3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

meiner ist ohne Update, hat 45.000 gelaufen

20181223-161012

Es gibt übrigens einen weiteren, guten Grund, Updates abzulehnen:

VW prüft zur Zeit die Updates des EA189. Offensichtlich "schlecht" programmiert durch Externe. Wer versichert mir jetzt, dass nicht auch Audi die Updates extern programmieren ließ? Ich glaube dem Konzern NICHTS mehr.
Ihr seht, ich schwanke hin und her. Tendenz aber eindeutig in Richtung Exit, weg von Audi.

Das wars.

Zitat:

@FredLAudiA6 schrieb am 2. November 2015 um 20:52:48 Uhr:


Habe auch seit 2 Wochen den A6 Avant Quattro 3.0 TDI 2016 (272 PS). Bin schon ein paar Mal auf den Skandal angesprochen worden. Ich immer gesagt, ne, habe ja den großen Motor, da ist nix, nur die kleineren Maschinen sind betroffen. Schon peinlich...

Hallo. Habe diese Woche einen Brief von Audi bekommen und hab auch den 272Ps starken Motor. Diese Motoren sind auch betroffen.
Naja was soll man sagen.

Externe und extern ist dir schon bekannt, Master? Dann mal Tschüss. BTW: in den Rechenzentren von BMW, MB etc. arbeiten auch Externe. Aber das weißt du ja. Frohe Feiertage

Ähnliche Themen

Okay, für alle Klugscheißer ( 😉 ) auf der Welt die saubere Version, im Gegensatz zu VW:

--------------------------------------------------------
Es handelt sich um einen externen Dienstleister, der die Federführung bei der Programmierung des Updates für den EA189 1.2 TDI hatte.

Quelle: T-Online
--------------------------------------------------------

Zitat:

@Polmaster schrieb am 23. Dezember 2018 um 19:56:00 Uhr:


.... Ich glaube dem Konzern NICHTS mehr.

Ihr seht, ich schwanke hin und her. Tendenz aber eindeutig in Richtung Exit, weg von Audi.
...

Tss, tss.... Das geht so nicht. Du kannst uns mit diesen Karren nicht alleine lassen.

Gut, sehr glaubwürdig sind sie nicht. Aber ich brauche ein Auto, kein Glaubensbekenntnis. Schon mal bei einer Bank gewesen? Der ehrbare Kaufmann stirbt aus.

Die ersten Nachrichten um das Update 23X6 sind verwirrend, um nicht zu sagen, verstörend. Hier wird auch meines Erachtens von den Usern des MT wieder etwas verwechselt. Das Update für mein Auto ist vom KBA geprüft und abgenommen. Wer immer das programmiert hat, russische Hacker, Bosch, VW oder AUDI, und ob wieder "Arbeitsfehler" vorliegen, ist nicht unser Problem. Ich will keinen Tannennadelduft versprühen.

Also reiß Dich zusammen. Setzt Dich ins Auto, fahre etwas. Dann wieder mit Mut an die Arbeit.

Zitat:

VW prüft zur Zeit die Updates des EA189

Diese falsche Darstellung mit ihrer Verallgemeinerung und die Rückschlüsse allgemein zu Audi helfen überhaupt nicht weiter.

Trotzdem aber erschreckend, dass die Lösung wohl keine ist.

Du hast recht. Die Zeit der falschen Darstellungen und Verallgemeinerungen bzw. Verharmlosungen ist endgültig vorbei.

Im Februar 2019 gibts den nächsten Service für meinen Dicken und viele Fragen an den Freundlichen....

Zitat:

@Polmaster schrieb am 23. Dezember 2018 um 19:56:00 Uhr:


Es gibt übrigens einen weiteren, guten Grund, Updates abzulehnen:

VW prüft zur Zeit die Updates des EA189. Offensichtlich "schlecht" programmiert durch Externe. Wer versichert mir jetzt, dass nicht auch Audi die Updates extern programmieren ließ? Ich glaube dem Konzern NICHTS mehr.
Ihr seht, ich schwanke hin und her. Tendenz aber eindeutig in Richtung Exit, weg von Audi.

Das wars.

was willstn machen? bmw? das geht vieleicht noch. benz? kriegt man augen krebs... klar wir hab alle die macken an unserem lieblingsspielzeug. aber ich ich für meinen teil muss sagen die Reparaturen wurden ohne gross zu diskutieren gemacht.
und das obwohl ich den wagen nicht von audi geholt habe, und ich schon der 3. fahrer bin. ich denke sowas ist auch ein wichtiger punkt. woanders hab ich da schon ganz andere sachen gehört. ähnlich gut ist es nur bei Renault mit meinem trafic... die machen auch sofort jeden furz ...

Zitat:

@bmw-fan-59 schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:42:36 Uhr:



Zitat:

Tss, tss.... Das geht so nicht. Du kannst uns mit diesen Karren nicht alleine lassen.

Gut, sehr glaubwürdig sind sie nicht. Aber ich brauche ein Auto, kein Glaubensbekenntnis. Schon mal bei einer Bank gewesen? Der ehrbare Kaufmann stirbt aus.


genauso sieht es aus... wir werden rund um die uhr besch>##en... ma in kalender geguckt... morgen kommt der einzelhandelsmann... ho ho ho 😁

@Sausler die Aussage hilft ja auch nicht weiter.
Ob MB oder BMW Augenkrebs verursachen liegt wohl am Betrachter. Wenn man so wie VW betrügt sollte man meinen, dass es das Mindeste ist, dass das behoben wird und man nicht von Kulanz spricht. Ebenso wenn es um Garantieleistungen geht.
Service ist Autohaus abhängig, was schon öfters diskutiert wurde. Da kann man Glück oder Pech haben. Aber man muss ja da kein zweites Mal hingehen

ja haste auch recht...

Hmm, da hätte ich auch noch eine Frage?! Bei meinem 272er wurde unter anderem die Verkehrszeichenerkennung codiert. Wird nach einspielen der neuen Software diese weg sein oder bleibt das erhalten?

Es kann gut sein, dass die Codierung "verschwindet".

Zitat:

@Polmaster schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:46:34 Uhr:


Im Februar 2019 gibts den nächsten Service für meinen Dicken und viele Fragen an den Freundlichen....

Zieht die gelbe Weste an und verbietet denen das Aufspielen des Updates. Stellt sich das (heimische) AH stur, ab zum Nächsten. Jeder Glaspalst sucht derzeit neue Kunden. Und wenn es "nur" zum Service ist.
Nochmal zum Thema Dieselautos werden günstiger. Ich finde derzeit nicht einen vergleichbaren A6 zum selben oder geringeren Preis als meinen in 10/2016. 2 liegen 2-4t€ im KP höher, verlangen jedoch 220-260€ mehr mtl. Rate beim Leasing ! 😰😰 Kurioserweise sind derzeit viele in Gotlandgrün zu haben (mindestens 5 Stück).
So einen hätte ich damals auch genommen.
Ich hatte Mittwoch neugierigerweise das mal gecheckt. "Kampferprobt" bin ich ja als Ex-Besitzer eines EA189-Aggregates. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen