3,0cdti einspritzpumpe, zumesseinheiten
Hi folks, kurze frage,
wer von euch hat auch Probleme mit der einspritzpumpe beim 3 liter
diesel, und vor allem wie kann abhilfe geschaffen werden.
Symptome : ruckeln, nimmt kein gas an und dann wechsel in Notlaufprogramm.
wäre für tips dankbar
grüße nicomel
Beste Antwort im Thema
Ich sage nur SAUBERKEIT SAUBERKEIT SAUBERKEIT 😉
Wir haben ein Reinigungsverfahren entwickelt zusammen mit einem renommierten Deutschen Ölhersteller.
Wir haben eine richtige Maschine mit einer nicht käuflichen Reinigungslösung bekommen, da sieht man richtig
schön im Filter wie der ganze Müll (Incl Metallabrieb) im Filter gefiltert wird.
Aber entscheidend ist auch, das der Kunde hinterher das System pflegt.
Jeder Kunde der zu uns kommt, bekommt eine Pflegeanleitung dabei.
Wir sind im Prinzip jetzt am Ende der Entwicklung angelangt, besser kann man es nicht mehr machen.
Ich muss dazu sagen, das bei Autos jenseits der 220TKM die Gefahr besteht, das es trotzdem nicht funktioniert, weil hier der natürliche Abrieb der Pumpe schon so hoch sein kann, das sie einfach selbst keinen Druck mehr aufbauen kann.
MFG
Ecotec
161 Antworten
@ Monza EDIT: Strenggenommen hätte ich auch noch Gebrauchtwagengarantie. Leider aufgrund der Laufleistung nur 40% auf einen Reparaturbetrag von max. 1.500 Euro. Wenn ich die höhreren Arbeitskosten beim FOH sehe und ggf. noch hörere Ersatzteilpreise (keine Instandgesetzten Teile aus der Bucht, etc.), denke ich würde es in meinem Fall lohnenswert sein, direkt alles in der freien Werkstatt machen zu lassen und das Marketingargument des FOH (oder die Kundenbindungsmaßnahme ;-)) nicht in Anspruch zu nehmen. So wäre es dann vermutlich auch im Falle einer defekten ZME: Kostenpunkt beim FOH normalerweise knapp 1.000 €, also für mich 600 Euro und das Risiko, dass es nach wenigen 10'tkm wieder losgeht. Dann lieber gleich den langen Weg nach Winterberg in Kauf nehmen. Hmm, beim präventiven Spülen sparst du dir sicherlich mindestens mal die Materialkosten für die ZME ;-)
@ Ecotec: gibts bei dir ein Präventiv-Spül-Paket zu buchen? 😁
@ Monza: LMM, ZMS, ZME, AGR, FFB, ohwehohweh, ist das eine Diagnose? 😁 Haben Fahrzeuge mit AT6 eingentlich auch ein ZMS?
Greetz,
circuit
Die Spülung alleine macht es eben nicht, es ist das DANACH was zählt.
ABer Spülung ist auch nicht gleich Spülung, welches Mittel wurde genutzt? Welche Anlage wurde genutzt?
Wie wurde gespült?? Das sind alles Sachen der Erfahrung die ein FOH mit den paar Fahrzeugen nicht mal eben
machen kann.
Auch die Aussage vom Werk die Leitungen zu spülen oder auszutauschen bringt ja eben nicht den Erfolg, weil der Mist
ja auch direkt in der Pumpe sitzt.
Daher kann man pauschal gar nix sagen, selbst mit unserer Methode kommt ein geringer prozentualer Anteil zurück, aber dann ist meistens die Pumpe ganz kaputt weil verschlissen.
MFG
Ecotec
Ja du kannst auch gerne NUR für die Spülung kommen 😉
Das Spül Paket mit Dauerwelle der Ehegattin kostet schlappe 70 Euro 😉
Wenn der Dieselfilter schon recht alt ist , würde ich den dann aber noch mitmachen.
MFG
Ecotec
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Das Spül Paket mit Dauerwelle der Ehegattin kostet schlappe 70 Euro 😉
Das ist ja mal ne günstige Dauerwelle 😉
Ich werde es mir tatsächlich überlegen. Angsthase halt 😁
Zitat:
Wenn der Dieselfilter schon recht alt ist , würde ich den dann aber noch mitmachen.
Definiere mal bitte "recht alt"? Gibts da Wechselwirkungen zwischen Einspritzung und DPF, oder nur, weil er dann eh schon "auf der Bühne" steht?
VLG,
circuit
Ähnliche Themen
Nicht PARTIKELFILTER.
Kraftstofffilter 😉
Gruß
Eco
Oh Mann, danke... 😉
Vor lauter Abkürzungen kenn ich mich schon gar nicht mehr aus, wenn mal jemand zur Abwechslung was ausschreibt 😁
Greetz,
circuit
EDIT: Wie ist das denn eigentlich genau mit dem ZME-Verschleiß? Ist das ein schleichender Prozess und irgendwann geht gar nix mehr? Oder kann man sagen, wenn man keine Symptome hat, ist auch soweit alles in Butter und die Symptome kommen erst, wenn die Blockade auftritt/beginnt?
@circuit, bevor ich dafür 600€ beim FOH gelassen hätte, wäre ich aber GARANTIERT nach Winterberg gefahren. Die unterschiedlichen Erfolgsquoten sprechen Bände. Ich war nur beim FOH, da per Garantie
für mich 0€ zu zahlen waren.
Gerade weil meine ZME nun kürzlich erneuert wurden, wäre der Zeitpunkt zur ecotec'schen Systempflege sinnvoll...denke ich.
@ecotec_dbilas Butter beie Fische: Ist das ernst gemeint, für 70€ machst Du die Spülung mit Deinem Spezialverfaheren? Das ist es mir Wert. Filter kam gerade neu...aber sehen wir dann halt.
Bitte nenne mir mal in welcher kw es machbar wäre und ob man anreist, machen lässt und wieder abreist, oder ob das Auto in jedem Fall einen Tag da bleiben muß (zunächt abkühlen, oder so)
@ monza: davon bin ich ausgegangen, dass bei dir 100% Garantie gegriffen hat
@ ecotec: Da würde ich mich anschließen. Bräuchte aber einen Termin im September, da mein Schein für nen Monat in Urlaub geht 🙄 Dieselfilter ist mit Sicherheit schon 20tkm alt, was sicherlich "recht alt" ist 🙂
VLG,
circuit
Für die Spülung könnt ihr einfach reinkommen, das kriegen wir zwischendurch hin.
Ich geb euch dann auch die Tips für die Zukunft, die kriegen normal nur Kunden die auch bei mir waren.
Die ZMS gehen willkürlich kaputt, manche hängen nur, manche sind direkt blockiert, manche nicht permanent blockiert und und und....
MFG
Ecotec
ZME 😉
ich melde mich, ich werde das machen lassen, habe 346,7km Anreise, es will daher etwas geplant sein.
bitte schicke mir dennoch per PN schon mal die genauen Koordinaten (ggfs. eine Homepage)
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
ZME 😉habe 346,7km Anreise, es will daher etwas geplant sein.
*lol* habe auch gerade geguckt, von mir aus sind es 492,3km. Die Bayern halt...
...sind manchmal zu gereiste Hamburger 😎
... oder deren Väter sind es 😎😎
Hallo Ecotec,
schön das ich Dich mal an die Strippe krig, Wenn die Zumesseinheit jetzt gewechselt wird und die Pumpe bleibt drin, und ich lasse das System bei Dir spülen, alle wieviel tausend km werde ich dann bei Dir vorstellig? Ich fahre ca 50tkm/ Jahr und ich hab keine Lust einen Werkstattwagen zu fahren. Würde sich z.Z. anbieten, da ich einmal im Monat übers WE in Essen bin.
Noch was - neue ZME - Lieferzeiten? Hast Du eine da? - sicher im Austausch. könnte Ich Dir beim Spülgang mitbringen.
Ich weis, viele Probleme, viele Fragen und viele Antworten - so aber hat jeder was davon.
Viele Grüße Smörre
Ps: das schönste bei meinem Job ist aber, wenn Du mit einem Kawa-grünen OPEL-GSI in´s VW-Werk einfährst und keiner kann was dagegen tun. aber ganz tief in mich reigrins. Das Bild häng ich hier noch rein
Hi!
Also ich bin inzwischen ueber 40tkm nach der Spuelung bei ecotec absolut ohne Probleme gefahren. Und auf der Fahrt nach Winterberg musste ich teilweise mit 80km/h hinter Brummis die Berge bezwingen. Das war wirklich nicht lustig und nachher ein Unterschied wie Tag und Nacht. Danach immer schoen 2T-Oel dazu und bisher laeuft er wie ein Uhrwerk.
Gruss!