3.0 tfsi Motor im 3.0 TDI Facelift
Servus Leute,
mir kam mal der verrückte Gedanke was ich machen würde wenn mein Dicker einen Motorschaden erleidet.
Ich habe überlegt ob es möglich ist den 3.0 TFSI Motor in meinem A6 4F Avant 2009 Bj mit 239 PS Tiptronic einzubauen?
Was würde ich da an Teilen brauchen?
3.0 TFSi Motor mit Komponenten ist klar.
Das Getriebe? Differential? Benzinpumpe sowieso, evtl. Benzintank?!?
Ladeluftkühler?
Mich interessiert es ob solch ein radikaler Umbau möglich wäre, Geld spielt in meinem Gedankengang überhaupt keine Rolle sondern nur ob es realistisch mit eine Straßenzulassung möglich wäre.
Also Auto verkaufen, nen 3.0TFSI kaufen kommt auch nicht in die Tüte.
Wäre interessant, falls jemand den selben Gedankengang besitzt.
Gruss
S33
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sandzo33
Es ist nur ne frage, noch ist alles in Ordnung bei meinem dicken.
Aber ich möchte schauen was man da so alles machen kann, wenn man geschick und kohle hat..
Hallo.
Anmerkung meinerseits:
Wenn du Kohle hättest und ich rede nicht von 10.000€ auf dem Sparbuch, denn die reichen bei weiten nicht für dein Wunschvorhaben, würdest du...
A) nicht solchen Fragen posten --> der Mitbürger mit Kohle kommt nicht auf solche Ideen
B) Dir keinen Kopf wegen eines Motorschadens machen --> der Mitbürger mit Kohle lässt das reparieren bzw. kauft sich nen anderes/neues Auto
C) Nicht wegen Autothemen oder Problemen mit dem Auto ein Internetforum fragen --> der Mitbürger mit Kohle fährt bei Fragen oder Problemen in die Werkstatt/zum Serviceberater und lässt es dort machen, unabhängig seines Könnens/Geschicks
Und da du nach einem Preis/Aufwand fragst, scheinst du doch nicht die Kohle dicke zu haben, geschweige denn Geschick/Vorstellungsvermögen und Eier wahrscheinlich auch nicht. Von daher ist dieser Thread einfach nur Käse.
Warum macht der Umbau keinen Sinn?
1. Kraftstoffsystem von Diesel auf Bezin umbauen inkl. Tank.
2. Motor inkl. Getriebe, Antriebe, Bremsen, Elektronik usw. müssten getauscht werden.
3. Eintragung wird schwierig. Du müsstest Vom Diesel auf Benziner Umtragen lassen. Dabei wird sicherlich ein Abgasgutachten fällig, sowie der Nachweis, dass Bremse und Co dem Motor und Fahrzeug angemessen sind. D. h. viel Papierkram und Nachweise seitens Audi(Bestätigungen und Teileübersichten) sind erforderlich. Die Kosten der Eintragung mal außen vor.
Und jetzt willst du uns erzählen, dass es nicht zur Debatte steht, bei einem eventuellen Motorschaden den TDI zu verkaufen und einen TFSI zu kaufen? Ja nee is klar...
Wie heißt es so schön...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt KACKE!"
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
Hallo.Anmerkung meinerseits:
Wenn du Kohle hättest und ich rede nicht von 10.000€ auf dem Sparbuch, denn die reichen bei weiten nicht für dein Wunschvorhaben, würdest du...
A) nicht solchen Fragen posten --> der Mitbürger mit Kohle kommt nicht auf solche Ideen
B) Dir keinen Kopf wegen eines Motorschadens machen --> der Mitbürger mit Kohle lässt das reparieren bzw. kauft sich nen anderes/neues Auto
C) Nicht wegen Autothemen oder Problemen mit dem Auto ein Internetforum fragen --> der Mitbürger mit Kohle fährt bei Fragen oder Problemen in die Werkstatt/zum Serviceberater und lässt es dort machen, unabhängig seines Könnens/Geschicks
Und da du nach einem Preis/Aufwand fragst, scheinst du doch nicht die Kohle dicke zu haben, geschweige denn Geschick/Vorstellungsvermögen und Eier wahrscheinlich auch nicht. Von daher ist dieser Thread einfach nur Käse.
Warum macht der Umbau keinen Sinn?
1. Kraftstoffsystem von Diesel auf Bezin umbauen inkl. Tank.
2. Motor inkl. Getriebe, Antriebe, Bremsen, Elektronik usw. müssten getauscht werden.
3. Eintragung wird schwierig. Du müsstest Vom Diesel auf Benziner Umtragen lassen. Dabei wird sicherlich ein Abgasgutachten fällig, sowie der Nachweis, dass Bremse und Co dem Motor und Fahrzeug angemessen sind. D. h. viel Papierkram und Nachweise seitens Audi(Bestätigungen und Teileübersichten) sind erforderlich. Die Kosten der Eintragung mal außen vor.Und jetzt willst du uns erzählen, dass es nicht zur Debatte steht, bei einem eventuellen Motorschaden den TDI zu verkaufen und einen TFSI zu kaufen? Ja nee is klar...
Wie heißt es so schön...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt KACKE!"
Ohhh wie süß, schon wieder so ein Clown der sich in meine Finanzen einmischt, leider habe ich mit solchen Menschen jeden tag zu tun. Aber naja
Tüten gibt es überall.
Ausserdem wäre es von Vorteil wenn man beachte, das meine Frage
ein reiner Gedankengang ist und ich frage "was wenn".
Dein Beitrag hat mich jetzt gerade 0 weitergebracht und ich denke du verschwendest mit deinen Beitrag deine Zeit.
Grüß Gott wenn du ihn siehst, scheinst ja übermenschliche Fähigkeiten zu haben.
BTT: Ich finde es interessant wie sich dee ganze Aufbau zwischen Benzin und Diesel unterscheidet.
Solch ein Umbau ist ja natürlich wirtschaftlich gesehen schwachsinnig, aber es interessiert mich ob jemand schonmal sowas vorgehabt hat oder durchgeführt hat?
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
1. Wüsste ich nicht, dass wir Kollegen sind. Höchstens Member einer Plattform, aber mehr auch nicht!Zitat:
Original geschrieben von komso
Also sandzo, wie du siehst unter der Haube von diesem großkotz, den ich hier zitiere schlummert ein 4, 2 tsi Motor.
Also der 3.0TFSI hat da locker Platz weil das gleiche platzangebot in allen 4f's drin ist.So und nun zu dir ehrenwerter Kollege,
2. Schlummert unter der Haube meinerseits(die des Großkotz) kein 4.2 TSI, sondern ein 4.2 FSI. Also wenn du schon mit deinem Unwissen auf die Kacke hauen willst, dann richtig!
3. Stand das Platzangebot im Motorraum nie zur Debatte! Auch hier haste einfach mal keine Ahnung!
Und was Ihr da alles tolles im Balkan mit Euren Händen könnt, ist mir Hupe! Hier in Deutschland gibt es immer noch gewisse Vorschriften sowie Prüforganisationen die dies überwachen und da sind für solche "ich zimmer da heute nen 3.0 TFSI rein.."-Umbauten zum Glück die Grenzen gesetzt. Also mach mal halblang mit deiner Art! Aber das ist auch mal wieder typisch die Mentalität Eures Volkes... Von nichts ne Ahnung, aber immer die große Fr....! Jungs???!!! Aufwachen... Wir sind nicht mit dem Klammerbeutel gepudert!
Ich bin selbst gebürtiger Bosnier also sachte mit dem Ausdrücken. Könnte mal ein Moderator mal hie die doofen posts löschen, @TDI-PD-Element wenn er die Kohle hat lass ihn doch du kennst ihn nicht persönlich und weißt nicht wie hoch sein Lohn ist😉
Ps: Gruß Von einem Maler Lackierer der schon sein zweiten 4F hat😁
Ist ja schön dass hier jeder so großkotzen muss.
Ich muss tdi-pd-element recht geben !!
Das einzigste was hier etwas zumüllt ist dieses Thema ... was wäre wenn mit so einer dummen Frage ...
Was wäre wenn ich mich irgendwann mal 12 mal überschlage ??? Kann ich dann die Karosserie vom 4g an meinen 4f bauen???
Ps: Geld spielt keine Rolle ich hab mir meinen 4f gekauft als ich 20 war 😉
Bleibt doch bitte gegenseitig freundlich und seht die Frage des Umbau's als rein hypothetische Frage. 🙂
Ähnliche Themen
Ja so Beschimpfungsschlachten mit vierfacher Zitatantworten verspammen, das ansonst ganz nette Forum und bringen schlechte Stimmung.
Nochmal zurück zur Frage. Klar wird es technisch mit (viel zu) großem Aufwand machbar sein, wäre aber völlig unwirtschaftlich. Daher gibt es ja nur 3 sinnvolle Möglichkeiten :
bei einem evtl. Motorschaden (der wahrscheinlich ja gar nicht kommt) ihn
1) entweder so zu verkaufen oder
2)eben reparieren zu lassen und wenn Du dann immer noch den tfsi willst, diesen kaufen, oder
3) jetzt zu verkaufen und Dir den tfsi zu holen
Übrigens nach meiner persönlichen Meinung, nur nebenbei, finde ich den tdi den besseren Motor für dieses Auto. Aber das nur nebenbei.
Grüße
V Mammut
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Bleibt doch bitte gegenseitig freundlich und seht die Frage des Umbau's als rein hypothetische Frage. 🙂
Ich sage ja zu viel Freizeit..da kommen Männer auf die wahnwitzigsten Ideen. 🙂
Sommerloch im Winter...
Ich glaube nicht das sich sowas rechnet aber. Es würde gehen mit einem kompletten
Spenderfahrzeug zB mit Heckschaden
Wir hatten mal in ein Londontaxi von Bj 90 aber mit Technik von 1965 einen
BMW 18D Motor von 2009 eingebaut bei dem Auftraggeber hatte auch Geld keine Rolle gespielt
Das wurde am Ende so teuer bis das Taxi Tüv bekommen hatte mit dem BMW Motor
Da hätte sich der Kunde einen nagelneuen A4 kaufen können
Die Frage ist, was ist technisch nicht möglich wenn Geld keine Rolle spielt?
Spannend wird es die Theorie in die Praxis umzusetzen wie es im 4B Forum gab von von Automatic auf Handschalter umbauen etc...
Große Gedanken zu machen ist nicht schwer...die MACHER sind die welche Respekt verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von sandzo33
Ohhh wie süß, schon wieder so ein Clown der sich in meine Finanzen einmischt, leider habe ich mit solchen Menschen jeden tag zu tun. Aber naja
Tüten gibt es überall.
Ausserdem wäre es von Vorteil wenn man beachte, das meine Frage
ein reiner Gedankengang ist und ich frage "was wenn".Dein Beitrag hat mich jetzt gerade 0 weitergebracht und ich denke du verschwendest mit deinen Beitrag deine Zeit.
Grüß Gott wenn du ihn siehst, scheinst ja übermenschliche Fähigkeiten zu haben.
Ich der Clown?
--> Hast du dir nochmals das Ausmaß deiner Fragestellung durch den Kopf gehen lassen? Mal rein vom zeitlichen abgesehen, macht es wirtschaftlich kaum Sinn. Du musst das gesamte Technikpaket eines 3.0 TFSI in den TDI pflanzen. So ein Technikpaket(Motor, Getriebe und Kabelbaum) kostet um die 4500€. Dann brauchst du noch diverse Kleinteile wie LMM inkl. Ansaugung, LLK, Auspuff, Antriebe, ggf Bremsanlage, Kraftstoffsystem, Tacho usw. Da bist du schnell nochmal 2000€ los. Was dann an Schwierigkeiten oder fehlenden Kleinteilen beim Umbau zum Vorschein kommt, ist noch gar nicht abzusehen. Und dann die Eintragung. Du musst massig an Papier einholen und dem Prüfer dies vorlegen, in der Hoffnung das er es einträgt. Und an dem Punkt kannst du Geld haben wie du willst, wenn du an den falschen kommst, kannst du lange nach einem Prüfer suchen, der dir alles einträgt.
Und jetzt, nachdem ich dir grob aufgezeigt habe, was zu tun wäre, sagst du mir wer der Clown ist?
Der Fall "was wäre wenn..." zeigt einfach nur, das du zu viel Zeit oder massig Gehirnfurze(du nennst es Gedankengang) haben musst.
Wieder einer der sich in deine Finanzen einmischt?
--> Scheinst dich also regelmäßig über deinen finanziellen Level zu bewegen, sodass dir deine Mitmenschen helfen müssen, dich auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen. Mir ist es Jacke, wie viel Geld du hast oder auch nicht.
@allausdembalkangebiet
Jungs... Bleibt mal geschmeidig. Ihr müsst jetzt nicht alle Eure Abschlüsse oder Kontoauszüge posten. Allerdings zeigt es, dass ich mit meiner Mentalitätsaussage nicht so weit daneben liege. Kaum sagt man etwas gegen Euch(unabhängig ob berechtigt oder nicht), müsst ihr Euren Senf oder schlauen Kommentare abgeben. Mal auf die Zunge beißen und runterschlucken könnt ihr nicht, oder? Ich will auch nicht alle von Euch über einen Kamm scheren, aber 2-3 betroffene Hunde haben hier ja schon gebellt. Aber ich will hier niemanden zu nahe treten und entschuldige mich dafür.
Man hätte der Sache eine Menge Schärfe nehmen können wenn man einfach die Hypothese und den Ablauf in der Theorie in den Vordergrund gestellt hätte.
Im Sinne von: Ist es machbar einen Bla in ein Bla zu bauen - welcher Aufwand, Kosten, Probleme würde einen erwarten - gab es das schon etc.
Dann können sich alle austoben ohne böse Worte etc. - so kann man das alles nicht wirklich ernst nehmen...zumindest als rationaler Mensch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Man hätte der Sache eine Menge Schärfe nehmen können wenn man einfach die Hypothese und den Ablauf in der Theorie in den Vordergrund gestellt hätte.Im Sinne von: Ist es machbar einen Bla in ein Bla zu bauen - welcher Aufwand, Kosten, Probleme würde einen erwarten - gab es das schon etc.
Dann können sich alle austoben ohne böse Worte etc. - so kann man das alles nicht wirklich ernst nehmen...zumindest als rationaler Mensch 🙂
So ungefähr trifft deine Aussage den Nagel auf den Kopf.
@TE
Also nochmal, der Umbau wäre machbar. Den Aufwand sowohl arbeitstechnisch, als auch finanziell kann man nur schwer beziffern. Wenn du selber Schrauben kannst und mit gebrauchten Teilen arbeitest, könnte man mit 10k +/- paar hundert Euro hinkommen. Wenn alle Teile da sind, könnte der Umbau innerhalb einer Urlaubswoche durchgezogen werden. Dort ist die Zeit für Kleinteilebestellungen einkalkuliert. Zusätzlich sollte mn zuvor beim TÜV vorstellig werden und klären, welche Unterlagen/Nachweise dieser sehen möchte. Den Rest überlas ich jetzt deiner Phantasie.
Gab schon ähnliche Threads - Gab ähnliche Antworten - wurde ähnlich in den Dreck gezogen
Beispiele: 3.0TDI FL statt BMK, RS6-Motor statt blabla.
Solche Threads gibt's in jedem Forum..Nette Ideen, doch die Vernunft triumphiert meist.
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
@TE
Also nochmal, der Umbau wäre machbar. Den Aufwand sowohl arbeitstechnisch, als auch finanziell kann man nur schwer beziffern. Wenn du selber Schrauben kannst und mit gebrauchten Teilen arbeitest, könnte man mit 10k +/- paar hundert Euro hinkommen. Wenn alle Teile da sind, könnte der Umbau innerhalb einer Urlaubswoche durchgezogen werden. Dort ist die Zeit für Kleinteilebestellungen einkalkuliert. Zusätzlich sollte mn zuvor beim TÜV vorstellig werden und klären, welche Unterlagen/Nachweise dieser sehen möchte. Den Rest überlas ich jetzt deiner Phantasie.
Für 4.2 TSI entschuldige ich mich, war ein Schreibfehler leider.
Wieso nicht gleich so, es ist doch schöner mal zu Abwechslung über solch ein Umbau zu fachsimpeln und die Möglichkeit.
Ps. Wir sind hier großkotzig, oder arrogant aber keine Hunde die bellen.
Zitat:
Original geschrieben von komso
Für 4.2 TSI entschuldige ich mich, war ein Schreibfehler leider.Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
@TE
Also nochmal, der Umbau wäre machbar. Den Aufwand sowohl arbeitstechnisch, als auch finanziell kann man nur schwer beziffern. Wenn du selber Schrauben kannst und mit gebrauchten Teilen arbeitest, könnte man mit 10k +/- paar hundert Euro hinkommen. Wenn alle Teile da sind, könnte der Umbau innerhalb einer Urlaubswoche durchgezogen werden. Dort ist die Zeit für Kleinteilebestellungen einkalkuliert. Zusätzlich sollte mn zuvor beim TÜV vorstellig werden und klären, welche Unterlagen/Nachweise dieser sehen möchte. Den Rest überlas ich jetzt deiner Phantasie.
Wieso nicht gleich so, es ist doch schöner mal zu Abwechslung über solch ein Umbau zu fachsimpeln und die Möglichkeit.Ps. Wir sind hier großkotzig, oder arrogant aber keine Hunde die bellen.
Letzteren stimm ich zu.
Selam iz Bosne🙂
Zitat:
Original geschrieben von komso
Für 4.2 TSI entschuldige ich mich, war ein Schreibfehler leider.Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
@TE
Also nochmal, der Umbau wäre machbar. Den Aufwand sowohl arbeitstechnisch, als auch finanziell kann man nur schwer beziffern. Wenn du selber Schrauben kannst und mit gebrauchten Teilen arbeitest, könnte man mit 10k +/- paar hundert Euro hinkommen. Wenn alle Teile da sind, könnte der Umbau innerhalb einer Urlaubswoche durchgezogen werden. Dort ist die Zeit für Kleinteilebestellungen einkalkuliert. Zusätzlich sollte mn zuvor beim TÜV vorstellig werden und klären, welche Unterlagen/Nachweise dieser sehen möchte. Den Rest überlas ich jetzt deiner Phantasie.
Wieso nicht gleich so, es ist doch schöner mal zu Abwechslung über solch ein Umbau zu fachsimpeln und die Möglichkeit.Ps. Wir sind hier großkotzig, oder arrogant aber keine Hunde die bellen.
Was will man da fachsimpeln?? Möglich ist mit Geld alles. Da der ersteller dieses lustigen Themas kein Öl Scheich ist, rate ich dazu sich einen 3.0t zu kaufen.
Wenn man hier aber weiter an solchen Dingen festhalten will, kann ich nen Formel 1 Motor hinten in den Kofferraum packen? Was brauch ich alles dazu?? Lasst die Spiele beginnen.