3.0d xDrive - schepperndes Motorgeräusch - Drehmomentwandler und Schwunrad defekt?

BMW X3 E83

Hallo zusammen,

bei meinem 3.0d xDrive trat ein prötzliches, sehr lautes und schepperndes Motorgeräusch auf - die Diagnose von BMW lautet Drehmomentwandler defekt und Schwungrad muss augetauscht werden - alles zusammen für schlappe 1.700€! Getriebespezialisten (AAM Getriebeservice in Düsseldorf) wiesen mich im Rahmen einer telefonischen Ferndiagnose darauf hin, dass evt. sogar das Getriebe Schaden genommen haben könnte. Wer hat Erfahrung damit? Gibt es jemanden, der ein ähnliches Problem hatte und eine Kulanzanfrage bei BMW gestellt hat? Wie aussichtsreich ist das? Irgendwelche Erfahrungswerte zu den Kosten?

Danke schon jetzt für eure Hilfe!!!

26 Antworten

Mir würden evtl. noch die Motorlager, die vorderen Antriebswellen sowie eine Verspannung zwischen den Aggregaten Motor/Getriebe/VTG. Evtl. auch der Schwingungstilger vom VTG (den haben lt. ETK aber nur die 4-Zyl.-Modelle).
Ansonsten fallen mir noch Verspannungen im Abgasstrang ein, die evtl. Resonanzschwingungen bei bestimmten Umdrehungen verursachen, die sich dann übertragen.

Hallo, war heute im wekstatt wegen gleiche scheppernde geräusche. Auto
Auf die bühne und untersucht mit der Hoffnung das problem nur an eine lose hitzeblech liegt.Aber das ergebnis war schockierend. Getriebe schaden! Kann das sein? Obwohl getriebe ganz normal schaltet? Ist ne 6 Gang Automatik.

Wurde das Schwungrad geprüft?

Weiß ich nicht, weiß nur das der Getriebe öl verliert, aber öl stand ist ok. (laut wekstatt) Heute fahr ich das auto auf die hebebühne beim kumpel(keine Automechaniker) und versuche selbst ob ich was finde.

Ähnliche Themen

Pewoka ich denke es ist auch bei mir der schwungrad defekt. Das Video konnte ich nicht hochladen. Zu kaufen im netz Hab keine Schwungrad gefunden ausser paar gebrauchte.
Muß ich das direkt beim bmw bestellen?

Zitat:

@x361 schrieb am 4. Juni 2016 um 21:57:49 Uhr:


Pewoka ich denke es ist auch bei mir der schwungrad defekt. Das Video konnte ich nicht hochladen. Zu kaufen im netz Hab keine Schwungrad gefunden ausser paar gebrauchte.
Muß ich das direkt beim bmw bestellen?

Das gibt es nur bei BMW direkt.

Material 500€+ Arbeitslohn 600+ Mwst = knappe 1300,-€

Zitat:

@x361 schrieb am 8. Juni 2016 um 07:01:12 Uhr:


Material 500€+ Arbeitslohn 600+ Mwst = knappe 1300,-€

Hallo. Und was ist daraus gekommen, was war defekt?
Habe auch starke Vibrationen x3 e83 3.0sd BJ aus 2007.
Dachte schwungrad. Dieser hat aber nur angenieteten Blech und hat somit nicht die Funktion Schwingungen vom Motor aufzunehmen. Ist das Wandler, der Unruhen vom Motor aufnimmt?
Was könnte es sein wenn Vibrationen beim beschleunigen auftreten? Vor allem im 2 und 3 Gang .
Es kommen auch sehr laute Geräusche beim sehr starken beschleunigen aus dem Raum Getriebe, Verteilergetriebe vom etwas rotierenden, als ob irgendwo was Streifen würde

Das mit dem Schwungrad kann schon hinkommen.
Die Nieten leiern oft aus bzw. scheren ab. Dadurch ist das "Blechkreuz" nicht mehr fest mit dem Zahnkranz, in den der Anlasser greift, verbunden. Das Ding fängt an Schwingungen aufzubauen bzw. zu vibrieren. Das kann sich überall hin übertragen.
Vibrationen im Antriebsstrang die sich eher wie Ruckeln beim stärkeren Beschleunigen anfühlen können auf unterschiedliche Radabrollumfänge der Räder an VA und HA deuten. Entweder weil die Reifen der HA eine geringere Profiltiefe als die der VA haben oder Mischbereifung aufgezogen ist.

Danke.
Wenn es blech wäre würden ja Geräusche kommen , aber es vibriert nur gesamtes Auto. Dachte dass schwungrad wie bei Schaltung mit Kupplung und Federn komplex aufgebaut ist und entweder Feder gebrochen ist oder federung komplett ausgesetzt ist. Das Rad ist aber simpel aufgebaut.
Bei den Reifen ist es so dass hintere 1cm niedriger sind als vorn da mischnereifung ist von Conti. Sind wahrscheinlich ungeeignet für allrad

Wie im anderen Trööt geschrieben, versuche es probehalber mit einem anderen Radsatz mit 4x235igern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen