3.0 TDI Schleifgeräusch im Leerlauf
Hallo,
Ich hab mir vor ca. 2 Wochen einen A6 zugelegt da ich von dem Auto einfach immernoch begeistert bin..
Er hat 150.000km auf der Uhr mit aktuellem Checkheft welches immer von Audi geführt wurde..
Leider gibt es dieses hässliche Schleifgeräusch von sich..
Man hört es am besten wenn man neben den Vorderrädern steht und unter dem Auto hört man es auch deutlich.
Es ist ein ASB mit 232ps und Tiptronic.
Ich dachte direkt an Steuerkette, aber beim Start (kalt oder warm) hört man nichts rasseln.
Ich hab keine Ahnung was es sein kann und ich mach mir echt sorgen..
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Ahnung.
34 Antworten
Zitat:
@PxCbulli schrieb am 11. September 2021 um 06:02:32 Uhr:
Haste den Riemen denn Mal ab gehabt und jede Rolle und jede Riemenscheibe einzeln gedreht und dabei gehorcht und gefühlt?MfG
Hab ich gemacht, ich hab alle Umlenkrollen samt Spannarm + Riemen gewechselt.. LIMA ist ruhig sowie Wapu, Servo und Klimakompressor, am Keinriementrieb kann es nicht mehr liegen
Zitat:
@VWGUY999 schrieb am 11. September 2021 um 00:53:56 Uhr:
Schleifen kommt zu 100% von der Rückseite des Motors (kraftabgabeseite)
Es wäre hilfreich, wenn während der Aufnahme die Drehzahl zusätzlich auch mal leicht angehoben werden könnte (2. Person muss helfen). Ich höre jedenfalls ein leichtes Rasselgeräusch, könnte auch ein Lagergeräusch sein. War der Motor warm oder noch kalt, als aufgezeichnet wurde?
Wie klingt es, wenn das Handy von oben Richtung Spritzwand gehalten wird, mal jeweiols an einer der beiden Bänke und auch mal in der Mitte?
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 12. September 2021 um 17:52:23 Uhr:
Zitat:
@VWGUY999 schrieb am 11. September 2021 um 00:53:56 Uhr:
Schleifen kommt zu 100% von der Rückseite des Motors (kraftabgabeseite)Es wäre hilfreich, wenn während der Aufnahme die Drehzahl zusätzlich auch mal leicht angehoben werden könnte (2. Person muss helfen). Ich höre jedenfalls ein leichtes Rasselgeräusch, könnte auch ein Lagergeräusch sein. War der Motor warm oder noch kalt, als aufgezeichnet wurde?
Wie klingt es, wenn das Handy von oben Richtung Spritzwand gehalten wird, mal jeweiols an einer der beiden Bänke und auch mal in der Mitte?
Ich mach heut Abend nochmal eine Aufnahme,
Kalt ist das Geräusch gefühlt schlimmer als warm, man kann es aber permanent wahrnehmen, und das Geräusch wurde unter dem Auto in Richtung Getriebe aufgenommen
Ähnliche Themen
Hab’s versucht aufzunehmen, Handy liegt unterm Auto (unterm Getriebe) und hab mal alle Drehzahlen abgefahren..
Ich hoffe man kann das Rasseln im Hintergrund hören..
Nach dem Cut hört man den Motor von oben aus dem Motorraum..
Das Auto läuft ansonsten völlig normal, kein Startrasseln weder kalt noch warm, volle pulle Leistung vorhanden und beim fahren hört man nichts
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 12. September 2021 um 17:52:23 Uhr:
Wie klingt es, wenn das Handy von oben Richtung Spritzwand gehalten wird, mal jeweiols an einer der beiden Bänke und auch mal in der Mitte?
Mich würde das wirklich mal interessieren, ob man das von oben auch hört und wie es generell klingt, also oben auf Höhe der Spritzwand und zwar jeweils mal auf der linken und rechten Zylinderbankseite und mal in der Mitte (natürlich auch hier wieder an Spritzwand und von oben).
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 13. September 2021 um 23:17:27 Uhr:
Mach ich, ich nehm es dir morgen auf
Mir fällt ehrlich gesagt beim Sound von oben nichts auf. 😰
Kennst Du ein Fahrzeug mit ähnlicher Motorisierung? Einfach, um einen Vergleich beim hören von unten zu haben. Oben höre ich jedenfalls nichts, was ungewöhnlich klingt.
Ich kann dann leider auch nur raten und daneben liegen. Vielleicht horchst Du mal in Richtung Getriebe, vielleicht kommts von dort?
Unten gibts natürlich auch zwei Kettentriebe, einmal die Verteilerkette zum Antrieb der Nockenwellen-Kettentriebe und die Kette für die Ölpumpe und Ausgleichswelle. Es ist einfach blöd, aber um hier ein Schaden eines Spanners oder einer Gleitschiene auszuschließen kann man leider nur reingucken.