3.0 TFSI-Verbrauch: Auf die harte Art?

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo, ich fahre seit 2 Monaten und 6000 km einen 2014 er A6 allroad quattro. Hab den beim Audi-Händler gekauft mit 2000 km, bzw geleast, der hatte ihn aus Ingolstadt-also ein Werksfahrzeug.
Ich fahre das Auto zu 50% Stadt, 40% Überland und 10% Autobahn. Denke meine Fahrweise ist recht entspannt, habe vorher einen 3.0 Diesel (Phaeton) gefahren, sehr sehr schweres und auch behäbiges Auto. Dort einen Verbrauch von 11 l/100 km. Davor auch schon zig Allradler, Volvo XC 90 , XC70, A6 TDI, Jeep unlimited etc... .

Es geht mir sicher nicht darum, das falsche Auto gekauft zu haben und ich weiss auch dass es das Auto als BiTurbo gibt und Diesel etc...es ist eher eine Prinzip-Sache

Jetzt hab ich ein sehr modernes Fahrzeug, das letztens "18 Liter/100 km" verbraucht hat. Selbst wenn ich den schlechtesten Verbrauchszustand, nämlich nur Stadtverkehr nehme liege ich bei 10,1 Liter. laut Angaben Audi. Da nun überall gemogelt wird und jeder anders fährt dacht ich, dass ich mit 12 Litern davon komme, was ich grundsätzlich in der heutigen Zeit schon etwas heftig finde. Aber gut, ich habe 255er-Räder drauf, mein Wohnort liegt 800 Höhenmeter, was ja angeblich den Verbrauch um 0,0xxx nach oben bringt ... .. Aber, ich bin die letzte Tankfüllung, 72 Liter, 382 km gefahren. Das heisst, ich tanke für 100 Euro und fahre damit knapp 400 km. Ich weiss, das Auto hat Power, ein großer Motor etc. Nur, ich fahre recht umweltfreundlich, bin die 50+ Generation, weiss, dass solche Autos ihren Verbrauch haben-aber sind 18 Liter nicht schlicht und ergreifend die "Hölle". Ich fahre ja nicht Bentley oder so. Im Langzeitschnitt sind das eben auch knapp 16 Liter.
Am Montag bringe ich das Fahrzeug wegen dieser Sachen zum Händler, da ich das keinesfalls akzeptieren will. Der wird aber wohl ja auch keine Wunder bewirken können-ich würde da aber schon bis zum letzten gehen. Das kann doch nicht sein, oder? Wir sind hier immer noch bei Audi, A6, Zukunft, Leichtbauweise, Modernität.

Hat jemand Erfahrung mit harten Wegen, Wandlung, etc?
Hört denn irgendwann das "Fan-sein" um jeden Preis auf.
Bin für alle Meinungen, Kritiken, wie auch immer offen. Wie gesagt, ich fahre schon lange Autos dieser Klasse, der Art und bin eher zurückhaltend unterwegs. Herzlichen Dank schon mal für jede Antwort und Meinung.

Beste Antwort im Thema

Ich lese in deinen Beiträgen eigentlich nur noch blablabla 18 Liter blablabla ich kann Auto fahren blablabla...
Dadurch wird sich nichts ändern!
Entweder du suchst dir jetzt ein gleiches Fahrzeug und lässt die Fakten sprechen oder du lässt es bleiben.

Was du ab Seite 4 betreibst ist Zeitverschwendung, dir fehlt anscheinend die Zeit, sonst wären hier wohl schon weiter...🙄

260 weitere Antworten
260 Antworten

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 11. November 2015 um 09:23:07 Uhr:



Im ernst - wenn ich sowas wie russende, dröhnende Wanderdühne im Bezug zum BiTu lese frage ich mich manchmal ob der Schreiber den Schuss nicht gehört hat. Ok - kann ja sein das ihm persönlich der Diesel nicht zusagt aber das kann man auch anders und sachlicher formulieren und gerade letzteres kann man von Menschen, die sich etwas derartiges leisten können auch erwarten!

Du weist aber schon, dass du hier in einem Forum bist? Solange wie hier keiner beleidigend oder dich persönlich angreift kann oder darf er seine Meinung so äußern wie es ihm gefällt und das ist auch gut so.

Gruß RC

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 11. November 2015 um 09:23:07 Uhr:


Von der Polemik ein BiTu würde keine Emotionen bieten oder nur ein V8 ist das wahre halte ich rein garnichts.

Was ist denn daran polemisch wenn ich sage, dass für MICH eine Diesel im Vergleich zum V8 keine Emotionalität besitzt 😕 Das ist doch nur mein Empfinden und hat eigentlich mit Polemik gar nichts zu tun 😛 Oder empfinde ich Polemik??... hm.... 😕😁😛

Zitat:

Ok - kann ja sein das ihm persönlich der Diesel nicht zusagt aber das kann man auch anders und sachlicher formulieren und gerade letzteres kann man von Menschen, die sich etwas derartiges leisten können auch erwarten!

Ahhh..... du meinst in etwa so sachlich wie dein Kommentar?? (polemisch, Schuß nicht gehört, etc.)

Finde den Fehler 😛

Besides.... Emotionalität sachlich zu begründen... hm... schwierig, oder?!

Jesses, jetzt hab ich mal kurz nachgeschaut, ob ich im richtigen Tread bin. Bin ich aber.

Ich schreib jetzt mal noch dazu, hoffe, dass ich da noch gefragt bin

Ich bin jetzt ja jahrelang schon auf Diesel gefahren. Warum ich den Säufer, -Ihr wisst, zynische Bemerkung-, gekauft habe war tatsächlich dieses leichtfüßige und sehr ruhige, sowohl im Stand als auch auf der Fahrt. Autobahn, Stadt, egal. Das kann natürlich auch daran liegen, dass ich vorher eh den schweren Phaeton hatte, aber so schwer ist der ja nun auch nicht und ich hab auch schon den 2.0 TDI Passat gefahren, auch drehte nicht die Richtigkeit. Der Phaethon war ja 3.0 Diesel 239 PS und hatte echt alles an Ausstattung, er ist ein Oberklassenfahrzeug, brutale Dämmung, Doppelverglasung wegen Geräuschen, also ehr in Richtung A8-oder ganz bestimmt sogar.

Aber man hat den Diesel gespürt, trotz das er ne Klasse weiter oben angesiedelt ist.

Trotzdem, ich würde liebend gerne die vielleicht vorhandenen Dieselgräusche und Nachteile gegen das Saufen von meinem Auto eintauschen, sofort. Aus all den Gründen, die wir ja hier lang und breit erörtert haben.

Der TFSI ist ein geiles Auto, aber nicht um "jeden" Preis.

Mensch, wir sind bei Seite 16, wer hätte das gedacht?

Grüße

Zeit zum schließen. Kommt noch was wichtiges?

Ähnliche Themen

....... von mir nicht! 😁😁

Hab auch nichts mehr. 😁

Zitat:

@nuovomonte schrieb am 8. November 2015 um 13:50:17 Uhr:


Jetzt reicht aber auch, oder?

Ja.

In diesem Sinne...aufhören zu jammern und ab zur Tanke...geht sicherlich schon wieder was rein

Wir haben ja gelernt, dass man sich Emotionen teuer an der Tanke erkaufen muss 🙂

Dankeschön an alle!

Hallo, was ist der durchschnittsverbrauch mit 20 zoll jetzt?

Hallo Leute,
Mein Anliegen hat einerseits etwas mit dem Verbrauch sowie den Kauf Zutun.
Zu meiner Frage. Ich bin am überlegen mir einen A6 Kombi mit den 313PS zu besorgen oder den A7 mit 272PS. Jedoch reizt es mich mal einen bissigen Benziner (3.0 tfsi) zu fahren mit sattem Sound und allem.
Jetzt habe ich jedoch das Problem wenn ich hier von 12-18l/100 höre. Meine Strecke ist eigentlich 47km eine Strecke in die Arbeit und das ist 99% Autobahn. Ich weiß ein Benziner ist nicht mit einem Diesel zu vergleichen aber da überlege ich es mir halt 2mal ob ich mir das antue.
Also ist es bei zwischendurch Gas geben aber hauptsächlich mit 140km/h dahin zu rollen wirklich so schlimm um den Verbrauch des Benziners?

Danke für eure Hilfe

Hallo,

ich würde ganz klar zum Diesel raten, auch wenn ich persönlich großer Beziner Fan bin. Dadurch, dass du einfach jeden Tag die Strecke pendelst wird es dich nerven alle paar Tage zu tanken und immer wieder viel Geld dort zu lassen.
Der Sound wird dir die ersten Wochen Spaß machen aber dann kommt immer wieder der Gedanke "ach ein Diesel hatte es auch getan und das mit dem Verbrauch von 8l". Bin selbst von einem V8 Benziner (12- 13 l) auf einen V6 Diesel (8-8,5l) umgestiegen und es macht sich bemerktbar, alleine schon die Stunden und Tage die du an der Tankstelle verbringst.

Ich schätze du wirst einen Verbrauch bei der Geschwindigkeit von ca. 11 l/100km haben. Beim Diesel wären es wohl um die 8 l/100km. Je nachdem ob es bergig ist usw. rechne bei beidem einen Liter drauf.

Also bei entspanntem und konstantem Rollen (130-140) liegt der Verbrauch bei meinem 3.0 tfsi unter 10l.

Der Durchschnittsverbrauch im Langzeitmesser ( bezogen auf das gesamte Jahr 2016) und da überwiegend innerorts lag bei 11,7l

Danke schön einmal für eure schnellen Antworten. Ich hätte bis jetzt nur Diesel jedoch mit 2.0 und jetzt den Stärksten mit 184PS. Ich möchte endlich mehr Dampf haben was ich hoffentlich von den beiden Diesel auch bekommen werde. Wenn ich wüsste das der Benziner bei der Fahrweise 9l braucht würde ich es riskieren. Jedoch kommt auch noch was anderes dazu wie groß der Kofferraum ist. Hat jemand Erfahrung mit Kinderwagen und Gebäck hinten rein?
Und noch etwas. Hat der Benziner standardmäßig eine Klappenanlage mit gutem Sound verbaut?
Danke euch

Wie wär's mit dem 272er Diesel + Audi Active Sound nachrüsten lassen? Dann hast du "Bumms" , vergleichsweise wenig Verbrauch und deinen gewünschten, wenn auch künstlich generieren Sound, den du dir sogar noch nach deinen Belieben soundttechnisch einstellen kannst (Alexmodul)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen