ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3.0 TDI: Wertminderung durch Chip bei Verkauf?

3.0 TDI: Wertminderung durch Chip bei Verkauf?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 2. August 2011 um 5:53

Vielleicht kann mir einer einen Tip geben:

Ich steige vom A6 3.0 TDI mtm-gechipped auf einen S5 um......:D

Den A6 möchte ich im Laufe der nächsten Wochen verkaufen. Mein Händler empfiehlt mir nun vor dem Verkauf wieder den Originalzustand herstellen zu lassen, sprich die Originalsoftware aufzuspielen, da sich dies sonst beim Wiederverkauf negativ bemerkbar machen könnte:confused:

Ist da was dran? Gibts hierzu konkrete Erfahrungen? Gibt es tatsächlich eine Wetminderung d. Chip bei Gebrauchtfahrzeugen?

Danke für jede Info.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von watts

Von der Seite her hätte ich nie daran gedacht, dass dies beim Verkauf evtl. Probleme machen könnte.

Leistungssteigerung macht man nicht, damit man nur "theoretisch" könnte, oder? Und warum hättest du nie gedacht, dass eine Mehrbelastung im Antriebsstrang für einige ein Problem sein könnte? Das liegt doch auf der Hand.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Wenn Du den Dicken privat verkaufst, dann würde ich es dabei belassen, wenn

das ein Markentuning gewesen war, ala MTM, ABT, WETTAUER. Wenn Du natürlich

was billiges drin hattest, dann wech mit dem Zeug.

Viele können gar nicht an genug Leistung haben. Und wenn das ein guter Tuner

war kann sich das sogar auf den Verkauf positiv auswirken.

Wie lange hast Du den Gechipt gehabt, wie viel KM hast Du damit runter gespult?

 

Themenstarteram 2. August 2011 um 6:04

Ich werde den Dicken in jedem Fall privat verkaufen.

Es handelt sich um die Original mtm-Leistungssteigerung bei meinem offiziellen Audi-Händler durchgeführt.

Von der Seite her hätte ich nie daran gedacht, dass dies beim Verkauf evtl. Probleme machen könnte.

Der A6 hat jetzt 100Tkm drauf, davon ungefähr 50T mit Chip.

 

Drin lassen, MTM ist ja kein billig Tuner!

Mich würde das auf jeden Fall nicht stören, gerade, wenn Du

damit schon fast 50Tkm zurück gelegt hast, das Ding ist so zu

sagen an das Herz vom Motor festgewachsen.

Mach Dir keine Sorgen, das Ding wirst Du gut und schnell los, wenn

die Ausstattung auch i. O. ist, der Wagen ist bestimmt auch Scheckheft

also alles Bestens!

PS: viel Spass mit dem neuen S5, ist ein geiles Auto :D

Zitat:

Original geschrieben von watts

Von der Seite her hätte ich nie daran gedacht, dass dies beim Verkauf evtl. Probleme machen könnte.

Leistungssteigerung macht man nicht, damit man nur "theoretisch" könnte, oder? Und warum hättest du nie gedacht, dass eine Mehrbelastung im Antriebsstrang für einige ein Problem sein könnte? Das liegt doch auf der Hand.

Themenstarteram 2. August 2011 um 9:08

@jonnyrobert

Danke schonmal für deine Meinung. Der S5 ist allerdings ein "alter". Ich wollte unbedingt den V8 und nachdem der sozusagen über Nacht eliminiert wurde habe ich mir einen "gebrauchten" gesichert

@Dodo4F

Ich bin durchaus der Meinung das der 3.0 TDI die Mehrleistung locker abkann........Eine Diskussion pro und contra chippen will ich aber auch nicht entfachen. Es geht nur darum ob ich mehr oder weniger Kohle bekomme mit dem mtm-chip...........

@watts:

 

Genau darum geht es. Beim Verkauf ist deine Meinung nicht wichtig. Eine Diskussion wollte ich auch nicht lostreten. Aber dass eine Leistungssteigerung fast immer eine Mehrbelastung bedeutet, sollte doch jedem klar sein, oder? Mehr Leistung kriegst du über mehr Drehmoment und/oder mehr Drehzahl. Eine Steigerung auch nur eines davon bedeutet für einen Motor + Antriebsstrang Mehrbelastung.

 

Ob das mehr Geld einbringt, das kommt auf die Wünsche des Käufers an. Ich bin mir sicher, dass du mit einem Chip deutlich weniger potentielle Käufer kriegst. Die Anzahl dieser entscheidet aber nicht über den Erfolg des Verkaufes. Es gibt genug Leute, die gerade solche Autos suchen, weil die dann den Preis drücken können und mehr Leistung haben.

 

Würdest du persönlich lieber einen gechipten kaufen oder selber chipen lassen?

Es gibt eine ganz klare Aussage, Tuning jeder Art bekommt man im Normalfall bei einem Verkauf nicht bezahlt. Das ist leider so.

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F

Ich bin mir sicher, dass du mit einem Chip deutlich weniger potentielle Käufer kriegst. Die Anzahl dieser entscheidet aber nicht über den Erfolg des Verkaufes.

Eben weil es Leute gibt, die skeptisch sind, berechtigt oder nicht.

Wie wär's mit einem Verkauf ohne Chip aber mit Option ?

Ich stimme Dodo4F voll zu.

Ich persönlich würde keinen gechipten Wagen kaufen und weil das viele so sehen ist das für mich auch der einzige Grund warum ich meinen nicht "machen" lasse. Es juckt in den Fingern aber beim Verkauf sieht's dann blöd aus...

Da du den Chip beim Verkauf sowieso angeben solltest (ob noch verbaut oder nicht, erwähnenswert ist es auf jeden Fall!) ist es jetzt eigentlich auch fast egal was du machst. Nachvollziehbar ist es in den Steuergeräten immer, von daher würde ich es nicht verschweigen, im Gegenteil, dann drinlassen und hoffen das ein "Fan" von soetwas kommt...

Hallo,

naja die evtl. Wertminderung hast Du auf jeden Fall!

Die Leistungssteigerung muss beim Verkauf angegeben werden, auch wenn Du den Wagen mit Serienleistung verkaufst.

Wenn Du das nicht machst, ist das arglistige Täuschung, da Du bewusst etwas verschweigst dass den Wert des Wagen mindert.

Wenn Du jetzt hingegen den Chip drin lässt, hast Du evtl. Glück und findest jemand dem das nichts ausmacht, und sich evtl. sogar darüber freut. Ist ja schließlich kein Billigchip.

Grüße

Hallo,

 

ich bin auch ein Fan vo Chiptuning aber einen getunten Wagen würde ich mir nicht kaufen.

 

Beim Verkauf sollte der vorhandene Chip auf jeden Fall angegeben werden, egal ob er noch verbaut ist oder nicht, sont könnte es schnell im Nachgang zu Problemen kommen.

 

Beim privaten Verkauf würde ich versuchen dies positiv darzustellen, z.B. in der Sonderausstattungsliste mit anzugeben "Auf Wunsch kann das vorhandene MTM Chiptuning mit erworben werden" und schon kann es jeder selbst entscheiden und freut sich wenn er das Chiptuning gleich mit reinverhandelt hat. :)

 

Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass man auch Fahrzeuge mit Chiptuning ohne Wertverlust verkaufen kann. Ein Interessent hatte genau so ein Fahrzeug wie meins gesucht und das Chiptuning war dann für ihn eher nebensächlich (natürlich erst nachdem aufgezeigt wurde, dass es ein seriöses Tuning war).

 

Grüße,

quattrofever

Themenstarteram 4. August 2011 um 9:14

Danke schon mal für die verschiedenen Meinungen.

Ich werde das Thema Chip-Tuning bei dem Fahrzeug offensiv vermarkten und entspr. anbieten.

Ich halte euch auf dem Laufenden was sich am Schluß ergeben hat................

ich hatte meinen S3 damals auch getunt. Vor dem Verkauf hatte ich den Chip jedoch entfernen lassen. Nach dem Verkauf hatte der Käufer jedoch rausbekommen, dass der Wagen mal gechippt war und hatte mich gefragt, warum ich ihn habe entfernen lassen. Er hätte sogar noch drauf bezahlt für das Tuning, da er den Wagen selbst tunen lassen wollte.

Es kommt halt immer darauf an, an welchen Käufer man gerät...

Ich hatte damals das Motorsteuergerät mit dem eines Forenkollegen getauscht, da er ein Tuning wollte. So habe ich das Tuning wenigstens nicht "umsonst" entfernt.

also ich finde den s5 auch ultra schick :-)

bevor ich mir den a6 3,0tdi gekauft habe hatte ich einen audi s4 b6 mit ähnlichem motor 344ps halt.

der motor hat ganz klar was für sich. sound. zieht prima in jedem gang usw.

ich hoffe nur du bist dir über die spritkosten im klaren die auf dich zukommen .-)

denn das auto lässt sich schwerlich unter 13l super plus fahren. und wer das auto nur mit 13l bewegen möchte der sollte es lieber nicht kaufen , denn damit sind nur geschwindigkeiten um die 140 bis 160 möglich. :-) bei vollast sind da schon 18-19l kein thema.

kurz zum chip, gibst du ihn in zahlung lass ihn zurückprogrammieren, verkaufst du ihn privat lass ihn drin.

mfg rühli

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3.0 TDI: Wertminderung durch Chip bei Verkauf?