3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Welcher Motor? Was wurde bezüglich dem Update kommuniziert? Fragt ihr nicht nach, was genau passiert?
Ah sorry. 272ps Baujahr 2017. Der gute Mann vom Audi Zentrum meinte er würde das Update aufspielen wenn es okay für mich ist. War es eher nicht, aber Nunja. Es wurde nicht gesagt was sich ändert, ganz einfach weil es keiner wusste... wirkte etwas alleine gelassen von Audi.
Danke für die Infos. Ein Armutszeugnis für Audi. Und genau die gleiche Vorgehensweise wie bei VW. Keiner weiß was, die Händler werden im Regen stehen gelassen. Und der Meister hat das alles am Ende der Nahrungskette an der Backe.
Selbstverständlich ist bekannt, was geändert wird. Steht sogar in der öffentlichen Pressemitteilung. Wenn euch eure Händler dazu nix sagen, dann nicht, weil sie nicht können. Sondern weil sie nicht wollen.
Ähnliche Themen
ich konnte bis heute nichts herausfinden was denn nun geändert wurde, auch mein Händler hat angeblich keine Ahnung.
Sollen sie reinschreiben, dass sich aufgrund der erhöhten AGR-Rate und der erhöhten AdBlue-Einspritzung die Ansaugbrücke schneller zusetzt und der AdBlue-Verbrauch höher ist. Ganz zu schweigen von verringerter Motorleistung. „Alles natürlich alles im Rahmen der Serienstreuung und deshalb nicht relevant für den Kunden- 😰😉“
Warum werden die wohl vorher beschissen haben? Sie haben einfach andere Kriterien höher priorisiert (AGR-Versottung, AdBlue-Verbrauch, Leistungsentfaltung, Kraftstoffverbrauch, ...)!
Wie lang dauert es, bis man vom kba Info Post bekommen wird? Bisher von Audi keine Post bekommen zwecks upsdate...
Nur wird es immer schwer sein das nachzuweisen. Weil man ja zwei exakt gleiche Motoren bräuchte diese gleich Nutzen müsste, und dann nur bei einem das Update aufspielen. Ansonsten wird sich immer eine "aussergewöhnliche" Nutzung finden lassen , was auf den Schaden zurückzuführen wäre.
Guten Morgen...bin neu hier und werde mich noch explizit vorstellen...fahre einen Competition aus 4/2017 den ich dieses Jahr im Mai kaufte...und explizit per Mail bestätigt bekam, dass er frei von irgendwelchen Software oder sonstwas Schweinereien ist ( sorry )...nun gestern 30000km Inspektion vereinbart und siehe da...Softwareupdate wird morgen mitgemacht....in der Eile der Zeit....was empfehlen die Profis hier...
1. Update verweigern?
2. Audi direkt angehen wegen Wertverlust / Wandlung ? hat das realistische Chancen?
Der Verkausleiter, der mir das damals bestätigte...schrieb mir recht selbstherrlich, dass ich mich wegen der Sache an Audi direkt wenden muss....wohl prinzipiell korrekt...aber nicht gerade kundenfreundlich...um ehrlich zu sein, finde das ganze einfach nur noch eine grosse Sauerei...und da ich meinen Wagen demnächst verkaufen wollte wegen eines Firmenwagens...sehe ich, dass ich sicher deutlich weniger für den tollen Wagen bekomme...
Sorry, dass ich so ins Forum platze...aber bin wirklich sauer und deprimiert
Andy
Gibt es für den Competition denn schon ein Softwareupdate? Mein letzter Stand war das sie noch dran sind und es nicht sicher ist ob es dieses Jahr noch fertig wird.
Machen kannst du nichts dagegen. Ob mit oder Ohne Update sind die Preise für Diesel gefallen. Nicht nur bei VW und Audi. Das einzige was du machen kannst ist es bis zu 2 Jahre hinaus zögern.