3.0TDI Avant Stoffsportsitze Manuel auf Ledersportsitze umrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo Motortalker,

ich habe einige Beiträge über Nachrüsten der Ausstattung gelesen, da ich leider keine ausreichende (Sachliche) Infos sammeln könnte - Möchte ich dieses Thema erneut starten und hoffe dass die Antwort FAQ technisch beantworten werden können und nicht wie in den meisten Beiträge über Ausstattungsmerkmale, Geschmack, Meinungsverschiedenheiten usw. gesprochen wird.

Ich möchte beim A6 4F Avant komplette Stoff-Sport-Sitze Manuel auf Leder-Sport-Sitze Manuel umrüsten.

Meine Frage zum
Ausbau:
1. Worauf und auf was muß ich beim Ausbau achten?
2. Müßen die Ballons vorher deaktiviert werden oder einfach alle Stecker abziehen und Sitze abbauen?
3. Wo liegen die Schwierigkeiten beim Umbau?
4. Muss irgendwelche Steuergeräte oder Software etc. mitgewechselt werden?
5. Braucht man irgendwelche Spezial-Werkzeuge o. ä.?

Und ist der Einbau genauso schwirig/leicht wie der Ausbau???

Ich würde mich über Sachliche Antworten sehr freuen.

Gruß

Bild-1
Bild-2
A6-03
+1
23 Antworten

So, ich habe nun fast alles umgebaut bis auf vordere Sitze.

Aktueller Stand
- Meine Batterie (Neue Orig. vorhanden) gehört gewechselt
- Ich besitze keine OBD Software o.ä.
- Batterie abklemmen kommt nicht in Frage (hab da einiges gehört und gelesen)

Die Freundlichen wollen ca. 180€ für den Wechsel
ATU haben keine Überbrückung Vorrichtung
Bosch muß ich mal Fragen, was die wollen?

Was mache ich wenn ich die neue Batterie drin haben, endlich die Vordersitze zu wechseln?

Ich verstehe deine Frage nicht. Was haben die Vordersitze mit der neuen Batterie zu tun? Wenn du die wechseln willst mach alle Türen auf und schliess den Wagen an mit dem Funkschlüssel ab. Warte 30-60 Sekunden und du kannst sie ohne jegliche Gefahr tauschen.

die vorderen sitze sind doch schneller zu wechseln als die hinteren 🙂
2 Mann sind von vorteil beim raus und reinheben.

Wechseln ist nicht das Problem, nur ich habe Angst vor Airbags, dass die bei abklemmmen und anklemmen nicht lösen!
Alles andere habe ich ja, nur die vorderen zu wechseln macht mir ganz schon unsicher

Zitat:

@kienerei schrieb am 20. September 2015 um 13:12:20 Uhr:


die vorderen sitze sind doch schneller zu wechseln als die hinteren 🙂
2 Mann sind von vorteil beim raus und reinheben.
Ähnliche Themen

Zitat:

@Nomove schrieb am 20. September 2015 um 14:10:44 Uhr:


Wechseln ist nicht das Problem, nur ich habe Angst vor Airbags, dass die bei abklemmmen und anklemmen nicht lösen!
Alles andere habe ich ja, nur die vorderen zu wechseln macht mir ganz schon unsicher

Zitat:

@Nomove schrieb am 20. September 2015 um 14:10:44 Uhr:



Zitat:

@kienerei schrieb am 20. September 2015 um 13:12:20 Uhr:


die vorderen sitze sind doch schneller zu wechseln als die hinteren 🙂
2 Mann sind von vorteil beim raus und reinheben.

warum das ? die hinteren seitenwangen (wo auch ein airbag ist) hast du ja auch gewechselt, ist nichts anderes.

ein airbag geht nicht auf wenn man ihn ab und ansteckt. Es wird nur ein fehler hinterlegt den man problemlos löschen kann (ggf. in werkstatt oder VCDS user)

Die Seitenwangen habe ich auch nicht gewechselt.
Da ich explosion befürchte

Würde gerne Erfahrungsberichte haben, als nur just do it etc.
Und wenn man den Fehler nicht gleich löscht und einige Zeit fährt... Was kann passieren???

Zitat:

@kienerei schrieb am 20. September 2015 um 17:32:38 Uhr:



Zitat:

@Nomove schrieb am 20. September 2015 um 14:10:44 Uhr:


Wechseln ist nicht das Problem, nur ich habe Angst vor Airbags, dass die bei abklemmmen und anklemmen nicht lösen!
Alles andere habe ich ja, nur die vorderen zu wechseln macht mir ganz schon unsicher

Zitat:

@kienerei schrieb am 20. September 2015 um 17:32:38 Uhr:



Zitat:

@Nomove schrieb am 20. September 2015 um 14:10:44 Uhr:

warum das ? die hinteren seitenwangen (wo auch ein airbag ist) hast du ja auch gewechselt, ist nichts anderes.
ein airbag geht nicht auf wenn man ihn ab und ansteckt. Es wird nur ein fehler hinterlegt den man problemlos löschen kann (ggf. in werkstatt oder VCDS user)

Wenn du meiner Anleitung folgst kann nichts passieren. Eine Fehlermeldung gibt es auch nicht da alle Stg´s runter gefahren sind und von dem Wechsel garnichts mit. Ich gehe jetzt mal davon aus das die anderen Sitze noch ihre Airbags drin haben. So hab ich es bei meinem letzten 4F gemacht. Problemlos.

Ja,

ich tauschen die kompletten Sitze aus, Stoffsitze raus und Ledersitze rein

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 20. September 2015 um 20:16:22 Uhr:


Wenn du meiner Anleitung folgst kann nichts passieren. Eine Fehlermeldung gibt es auch nicht da alle Stg´s runter gefahren sind und von dem Wechsel garnichts mit. Ich gehe jetzt mal davon aus das die anderen Sitze noch ihre Airbags drin haben. So hab ich es bei meinem letzten 4F gemacht. Problemlos.

Die meisten Händler halten sich sich an die Vorschrift das die Airbag´s aus den Gebrauchten Sitzen vor dem Verkauf ausgebaut und fachgerecht entsorgt werden müssen. Da hast du Glück gehabt. Die Bezüge runter und sauber wieder drauf zu bekommen ist ne Strafarbeit.😁 Einfach die Rückenlehne soweit wie möglich nach vorne stellen, die 4 Schrauben mit den die Sitzschienen an Fahrzeugboden befestigt sind raus schrauben, den kompletten Sitz nach hinten kippen und alle Stecker aus klippsen. Sitz raus neuen rein Stecker wieder rein (vertauschen nicht möglich da Form und Farbe unterschiedlich) und alles wieder gut fest schrauben. Wenn die neuen Sitze el. Helferlein haben die die alten nicht haben müssen die Kabel dafür nachgerüstet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen