3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Momentan Ruhe, hört man nichts. Ich kann nächste Woche nochmals nachfragen. Dennoch ein Update kommt bei mir nicht in Frage, sage jedes Mal beim Service, dass sie nichts updaten dürfen. Meiner wird zwar in DE gepflegt (wegen Garantie), jedoch in CH zugelassen.

Du kannst den Wagen sowohl als auch pflegen lassen.
Hauptsache Audi oder VW mit Audi-Service. Hat keine Auswirkungen auf die Garantie.
Habe z.B. CH-Garantieversicherung und warte immer in D.
Ist absolut kein Problem.

Und solange kein offizielles Update vorliegt, wirst du auch nichts bekommen. Selbst wenn, hast du dann noch lange Zeit es heraus zu zögern.

Ist eigentlich schon durchgesickert, welches Modell als nächstes zurück gerufen wird, um das Update zu installieren?
Bin mit dem Q7 ja weiter im Unklaren.....

Zitat:

@Milfrider schrieb am 19. November 2018 um 19:54:20 Uhr:


Du kannst den Wagen sowohl als auch pflegen lassen.
Hauptsache Audi oder VW mit Audi-Service. Hat keine Auswirkungen auf die Garantie.
Habe z.B. CH-Garantieversicherung und warte immer in D.
Ist absolut kein Problem.

Und solange kein offizielles Update vorliegt, wirst du auch nichts bekommen. Selbst wenn, hast du dann noch lange Zeit es heraus zu zögern.

Eben, eigentlich muss man das vor einem Update auch offiziell durch eine Unterschrift bestätigen. Es könnte dennoch zufällig upgedatet werden, meistens ist sowas nett gemeint, damit der Kunde nicht nochmals extra kommen soll und so. 98% sind dann nachher auch dankbar. Nur wir in diesem Topic meckern dann 😉

Ähnliche Themen

Genau. Lass Dich nicht verunsichern.

Es ist traurig was hier in Deutschland passiert.

https://youtu.be/tJbO3EMoqV4

Der Adventskranz - schleichender Tod mit 4 Kerzen...

Der Bericht klingt erstmal plausibel, aber es gibt Experten und es gibt "Experten". Letztere sind meistens die selbsternannten, die für den der Geld zahlt den Experten geben. Bei dem Herren scheint es ersteres zu sein.

Wir haben ja hier schon zwei oder drei (wenn ich mich nicht verzählt habe) die das Update haben machen lassen. Für den 218/272er!?

Wir mit den Competitions warten ja gespannt oder ganz gelassen.
Die vFL mit EU5 drehen Däumchen und haben ??? auf der Stirn.

Das ist noch gar nichts hab letztens ein Bericht gesehen von 3 Tüchtlern die ein Prozess entwickelt haben wo man den jetzigen Diesel mit Wasser anmischt. Daraus entsteht dann ein Kraftstoff der ein Ausstoß gegen null hat. Da müsste man gar nichts updaten nichts umbauen die haben das 2 Jahre lang in einem Euro 3 Diesel getestet. Ich finde den Bericht leider nicht mehr. Diese schwachsinnige Politik.

Warum die Forschung zur Scarabaeus Emulsion nicht voran getrieben wird ist wohl eher keine politische Entscheidung sondern mangelndes Interesse bei den Herstellern. Wie man so nachlesen kann war z.B. das Ergebnis aus dem Testlabor von Volkswagen das man sich wohl kein zusätzliches Produktrisiko mit dem Einsatz von Wasser ans Bein binden möchte.

Ich würde letzte Woche von Audi (Händler) aufgefordert eine Ersatzbestellung für den Bestellten A6 4G 200kW (12-2017) zu Konfigurieren. Heute ist der Alte storniert und der neu Audi A6 TDI 50 Bestellt worden. Fahre bis zur Auslieferung ca. in 3 Monaten den Leasingüberbrücker (A6 4G 200kW) kostenlos weiter, wie schon seit 05-2018.

Zitat:

@osu2000 schrieb am 20. November 2018 um 20:01:21 Uhr:


Ich würde letzte Woche von Audi (Händler) aufgefordert eine Ersatzbestellung für den Bestellten A6 4G 200kW (12-2017) zu Konfigurieren. Heute ist der Alte storniert und der neu Audi A6 TDI 50 Bestellt worden. Fahre bis zur Auslieferung ca. in 3 Monaten den Leasingüberbrücker (A6 4G 200kW) kostenlos weiter, wie schon seit 05-2018.

Billiger kann man kaum ein Auto fahren.
Wenn es um Leasing geht, sicher nicht die schlechteste Variante.

Und der neue kommt zu identischen Konditionen ?

Ja, es sind die gleichen Konditomen

Zitat:

@osu2000 schrieb am 20. November 2018 um 20:01:21 Uhr:


Ich würde letzte Woche von Audi (Händler) aufgefordert eine Ersatzbestellung für den Bestellten A6 4G 200kW (12-2017) zu Konfigurieren. Heute ist der Alte storniert und der neu Audi A6 TDI 50 Bestellt worden. Fahre bis zur Auslieferung ca. in 3 Monaten den Leasingüberbrücker (A6 4G 200kW) kostenlos weiter, wie schon seit 05-2018.

Welchen 4G hattest Du bestellt: Allroad oder Avant?

Und ich dachte der Tiefpunkt in Sachen Kommunikation von Seiten Audi ist nun mal erreicht.....
Haben die dort keine Praktikanten die im Internet in solchen Foren mitlesen? Da gibt es erst Meldungen das der 200 kw Motor jetzt freigegeben ist, und plötzlich kommt wieder ein Händler und bietet eine Umbestellung an? Von meinem Händler habe ich die Info, das sowas nicht geht.... Und bisher auch keinen Anruf das mein Avant der seit Juli in Neckarsulm geparkt ist ausgeliefert werden kann.
Natürlich habe ich gerade ein kostenloses Auto als Übergang, aber ich habe mit Absicht Allrad und Standheizung bestellt, das hätte ich dann auch ganz gerne, wenn möglich noch vor dem Sommer....

Deine Antwort
Ähnliche Themen