3,0 TdI unrunder Motorlauf
hallo an alle,
meine Audi macht schon wieder Probleme
A6 3,0 TDI 2005 198000km
wenn ich ihn früh starte springt es schlecht an,fährt dann aber normal,sobald ich ca 20min gefahren bin und ihn dann ausmache 10min warte und dann wieder starte extrem unrunder Motorlauf schwankt zwischen 800 und 1000 Umdrehungen,dannach Leistungsverlust ab 2000 Umdrehungen ruckartig Leistung da.nach einer Stund fahrt wieder alles normal.
Jetzt muss ich noch dazu sagen das das Auto wegen dieser Probleme schon mindestens 20 mal beim freundlichen war und der fehler nie richtig weg war nur Wochenweise
es ist kein fehler hinterlegt!!!!!
folgendes wurde gemacht
Injektoren neu vor 40000km
3x Turbolader getauscht der letzte vor 15000km
Saugrohrklappen beide vor 15000km
Drosselklappe vor 40000km
Saugrohre Glühkerzen vor 15000km
Motorsteuergerät vor 20000km
Abgaskrümmer vor 20000km
aber irgendwie haben die keine Plan auser Tele tauschen
gestern hat mir ein Freuns mal die Injektorenwerte ausgelesen und die waren alle ungefair gleich
-72ms -16ms -5ms
ist das so OK ???
man merkt auch das wenn ich mal im Stand beschleunige das er zwischendrin mal so aussetzter hat.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee,nächste Woche gehe ich nochmal zu freundlichen aber vielleicht habe ich da ein paar Fakten,wenn die es schon selber nicht finden.
Danke und einen schönen Sonntag
Stephan
16 Antworten
Offtopic, was mir gerade so durch den Kopf ging was auch beliebig auf jede Marke/Branche übertragbar ist:
Es wird einem gern von Kunden die berühmte Servicewüste Deutschland an den Kopf geworfen wenn a) zu Feierabend Leute fehlen weil ausgelastet/Personal mal krank wird/früher geht/Urlaub hat oder auch b) andere Kunden halt alle 5-8 Leihwägen gemietet haben.
Leider sehen diese Leute dann auch nicht ein das in der Halle 20 Fahrzeuge stehen die teilweise schon seit einer Woche einen Termin haben(während der Abschlepper dir gerade den nächsten mit Familie auf Urlaubsreise auf den Hof stellt) und heute/morgen auch pünktlich wieder an den Kunden sollen und das eigene Fahrzeug halt mal warten muss.
Denn es zählen(logisch) nur die eigenen Interessen wenn beim Vorführeffekt alles funktioniert und der Meister/Serviceberater keine 20 Minuten Probefahrt machen kann, weil gleich 3 Fahrzeugbesitzer kommen und ihre Fahrzeuge holen wollen, natürlich mit Erklärung was gemacht wurde mit allem drum und dran.
Dass trotz allem der Kundenumgang beim letzten AH nicht einwanfrei war, ist unbestreitbar.
Sehe ich alles ein ,habe ich auch Verständnis für,nur sind mir hier die Hände gebunden weil ich 500km weg bin von zu hause .
Und wenn ein Auto ca 15 mal in nicht mal einem Jahr wegen des gleichen Fehlers in der Werkstatt war,und die Werkstätten ausser meinen Geldbeutel zu leeren es nicht in die Reihe gebracht haben die Kiste mal so zu bauen das man mal 1 Monat fahren kann ohne wieder hin zu müssen,das finde ich schlimm,und auch das verschiedenen Werkstätten versuchen sich gegenseitig die Fehler in die Schuhe zu schieben,und das jede Werkstatt was anderes erzählt.Es kann auch nicht sein das ich die Fehler hier selber Googlen muss,weißt man dann den Werstattmeister darauf hin was man so im Netz oder hier gelesen hat ist man gleich unten durch und bekommt zu hören das man nicht das glauben darf was im Netz steht.Aber was soll man machen wenn die es nicht auf die reihe bekommen.
Na ja ich warte gerade auf den ADAC mal sehen was die so machen..