Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 3.0TDI - Diesel und Öl laufen auf abgaskrümmer

3.0TDI - Diesel und Öl laufen auf abgaskrümmer

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 22. Mai 2024 um 12:10

Hallo liebe Motor talker,

es geht um unseren Audi A4 3,0 TDI.

Wir haben das Problem dass das Auto etwas ausläuft und zwar direkt auf den abgaskrümmer.

Also im Prinzip läuft es von der Verbindung vom abgaskrümmer und dem zylinderkopf in der Mitte. Soweit wir feststellen können ist es entweder Öl und / oder Diesel inklusive etwas Luft.

Ich habe direkt bei Audi angerufen und er meinte zu mir es sei die Einspritzdüse oder die rücklauf Leitung oder die druckleitung.

Wir haben das Auto gestern ausgelesen von zu Hause und haben einen Fehler entdeckt wo stand dass der DPF zu viel Asche hat.

Kann es daran liegen dass der da ausläuft oder liegt es tatsächlich an einen von den Leitungen oder der Einspritzdüse?

Durch die Temperaturen raucht das natürlich ..

Außerdem hat der werkstattmitarbeiter von Audi gesagt dass wir das Auto nicht auslesen brauchen weil Undichtigkeiten wohl nicht im lesegerät zu sehen sind.

Falls noch relevant haben wir gestern die Dichtungen vom abgaskrümmer beide gewechselt weil wir erst dachten dass es davon kommt aber anscheinend ist es das nicht.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Ähnliche Themen
7 Antworten

Der Schacht des Injektors hat eine Bohrung, die über dem Krümmer endet.

 

Falls der Kupferdichtring des Injektors zum Brennraum undicht wird, kann dort der Schmodder ablaufen, der sonst bis ganz hoch am Injektor drücken würde.

Themenstarteram 23. Mai 2024 um 19:43

Da ist das Loch aus dem die Flüssigkeiten und die Luft kommen....

Img-20240523-wa0015
Img-20240523-wa0016
Img-20240523-wa0017

Das ist der besagte Stichkanal.

 

Kupferdichtring des betroffenen Injektor muss neu.

Genau, ist "nur" undicht. Diese Entlastungskanäle sind für Undichtkeitsprobleme im Hochdruckbereich ab Werk vorgesehen.

Zum Fehler im Ereignisspeicher: Prüft mal ganz nebenbei, ob der Ölpegel passt oder ob er schon überhöht ist. Falls überhöht, dann Öl rauswerfen und das neue Öl nur soweit einfüllen, dass es zwischen MIN und MAX steht, also deutlich unterhalb der MAX-Markierung. So kann man neue Pegelanstiege schneller erkennen.

Themenstarteram 24. Mai 2024 um 18:23

Muss man alle wechseln oder reicht es wenn man nur eine wechselt

Müssen musst du sicher nur den einen defekten.

Läufst dann aber Gefahr, dass du nach kurzer Zeit wieder am nächsten Injektor schraubst

Bei meine 3.0 TDI läuft so über Zeit tröpfchenweise etwas Öl auf den Krümmer, welches von einem undichten Simmering/Nockenwellendichtung kommt. Leider kein Foto, deshalb erklärt: Man stehe unterm Auto, Blickrichtung Fahrtrichtung, hinter der Vorderachse.

Dann kann man rechts am Auto über die Achse auf den Krümmer blicken, darüber ist die Nockenwellendichtung, dort kann man immer eine leichte Ölanhaftung sehen, welche dann über Zeit auf den Krümmer tropft.

Ich fahre damit seit 120t km, weil die Tröpfchenbildung so minimal ist.

Falls es sich im V sammelt ist es zu 90% der Ölwärmetauscher/Kühler, welcher im V sitzt zusammen mit AGR Kühler und Schmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 3.0TDI - Diesel und Öl laufen auf abgaskrümmer