3.0 TFSI für den S5?

Audi S5 8T & 8F

Im A4-Forum sind Spekulationen zum S4 geäußert worden, unter anderem, dass er einen 3.0 TFSI bekommen soll, und dieser auch den V8 des S5 Mitte 2009 ersetzen soll. Während ersteres durchaus möglich sein kann, erscheint mir letzteres doch ziemlich abwegig. Mein 🙂 weiß nix davon. Ein Benziner Turbo würde mir wahrscheinlich besser gefallen als der V8. Weiß von euch jemand mehr?

Beste Antwort im Thema

Hm.... wenn der 3.0 TFSI im S4 kommt, soll mir das Recht sein. Da grenzt sich dann der S5 etwas ab...

Im S5 bin ich mit dem V8 sehr glücklich. Der Sound ist mit einem 6-Zylinder nicht zu erreichen und das Sirren und Pfeifen der aufgeladenen Motoren mag ich auch nicht mehr.

Pro V8

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von somicon



Zitat:

Sorry, aber der A5 3,0 TDI ist nicht nur ein wenig schwerer, sondern deutlich kopflastiger als der S5 (A5 3,0TDI 59,1%, S5 57,4%)
Wie du dann formulieren kannst, daß du aufgrund der Leichtfüßigkeit den A5 3,0TDI dem S5 vorziehst, macht mich fast sprachlos!

MfG Robert

Hallo Robert,

wie kommst Du auf diese Unterschiede ?
Wenn man mal einen Blick in die Werksangaben wirft, hat man bei dem Diesel
ein Grundgewicht von 1610kg und beim S5 von 1630kg. Sicher wandert durch
die längere Bauform der V8 ein klein wenig weiter nach hinten. Ich glaube aber
nicht, dass man dies in der Praxis tatsächlich merken sollte.

Wobei ich auch die Wahl zwischen 3,2FSI (eigentlich wegen dem Gewichtsvorteil zum S5)
zunächst den Vorzug gab. Nach einer ausgiebigen Probefahrt mit S5 und A5-3.0TDI
stand für mich fest, dass der Diesel wirklich sehr leichtfüssig (für einen Diesel) daherkommt.
Zum S5 gab es trotz 115PS Differenz eigentlich zu wenig subjektiven Unterschied.
Außer der Sound natürlich.

Viele Grüße, Patrick

Dazu kommt das der S5 einiges mehr an Serienausstattung hat. Also ist der Gewichtsunterschied absolut gering, fast kaum zu erwähnen.

Dazu kommt das der S5 einiges mehr an Serienausstattung hat. Also ist der Gewichtsunterschied absolut gering, fast kaum zu erwähnen.Ääääähm, wie schaut´s den mit dem Preis aus?
Ich meine der S5 kostet schon mal eine anstängige Stange mehr...! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schafi100


Hallo,

ich finde diese Diskussion mittlerweilen völlig überflüssig. Was soll das?? Es sind zwei völlig unterschiedliche Motorenkonzepte, die unterschiedlicher fast nicht mehr seinen könnten. Ein turbo diesel gegen einen V8 Sauger - was ist los?? Versteht mich nicht falsch, der 3.0 tdi ist ein toller Motor, hat jedoch nix gemein mit dem S5 Motor. Nicht mal Fahrleistungen!! Für den Nächsten der behauptet, der tdi wäre ja fast so schnell und durchzugsstark wie der V8 - schlage ich mal eine Probefahrt in beiden Fahrzeugen vor!

Das Problem ist hier doch eigentlich folgendes: Die einen reden sich nah an den S5 dran, und die anderen versuchen sich abzugrenzen. Beides ist sinnlos! Der tdi ist kein S5 und der S5 ist kein relativ sparsammer tdi. Und das schöne an der ganzen Sache ist, dass sich jeder das Auto zulegen kann, was er für sich am besten hält, soll dann aber auch die Parameter, die der Wagen mitbringt, akzeptieren bzw. sich dran erfreuen. Es bringt ja nix, wenn man sich für den tdi entschieden hat, dann aber die Fahrleistungen des S5 haben will. Anders herum das gleiche - den Spass des S5 haben wollen, aber nicht mit dem Spritduchfluss/Preis zurecht kommen.

Jeder weiß doch warum er sich in seinem persönlichen Fall so entschieden hat und sollte sich darüber erfreuen, denn schön sind beide Fahrzeuge!

Schafi

Wahre Worte!

Zitat:

Original geschrieben von Die_Tanja


Dazu kommt das der S5 einiges mehr an Serienausstattung hat. Also ist der Gewichtsunterschied absolut gering, fast kaum zu erwähnen.
[/quote

Ääääähm, wie schaut´s den mit dem Preis aus?
Ich meine der S5 kostet schon mal eine anstängige Stange mehr...! 🙂

Na und, der S5 bietet ja auch Euro 5.000 mehr an Serienausstattung als der 3.0 TDI, er bietet bessere Fahrleistungen (114 PS mehr!), sieht besser aus und hört sich an wie ein Dinosaurier auf Acid. Wer muss da noch überlegen? Man kann es drehen und wenden wie man will, der S5 ist 1 Sek schneller von 0-100 als der A5 3.0.

Die Leute die sich die Unterhaltskosten nicht leisten wollen/können sollen halt den 3.0 fahren. Ich will den besseren S5.

Ähnliche Themen

[

Die Leute die sich die Unterhaltskosten nicht leisten wollen/können sollen halt den 3.0 fahren. Ich will den besseren S5.*lach* aus dem Grund hab ich den TDI 😁 😁

Dann sehen ich doch eher ein Audi A5 V6 3.0TFSI Quattro kommen und das der S5 V8 motor "Valve-Lift" und ± 30 ps mehr bekomt, dann das der V6 3.0TFSI denn V8 ablöst.

Jarod.

Wow...diesmal hat es geschlagene sechs Seiten gedauert, bis wieder ein 'Benziner vs. Diesel' Gebrabbel rauskommt!
 
Nix für ungut...ist mir nur wieder aufgefallen! 😉

Diese ganze Diskussion ist hier in weiten Teilen völlig hirnrissig.

Der A5/S5 ist in der Summe gesehen, grundsätzlich ein Nischenmodell, das sich preislich auf einem höheren Level bewegt und somit schon deswegen für viele bezüglich einer Anschaffung nicht in Frage kommt.

Und Audi unterbreitet verschiedene Angebote: Auf der einen Seite relativ sparsame Dieselmotoren, die durchaus agil sind und den Fahrspass nicht verderben und auf der anderen Seite z.B. einen sehr leistungsstarken Benzinmotor im S5, der nicht gerade sparsam ist, dafür aber eine Menge Fahrvergnügen bereitet. Zudem bewegt sich der S5 preislich in einem durchaus gehobenen Niveau, womit er logischerweise auch nicht für jedermann erschwinglich ist. Daher muss sich schon aus Prestigegründen in einem S5 ein V8-Motor befinden, schließlich wird überwiegend im Ausland und in Übersee verkauft und da zählt so etwas besonders. Jeder kann sich somit das Fahrzeug zulegen, das ihm gemäß seiner Prämissen zusagt.

Neues zum 3.0 TFSI:
Mein 🙂 hat mir gestern am Telefon gesagt, dass er Informationen über den neuen S4 hat:

3.0 V6 TFSI, 330 PS, DSG

Grüßle
Selti

Das klingt doch richtig interessant,
denn wenn schon nicht das S5 (Coupe), dann könnte vielleicht ein S5-Cabrio (mit diesem neuen Motor) etwas leichter werden, bei vergleichbarer Leistung wie der V8 und einen Verbrauchs-Vorteil noch dazu.

Wäre ja nicht ganz abwegig, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Neues zum 3.0 TFSI:
Mein 🙂 hat mir gestern am Telefon gesagt, dass er Informationen über den neuen S4 hat:

3.0 V6 TFSI, 330 PS, DSG

Grüßle
Selti

Hallo,

Das hört sich interessant an, weißt Du woher bzw. auf was die Info bezogen war? Daß ein 3.0TFSI kommt, ist mittlerweile klar. Die Leistungsstufen werden sich je nach Modell unterscheiden.

Daß er B8 S4 weniger PS als der B7 bekommt, möchte ich allerdings nicht hoffen.

Viele Grüße

Wenn das S5 Cabrio wirklich einen V6 TFSI bekommt, ist das Auto für mich gestorben!
Denn es gibt auch Leute die extra zu so einem Coupe/ Cabrio greifen, weil sie einen V8 haben 😉

Ich würd mich in jeden Fall für einen V6 TFSI aussprechen. Klar, ein V8 ist ein V8, aber ich kann mich einfach nicht mit den europäischen, fast nach nichts klingenden, ultrahochdrehenden V8 anfreunden. Die Amis haben vielleicht nur 2 Ventile, eine Nockenwelle, deutlich weniger Leistung bei gleich viel Hubraum, aber da ist mir der Sound den Sprit wert.

Mein S4 hat ne BN Pipes Anlage, klingt von außen, wenn man unmittelbar neben der Tröte steht, auch ganz geil, aber im Auto könnte mir auch einer sagen, das ist ein 6 Zylinder mit einem Turbo, deswegen hört man da nix...

Und ich glaube, ein V6 TFSi würde eine solche Karre viel agiler machen als sie derzeit sind und nicht zu vergessen den direkten Konkurenten 335i, der bei weniger Grundpreis, weniger Leistung und weniger Verbrauch doch annähernd gleiche Fahrleistungen erbringt wie ein S4/S5... Das sind schon Argumente... Und von wegen CO2 Diskussion fang ich mal gar nicht an...

Mein persönliches Fazit: In einem reinem Fun Auto macht ein V8 Spass, aber dann muss er auch so klingen und nicht so verwässert wie die aktuellen Audis (meine Meinung). Als Daily Driver würd ich einen V6 TFSI vorziehen...

Hoffe, ich bekomm jetzt nicht allzu viel Konter... ;-)

Lg an alle, Z

ich finde den Sound der V8 Audis absolut lecker, wenns zuleise ist halt noch eine andere AGA dran und fertig.
Gegen einen V6 TFSI habe ich auch nichts, solange mit Turbo auch noch passabel klingt solls mir recht sein, aber glauben tu ichs immernoch nicht so recht 😉

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Ich würd mich in jeden Fall für einen V6 TFSI aussprechen. Klar, ein V8 ist ein V8, aber ich kann mich einfach nicht mit den europäischen, fast nach nichts klingenden, ultrahochdrehenden V8 anfreunden. Die Amis haben vielleicht nur 2 Ventile, eine Nockenwelle, deutlich weniger Leistung bei gleich viel Hubraum, aber da ist mir der Sound den Sprit wert.

Mein S4 hat ne BN Pipes Anlage, klingt von außen, wenn man unmittelbar neben der Tröte steht, auch ganz geil, aber im Auto könnte mir auch einer sagen, das ist ein 6 Zylinder mit einem Turbo, deswegen hört man da nix...

Und ich glaube, ein V6 TFSi würde eine solche Karre viel agiler machen als sie derzeit sind und nicht zu vergessen den direkten Konkurenten 335i, der bei weniger Grundpreis, weniger Leistung und weniger Verbrauch doch annähernd gleiche Fahrleistungen erbringt wie ein S4/S5... Das sind schon Argumente... Und von wegen CO2 Diskussion fang ich mal gar nicht an...

Mein persönliches Fazit: In einem reinem Fun Auto macht ein V8 Spass, aber dann muss er auch so klingen und nicht so verwässert wie die aktuellen Audis (meine Meinung). Als Daily Driver würd ich einen V6 TFSI vorziehen...

Hoffe, ich bekomm jetzt nicht allzu viel Konter... ;-)

Lg an alle, Z

OT: Typisch wer sonst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen