3,0cdti einspritzpumpe, zumesseinheiten
Hi folks, kurze frage,
wer von euch hat auch Probleme mit der einspritzpumpe beim 3 liter
diesel, und vor allem wie kann abhilfe geschaffen werden.
Symptome : ruckeln, nimmt kein gas an und dann wechsel in Notlaufprogramm.
wäre für tips dankbar
grüße nicomel
Beste Antwort im Thema
Ich sage nur SAUBERKEIT SAUBERKEIT SAUBERKEIT 😉
Wir haben ein Reinigungsverfahren entwickelt zusammen mit einem renommierten Deutschen Ölhersteller.
Wir haben eine richtige Maschine mit einer nicht käuflichen Reinigungslösung bekommen, da sieht man richtig
schön im Filter wie der ganze Müll (Incl Metallabrieb) im Filter gefiltert wird.
Aber entscheidend ist auch, das der Kunde hinterher das System pflegt.
Jeder Kunde der zu uns kommt, bekommt eine Pflegeanleitung dabei.
Wir sind im Prinzip jetzt am Ende der Entwicklung angelangt, besser kann man es nicht mehr machen.
Ich muss dazu sagen, das bei Autos jenseits der 220TKM die Gefahr besteht, das es trotzdem nicht funktioniert, weil hier der natürliche Abrieb der Pumpe schon so hoch sein kann, das sie einfach selbst keinen Druck mehr aufbauen kann.
MFG
Ecotec
Ähnliche Themen
161 Antworten
Hallo zusammen, nach nun 225tkm reihe ich mich zu den Kunden von Ecotec_Dbilias ein. Am 31.03. ist Termin in Winterberg. Einzig die Fahrt von ca 370Km macht mir ein bisschen sorge. Op-Com und ein paar Kraftstoffilter ins Handschuhfach dann wird es schon klappen. :-)
Werd Berichten wie es gelaufen ist.
Wird schon klappen 😉 So lange er läuft bleibt er an, es kann dir halt irgendwann mal passieren das er eines morgens nicht mehr anspringt, aber wenn er einmal läuft, dann bleibt er am laufen, am besten volltanken und fahren 🙂
Solange es bei euch am Hof passiert ist es ok. :-)
So heute nochmal nen neuen Kraftstofffilter eingebaut, Späne waren minimal vorhanden aber das Ruckeln danach schon. :-( Hab dann noch mal Ausgelesen und es kam wieder P0093-52 Raildruck nicht im Sollbereich. Also Livewerte aufgenommen und siehe da...Sollwert 60,00mPa Istwert 15,00mPa. Hoffe er hält durch bis zum Termin.
Selbst nach dem spülen haste wieder Spähne drinne.
Liegt halt an der Pumpe. Und da du niemals 100% den Tank reinigen/spülen kannst, haste die immerwieder im Filter. Also lieber öfter mal wechseln als vorgeschrieben. Bei mir hat es nichtmal 20000 km gehalten. Dann hats wieder angefangen. Mit etwas Glück lösen sich die Späte in den Ventilen wieder. So wie bei mir. Bin seither über Weitere 20000 km ohne Zwischenfälle gekommen. Also nicht ganze Pumpe kaputt wie telefonisch gesagt. Aber wer weiß wie lange das so bleibt.....
auf diesen Weg nochmal vielen Dank an das ganze Team von HAS für die Klasse Arbeit. Beide Autos laufen wieder wie eine Eins. Gruss Alex
Gern geschehen 🙂 Viel Spaß mit den Autos.
Hallo zusammen,
nach ~ 180 tkm wurde ich auch zum Kunden von Ecotec_dbilas.
Es kam eine neue Pumpe rein, System wurde gereinigt.
Inzwischen schon 280 tkm drauf, keine weiteren Probleme.
2-Takt-Öl bei jedem Tank und LM Systemreiniger Diesel alle 2 tkm.
Vielen Dank an das gesamte Team von HAS für die tolle Arbeit!!!
Vectra C, 3,0cdti, 185PS
Schönen Guten Abend,
Habe hier schon einiges gelesen, aber bin mir aber noch nicht zu 100 Prozent sicher ob es bei mir auch die HD-Pumpe ist. Hatte in letzter Zeit auch heftike Problem. Leistungsverlust, ruckeln, Notlaufprogramm ging an, Raildruckwerte haben nicht gepasst. Die Probleme waren immer schlimmer, wenn ich mehrere Tag Mal nicht gefahren bin. Da bin ich fast nicht weggekommen.
Jetzt habe ich Mal bei der Aral das teure Diesel getankt( der ja auch den Motor säubern soll) seit dem fahre ich (fast) unbeschwert. Morgens ganz kurzes ruckeln, dann Aber normal. Jetzt weiß ich nicht ob ich die Pumpe wechseln soll. Da ich echt viel unterwegs bin und mein Auto über 280.000km hat. Soweit ich weiß muss ja auch der Zahnriemen mit runter ??bzw. Ausgetauscht werden.
Würde mich über eine Antwort freuen
LG Andreas Ditscher
Wechsle mal den Krafstofffilter und fülle den neuen mit 2TÖ auf. Danach zu jedem Tank 200ml 2TÖ (Am Besten Addinol teilsynthetisch oder Monzol 5c) zugeben, dann ist es mit Glück dauerhaft weg. Bei mir hat es danach gehalten.
LG,
circuit
Moins
Kann mir jemand sagen wie die zumesseinheit aussieht oder hat vilt ein Bild
Weil die Opel Händler bei uns hier sagen das man die Pumpe nur komplett bekommt und die zumesseinheit nicht einzeln gibt
Mfg