3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+

Audi S5 8T & 8F

Kennt das jemand von euch?

Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?

3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html

Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch

Bin mal am überlegen...

Bild #206315784
Bild #206315783
Bild #206315787
+1
Beste Antwort im Thema

Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!

Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.

Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁

Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.

http://youtu.be/cEvy6_i_rr8

Gruesse.

1330 weitere Antworten
1330 Antworten

Ganz einfach, leihe dir eine Dragy Box für ein paar Tage aus, gehe auf eine ebene Landstraße bei frischen Temperaturen und fahre mit halber Tankfüllung und nur dir als Fahrer, ohne Zeugs im Auto, ein paar 0-100km/h Sprints raus. Poste deine Ergebnisse und ich ich sag's dir ob das Setup gut ist. Sollte er langsamer als meiner sein, dem nix an Ausstattung fehlt(Anhängerkupplung, Sportdiff. und selbst Rückbanksitzheizung bei mir verbaut) und wo keine Hardware anders ist, dann ist es schlecht. Bist du gleich schnell passt's immerhin und wenn du schneller bist, darfst sehr zufrieden sein.

Besser 100-200 messen

Ich muss dafür natürlich auch die Zeiten gemessen haben, aber ja da habe ich auch welche. Beides sollte gut sein, denn Allrad hat er und somit auch Trakion.

Brauchst net messen, alles unter 10,5s für 100-200 ist gut für einen gemachten S5 und bedeutet >400PS. Natürlich abhängig von Variante (Sportback/Coupe/Cabrio), bei 100-200 sollte das Fzg Gewicht eine geringere Rolle als bei 0-100 spielen.

Ähnliche Themen

Um auf alle Aspekte einer guten Abstimmung Rücksicht zu nehmen und auch zu gucken, hat der Tuner die Software für das DSG gut genug geschrieben, wären auch die 0-100km/h Zeiten nicht uninteressant. Mit der 100-200 wird man wahrscheinlich in erster Linie sehen können, wieviel PS dabei raus gekommen sind.

Die 0 - 100 Zeiten sind viel zu viel abhängig von dem im Moment vorliegenden GRIPP !
Und ob normal oder mit Launchkontroll gestartet wird...
Die 100 - 200 Zeiten sind das A und O mit Aussagekraft!
Kann von einem Autobahn Parkplatz aus so gut wie jeder ganz einfach machen.
Und nicht vergessen :
Immer voll durchstarten bis über 200.
Und zwar so wie es eben am schnellsten geht !
Hier gibt's tatsächlich welche, die meinen, es müsste genau von 100 losgefahren werden ....
Einfach voll durchstarten und dann ist's vergleichbar mit anderen Freaks.
Am besten mit Software und mindestens 30 Hz Abtastung und fest an der Scheibe....

Klar, meine Tests waren natürlich auf ebener, trockener Straße und guten Reifen(Michelin auf 20 Zoll). Dann bin ich einfach nur aus der elektronischen Parkbremse los gedüst und habe so alle Zeiten ermittelt. In meinem Fall alle elektronischen Systeme angeschaltet gelassen und einfach eben nur direkt auf‘s Bodenblech das Gaspedal runter gedrückt.
Ich habe meinen besten Versuch zufällig als Video aufgenommen gehabt, da kann man sich das noch mal anschauen. Schaut im Anhang. Schlechter als 4,64 Sek. war keiner wenn ich allein im Wagen fuhr.

Eine Anmerkung noch, das Audi S5 Cabrio ist mit einem Beschleunigungswert von 5,4 Sek für 0-100km/h angegeben, daran kann man auch die starke Wirkung vom Tuning ermessen, wenn nun Werte in diesem 4er Bereich erreicht werden.

Empfehlt Ihr besondere Zündkerzen bei getunten S5? Wechsel steht bei mir an und wieder steht man vor der großen Auswahl von angepriesener Qualität und Preisen.

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 9. Oktober 2023 um 19:14:24 Uhr:


Die 0 - 100 Zeiten sind viel zu viel abhängig von dem im Moment vorliegenden GRIPP !
Und ob normal oder mit Launchkontroll gestartet wird...
Die 100 - 200 Zeiten sind das A und O mit Aussagekraft!
Kann von einem Autobahn Parkplatz aus so gut wie jeder ganz einfach machen.
Und nicht vergessen :
Immer voll durchstarten bis über 200.
Und zwar so wie es eben am schnellsten geht !
Hier gibt's tatsächlich welche, die meinen, es müsste genau von 100 losgefahren werden ....
Einfach voll durchstarten und dann ist's vergleichbar mit anderen Freaks.
Am besten mit Software und mindestens 30 Hz Abtastung und fest an der Scheibe....

Wo ist bitte das Problem? Ebene Strecke suchen, ESP aus, auf Dynamic, im 3. Gang (S oder M) zwischen 80 & 90 Kmh los und durchziehen bis mind. 210 nach Tacho. Sollte für echte 100-200 reichen. Es braucht keine 30 Hz, 10 Hz reichen da es nur ein 3.0Tfsi und kein gemachter 720s oder 992 Turbo S mit über 800 PS ist.

Einfach nicht kurz vor einer Brücke, neben einem Lkw oder durch ein dichtes Waldgebiet starten, da es Störungen mit den verbundenen Satelieten haben könnte. Messung könnte als ungültig gewertet werden.

Ich sehe da kein Problem !
Alles richtig erklärt :-)
Ausser: dass - Satelliten - falsch geschrieben ist ;-)

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 16. Januar 2024 um 20:33:47 Uhr:


Empfehlt Ihr besondere Zündkerzen bei getunten S5? Wechsel steht bei mir an und wieder steht man vor der großen Auswahl von angepriesener Qualität und Preisen.

Ich fahre ganz normal die von Audi vorgegebenen, wechsel sie nur nach der Hälfte des Intervalls.

Danke, ist nächste Woche dran. Bin schon bei >86.000km und fahre schon >50.000km mit Tuning herum, immer noch Werks original Kerzen drin 😁

Oh oh oh. 🙂

ich hab ja hier schon mal geschrieben:
6 neue NGK bestellt und schicken lassen:
mit einer gab es Probleme !
Also nochmal alle raus und erst dann gesehen: Made in Thailand !
Dann zu einem Großhändler gefahren und selbst ins Lager geschaut weil ich nun BOSCH wollte:
10er Pack von BOSCH aufgemachnt und : Made in Russland ! Nächster 10er Pack : Made in Germany
Die hab ich dann sicherheitshalber genommen und seit März 2023 ohne Probleme verbaut ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen