3,0cdti einspritzpumpe, zumesseinheiten

Opel Vectra C

Hi folks, kurze frage,

wer von euch hat auch Probleme mit der einspritzpumpe beim 3 liter
diesel, und vor allem wie kann abhilfe geschaffen werden.

Symptome : ruckeln, nimmt kein gas an und dann wechsel in Notlaufprogramm.

wäre für tips dankbar

grüße nicomel

Beste Antwort im Thema

Ich sage nur SAUBERKEIT SAUBERKEIT SAUBERKEIT  😉
Wir haben ein Reinigungsverfahren entwickelt zusammen mit einem renommierten Deutschen Ölhersteller.
Wir haben eine richtige Maschine mit einer nicht käuflichen Reinigungslösung bekommen, da sieht man richtig
schön im Filter wie der ganze Müll (Incl Metallabrieb) im Filter gefiltert wird.

Aber entscheidend ist auch, das der Kunde hinterher das System pflegt.
Jeder Kunde der zu uns kommt, bekommt eine Pflegeanleitung dabei.

Wir sind im Prinzip jetzt am Ende der Entwicklung angelangt, besser kann man es nicht mehr machen.

Ich muss dazu sagen, das bei Autos jenseits der 220TKM die Gefahr besteht, das es trotzdem nicht funktioniert, weil hier der natürliche Abrieb der Pumpe schon so hoch sein kann, das sie einfach selbst keinen Druck mehr aufbauen kann.

MFG
 
Ecotec

161 weitere Antworten
161 Antworten

Hallo Ecotec,

würde es denn gehen dir morgens den wagen zu bringen und abends wieder zu bekommen? oder muß er über nacht bleiben?
vor allem, ist es garantiert das er dann wieder läuft? laut foh können die mir es nicht garantieren selbst wenn die pumpe erneuert wird. sie sagen es könnte ja auch ein kabelbruch sein. dies könnte man vorher nicht auslesen .

also im klartext.........die wollen 5800€ haben ohne mir garantieren zu können das der wagen wieder läuft!!!

gruß carsten

Dann vergiss die Werkstatt und schaffe den Wagen zu ecotec.
Klar kann mal ein Reparaturversuch in die Hose gehen, ist ja quasi mit allem so, jedoch ist die Chance auf Erfolg bei denen am besten, die sich auskennen und vor allem auch Symptome zu deuten wissen.
Diejenigen, welche eine erfolgreiche Reparatur ihres V6 dort haben machen lassen, sind in der überwältigenden Überzahl.

die variante foh kommt auf keinen fall in frage:-) !

Ich darf hier keine Werbung machen,
daher bitte per PN.

Oder ecotec@arcor.de

Gruß

Ecotec

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Signum geplagter


Hallo Ecotec,

würde es denn gehen dir morgens den wagen zu bringen und abends wieder zu bekommen? oder muß er über nacht bleiben?
vor allem, ist es garantiert das er dann wieder läuft? laut foh können die mir es nicht garantieren selbst wenn die pumpe erneuert wird. sie sagen es könnte ja auch ein kabelbruch sein. dies könnte man vorher nicht auslesen .

also im klartext.........die wollen 5800€ haben ohne mir garantieren zu können das der wagen wieder läuft!!!

gruß carsten

Also nach wie vor, 5800,- ist ein Wort zum Sonntag. Ich hab grad eine komplett neue Pumpe bekommen, das hat mich 2600 gekostet. Wobei da schon 800,- Euro abgezogen waren, die die Cargarantie bezahlt hat. Alles in allem also rund 3400,- Euro bei einem an sich schon recht teuren Opelhändler.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kostet die Pumpe an sich 2600,- Euro.

Die Pumpe wurde gewechselt, da ein anderer Opelhändler bereits 2x die Zumesseinheit gemacht hat. Leider ohne Erfolg. Ich bin da auch nur hin wegen der Cargarantie, die beim ersten mal fast alles übernommen hat. Die 2. Zumesseinheit habe ich dann kostenlos bekommen.
Deshalb bin ich beim 3. mal auch zu einem anderen (in diesem Fall großen) Opelhändler.

Im Endeffekt hat es mich dann doch deutlich mehr gekostet als ob ich beim ersten mal direkt zu Ecotec gefahren wäre.

hallo ecotec bist du verschollen?

Hallo erst mal !

Also folgendes.....
Mein signum 3.0 v6 cdti Bj. 2006 184 Ps 92.000 km,
nimmt seit ein paar Tagen schlecht das Gas an bzw. wenn ich vom Gas geh ruckelt er,
Am Wochenende ging bei mir das Werkstatt symbol im Display an, hab dann auch sofort meinen
Schrauber aufgesucht, der mir den Fehler ausgelesen hat. Kraftstoffzufuhr sagte er.
Er verwies mich dann jedoch an den OH , da er meinte die würden das wohl besser einschätzen können was das genau ist. Hab den wagen dann da vorgeführt und die waren sich dann ganz schnell sicher das
es die Zumesseinheit ist. Preis für eine neue mit Einbau beläuft sich beim OH auf 1250 €.
Wie ich das hier so verfolgt habe ist es aber mit dem austausch dann nicht getan oder?
Weil der Grund für die defekte Zumesseinheit eine verschlissene Pumpe ist? Hab ich das so richtig verstanden ?
Ich glaub ich muss auch nach Winterberg um das machen zu lassen?! und wenn ich nur die ZE tausche
kommt das Problem wahrscheinlich bald wieder oder?
WAS MEINT IHR ?

Wenn der FOH wirklich nur die ZME austauscht, dann würde er falsch handeln. Es gibt dazu geregelte Arbeitsanweisungen, was z.B. das Spülen der Leitungen vorsieht. Die Variante in Winterberg ist halt konsequenter. Die Pumpe muß übrigens durch aus noch nicht fertig sein.

Danke erstmal für die schnelle Antwort..
Kannst Du irgendwie den Kontakt nach Winterberg herstellen oder
mir ne Mail Adresse oder Tel. Nr. geben?
Weiß auch nicht ob es wirklich möglich ist 130 km von Bochum nach Winterberg im Notlaufprogramm zu
fahren? Weist Du ob die mir da die ZE auch wechseln können??
Zu viele Fragen auf einmal?

Gib doch in Google einfach mal "ecotec Winterberg" ein, dann siehst Du als ersten Treffer die Homepage mit den Produkten, Kontaktdaten usw.
Oder Klick mich ganz einfach

Danke für den Tip.
Hab mein Signum jetzt seit Januar und gerade festgestellt als ich
meine Unterlagen durchgeschaut habe das der Vorbesitzer die ZM vor ca.
9 Monaten beim OH hat machen lassen. Hab ich da jetz noch Garantie
drauf? Ist ja noch nicht mal n Jahr her und jetz ist das Selbe Teil
von nem anderen OH wieder als defekt befundet worden.
Ist doch n Garantiefall oder?

Wenn das vor 9 Monaten erst gemacht wurde, befürchte ich ist deine Pumpe nicht
mehr in Ordnung......

Dann kann man die ZMS wechseln wie man lustig ist,  ca jedes halbe Jahr..

Ich habe mittlerweile gelernt, das man ab 150TKM Laufleistung mit der ersten Pumpe besser eine
Tauschpumpe einbaut.

Und wenn im Zeitraum vorher schon 1-2 Mal die Zumesseinheit getauscht wurde gilt das gleiche....

Ich habe mittlerweile eine gute Quelle für AT Pumpen original von Denso.

MFG

Ecotec

Mahlzeit.
Also der OH übernimmt dieReperatur der ZE.
Wie teuer wäre es denn bei dir eine Austauschpumpe
einbauen zu lassen?

Hallo zusammen! So da bin ich wieder mal. Hab inzwischen meinen Signum schon vor einigen Monaten verkauft. War bis zum Schluss sehr zufrieden damit. Hatte bereits schon am 2. Aug. 2011 (=S. 6) meine Erfahrungen gepostet. Seit dem bin ich nochmal einige Tausende KM gefahren. Hatte beim Verkauf rund 250.000km ohne irgendwelche Motorprobleme.

Wie bereits damals erwähnt hab ich den Reperatursatz (Zumesseinheiten) immer noch originalverpackt rumliegen. Gestern bin ich da mal wieder drübergestolpert und hab sie in die Bucht gestellt. Vielleicht hat ja von Euch jemand Bedarf dafür - Ich jetzt bestimmt nicht mehr.

Titel der Auktion ist:
"Zumesseinheit Y30DT 3.0 Diesel ISUZU; SAAB; OPEL VECTRA SIGNUM; RENAULT - Ventil"
(Artikelnummer: 160872560918)

http://www.ebay.at/itm/160872560918?...

Das Problem habe ich schon hinter mir. Siehe unter:
http://www.motor-talk.de/.../...schlecht-verarbeitet-t3345869.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen