten. Das Fahrzeug war 3 Tage beim Freundlichen. Nach 300Km Test- und Messfahrten habe ich ihn zurückbekommen. Das Resume war dass alles bestens ist und keinerlei Probleme mit dem Update entstanden sind.
Zitat:
@Kuski schrieb am 17. Januar 2019 um 20:34:35 Uhr:
Das hatte ich schon vor Weihnachten. Das Fahrzeug war 3 Tage beim Freundlichen. Nach 300Km Test- und Messfahrten habe ich ihn zurückbekommen. Das Resume war dass alles bestens ist und keinerlei Probleme mit dem Update entstanden sind.
LMM spinnt bei dir nicht zufällig? Der Fehler kann ja sporadisch sein. Stecke den mal ab and fahre eine Runde.
Zitat:
@Kuski schrieb am 17. Januar 2019 um 20:21:06 Uhr:
Ich hatte auf der Landstraße (lange gerade Steigung) zum Überholen zweier Fahrzeuge angesetzt ... ich musste vor der anstehenden Kurve abbrechen und mich wieder hinten einordnen.
Grundsätzlich verstehe ich Dein Anliegen.
Doch selbst wenn das eine Bundesstraße mit 100 kmh zulässiger Höchstgeschwindigkeit ist, sollte man "eine Kolonne" nicht überholen, besonders wenn die beiden vor Dir auch 100 fahren. 😉 Dessen ungeachtet ist es schwer vorstellbar, daß dann (durch die Regenweration?) so wenig Leistung vorhanden war, daß Du mit der anliegenden Drehzahl nicht augenblicklich auf 130, in Anbetracht der nahenden Kurve gar auf 140-150 beschleunigen konntest. Tatsächlich sollte das "ruck-zuck" geschehen. Was genau war der Grund? Nur die fehlende Leistung, oder wollte das Getriebe nicht "den richtigen Gang" finden? Bei 100 bedeutet Vollgas Schalten in den 4. Gang, kurz hochdrehen und dann in den 5. bis 160 ... 😛
An was kann es eigentlich liegen, dass die Einen eine absolute Verschlechterung nach dem Update feststellen und die Anderen keinerlei Negative Erfahrungen damit machen. Auch im Q5 Forum haben viele extrem unterschiedliche Meinungen über das Update geäußert, eigentlich seltsam...