3.0 TDI S tronic bald Geschichte?
Im A7 gibt es den 3.0 TDI mit 245 PS jetzt als 8-stufige tiptronic.
Was meint Ihr? Wird im A4 die S tronic auch ersetzt werden? Was sagt Eure Glaskugel dazu? Oder hat schon jemand inoffizielle Infos?
Findet Ihr das Gut? - Ich nicht.
Das Automatik-Durcheinander bei Audi ist schon enorm.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bernharde
Im A7 gibt es den 3.0 TDI mit 245 PS jetzt als 8-stufige tiptronic.Was meint Ihr? Wird im A4 die S tronic auch ersetzt werden? Was sagt Eure Glaskugel dazu? Oder hat schon jemand inoffizielle Infos?
Findet Ihr das Gut? - Ich nicht.
Das Automatik-Durcheinander bei Audi ist schon enorm.
meine glaskugel sagt:
audi wird nur noch 1stufige automatikgetriebe bauen, da vorsprung durch technik lol :-)
/ironie :-)
Beim A7 wurde das Drehmoment m.W. von 500Nm auf 580Nm erhöht. Vielleicht ist das zu viel für die s-Tronic. Den Biturbo im A7 gibt es von Anfang an auch nur mit der 8-stufigen Tiptronic und ich habe noch keine Beschwerden gelesen.
Ich habe die Tage in der AMS gelesen, dass beim Q5 2.0 TFSI die S-Tronic ebenfalls durch eine 8-Gang-Tiptronic ersetzt wurde. Ob das technische Gründe hat oder einfach nur der Entlastung der hoffnungslos überlasteten S-Tronic-Fertigung dient, sei jetzt mal dahingestellt.
ich hatte neulich das Vergnügen die oben beschriebene Automatik im neue A6 Diesel Biturbo zu er"fahren" 😎
mein Fazit: eine perfkete Motor-Getriebe-Kombination, die mich in keiner Situation (m)eine S-Tronic vermissen ließ...
Gute Nacht.
Ähnliche Themen
S-Tronic nur bis max. 550NM, alles was mehr hat bekommt die 8 Stufen Tiptronic!
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
S-Tronic nur bis max. 550NM, alles was mehr hat bekommt die 8 Stufen Tiptronic!
Das die S-Tronic nur bis max. 550 Nm ausgelegt sein soll glaube ich nicht. Was wäre denn sonst mit den
leistungsgesteigerten Fahrzeugen von vielen hier im Forum, welche z.B. von ABT oder MTM etc. gechipt
worden sind.😕
Ich gehe mal davon aus, daß diese Tuner doch ihr Handwerk verstehen und genau wissen, was sie dem
S-Tronic Getriebe auf Dauer zumuten können, da sie ja auch eine Garantie auf ihre Leistung geben.😉
Wäre einleuchtend, sehr interessante Info. Das ist ja mal was. Stellt sich nur noch die Frage: Warum hat der A7 80NM mehr bei identischen PS?
Scheint so also würde die Munkelei hier im Forum mit der 550 NM-Grenze für S tronic doch stimmen.
Der A6 und der Q5 haben aber auch die 580Nm bekommen, trotz S-Tronic. Ich denke es gibt zwei Möglichkeiten:
1.Die A7 Kunden wollten lieber die Komfortorientierte Tiptronic
2.VW hat Probleme die vielen DSG und S-Tronic zu bauen die im Moment nachgefragt werden.
Ob der Motor im A7 nun tatsächlich 80Nm mehr bei gleicher Leistung hat, müßte mal jemand auf einem
Leistungsprüfstand nachmessen, denn eine gewisse Streuung in der Serie scheint mir normal zu sein, denn
auch im A4/A5 hat bestimmt nicht jeder Motor "nur" 500Nm ab Werk.
Man müßte jetzt mal den Unterschied zwischen beiden Motoren feststellen, welche Teile jetzt geändert
worden sind, dann käme man da der Sache gewiss etwas näher auf die Spur, ansonsten nach meiner
Meinung nur reine Software Sache.
Hallo zusammen,
Gott sei Dank keine S-Tronic mehr, denn die viel gelobte Ingenieurkunst war aus meiner Sicht suboptimal:
- keine harmonischen Schaltvorgänge möglich
Bei langsames Beschleunigen dreht Motor bis 2000 Umdrehungen bis zum
nächsten Gang
- ruppiges Schaltverhalten
- mit Driveselect auf sportlich wird Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht
- kein besserer Spritverbrauch aus meiner Sicht ....
- Im Winter vor der Haustür kalt mit 2500 Umdrehungen loszufahren geht
gar nicht ...
Euer Reitgrufti der die Tipptronic geliebt hatte und jetzt noch 2,5 Jahre dieses Schaltverhalten erleben darf ....
So ist das eben. Jeder legt Wert andere Punkte. Ich hätte mir niemals ein Auto mit Automatikgetriebe (wie die tiptronic) gekauft. Nur die S tronic konnte mich bis jetzt wirklich überzeugen - Handschalter-Freund eben.
Edit:
Konnte die 8-Gang-Automatik noch nicht testen - ist ja von ZF (die gleiche wie bei BMW?) Kann mir aber nicht vorstellen, dass die auch diese Sportlichkeit bieten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Das die S-Tronic nur bis max. 550 Nm ausgelegt sein soll glaube ich nicht. Was wäre denn sonst mit denZitat:
Original geschrieben von c32amg
S-Tronic nur bis max. 550NM, alles was mehr hat bekommt die 8 Stufen Tiptronic!
leistungsgesteigerten Fahrzeugen von vielen hier im Forum, welche z.B. von ABT oder MTM etc. gechipt
worden sind.😕
Ich gehe mal davon aus, daß diese Tuner doch ihr Handwerk verstehen und genau wissen, was sie dem
S-Tronic Getriebe auf Dauer zumuten können, da sie ja auch eine Garantie auf ihre Leistung geben.😉
Kann sein das die S-Tronic optimiert wurde und jetzt mehr Drehmoment ab kann, dass erste S-Tronic Getriebe aber nicht, schau mal hier nach dem Drehmoment:
-Autosieger-Motor-Talk Getriebe-InfoIch hatte damals bei mtm nachgefragt...vermutlich liegen die 30NM mehr in der Toleranz beim Tuner...wenn das Ding aber einen defekt erleidet hast du Pech gehabt!
Zitat:
Original geschrieben von bernharde
So ist das eben. Jeder legt Wert andere Punkte. Ich hätte mir niemals ein Auto mit Automatikgetriebe (wie die tiptronic) gekauft. Nur die S tronic konnte mich bis jetzt wirklich überzeugen - Handschalter-Freund eben.
Fahr mal eine moderne Tiptronic!
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Fahr mal eine moderne Tiptronic! (Das habe ich früher auch immer gesagt) ;-)Zitat:
Original geschrieben von bernharde
So ist das eben. Jeder legt Wert andere Punkte. Ich hätte mir niemals ein Auto mit Automatikgetriebe (wie die tiptronic) gekauft. Nur die S tronic konnte mich bis jetzt wirklich überzeugen - Handschalter-Freund eben.