3.0 TDI S tronic bald Geschichte?

Audi A4 B8/8K

Im A7 gibt es den 3.0 TDI mit 245 PS jetzt als 8-stufige tiptronic.

Was meint Ihr? Wird im A4 die S tronic auch ersetzt werden? Was sagt Eure Glaskugel dazu? Oder hat schon jemand inoffizielle Infos?

Findet Ihr das Gut? - Ich nicht.

Das Automatik-Durcheinander bei Audi ist schon enorm.

26 Antworten

Bin ich schon gefahren, und? Nicht meins. Egal, ob BMW oder Audi - Wandler find' ich nicht so den Bringer - kann die 8-Gang-ZF das Ändern?

Zitat:

Original geschrieben von Reitgrufti


Hallo zusammen,

Gott sei Dank keine S-Tronic mehr, denn die viel gelobte Ingenieurkunst war aus meiner Sicht suboptimal:
- keine harmonischen Schaltvorgänge möglich

Bei langsames Beschleunigen dreht Motor bis 2000 Umdrehungen bis zum
nächsten Gang
- ruppiges Schaltverhalten
- mit Driveselect auf sportlich wird Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht
- kein besserer Spritverbrauch aus meiner Sicht ....
- Im Winter vor der Haustür kalt mit 2500 Umdrehungen loszufahren geht
gar nicht ...

Euer Reitgrufti der die Tipptronic geliebt hatte und jetzt noch 2,5 Jahre dieses Schaltverhalten erleben darf ....

Kann ich so nicht bestätigen, unter starker Last ist der Schaltvorgang spürbar, sonst merkt man kaum was.

Im Winter bei tiefen Minustemperaturen ( unter -10°C ) etwas zähes anfahren, bei betriebswarmem Getriebe aber weg.
Sonst kann ich nichts negatives feststellen.

Welche Vmax erreichst du lt. Tacho? Avant oder Limo? Welche Bereifung?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von nemo300_1



Zitat:

Original geschrieben von Reitgrufti


Hallo zusammen,

Gott sei Dank keine S-Tronic mehr, denn die viel gelobte Ingenieurkunst war aus meiner Sicht suboptimal:
- keine harmonischen Schaltvorgänge möglich

Bei langsames Beschleunigen dreht Motor bis 2000 Umdrehungen bis zum
nächsten Gang
- ruppiges Schaltverhalten
- mit Driveselect auf sportlich wird Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht
- kein besserer Spritverbrauch aus meiner Sicht ....
- Im Winter vor der Haustür kalt mit 2500 Umdrehungen loszufahren geht
gar nicht ...

Euer Reitgrufti der die Tipptronic geliebt hatte und jetzt noch 2,5 Jahre dieses Schaltverhalten erleben darf ....

Kann ich so nicht bestätigen, unter starker Last ist der Schaltvorgang spürbar, sonst merkt man kaum was.

Im Winter bei tiefen Minustemperaturen ( unter -10°C ) etwas zähes anfahren, bei betriebswarmem Getriebe aber weg.
Sonst kann ich nichts negatives feststellen.

Welche Vmax erreichst du lt. Tacho? Avant oder Limo? Welche Bereifung?


gruß

Hallo Nemo 300_1,

Also Höchstgeschwindigkeit bei meinem Avant mit 235 er Schlappen bei Sportprogramm 245 km/h lt. Tacho ...
Im Programm " Auto" liegt die Endgeschwindigkeit bei 265 km/h lt. Tacho (schaltet dann auch in den 7. Gang und nicht wie beim Sport nur in den 6ten....) Normal ?
Ich meinte auch das Anfahren im Winter mit 2500 Umdrehungen ... Ist auch mit Tipptronic nicht so gut, aber S-Tronic geht wie gesagt gar nicht ...
Erst nach ein paar Kilometer besser ....

Gruß Reitgrufti

Zitat:

Original geschrieben von Reitgrufti



Zitat:

Original geschrieben von nemo300_1


Kann ich so nicht bestätigen, unter starker Last ist der Schaltvorgang spürbar, sonst merkt man kaum was.

Im Winter bei tiefen Minustemperaturen ( unter -10°C ) etwas zähes anfahren, bei betriebswarmem Getriebe aber weg.
Sonst kann ich nichts negatives feststellen.

Welche Vmax erreichst du lt. Tacho? Avant oder Limo? Welche Bereifung?


gruß
Hallo Nemo 300_1,

Also Höchstgeschwindigkeit bei meinem Avant mit 235 er Schlappen bei Sportprogramm 245 km/h lt. Tacho ...
Im Programm " Auto" liegt die Endgeschwindigkeit bei 265 km/h lt. Tacho (schaltet dann auch in den 7. Gang und nicht wie beim Sport nur in den 6ten....) Normal ?
Ich meinte auch das Anfahren im Winter mit 2500 Umdrehungen ... Ist auch mit Tipptronic nicht so gut, aber S-Tronic geht wie gesagt gar nicht ...
Erst nach ein paar Kilometer besser ....

Gruß Reitgrufti

Was genau meinst du mit anfahren mit 2500 Umdrehungen? Setzt sich dein Auto unterhalb dieser Drehzahl nicht in Bewegungung?

Habe schon auch festgestellt, dass bei sehr kalten Außenztemperaturen etwas mehr Drehzahl zum anfahren notwendig ist, vor allem rückwärts aus der Garage. Aber 2500 U/min sicher nicht.

Warum deiner beiim Sportprogram nicht in den 7. Gang schaltet, kann ich nicht sagen, habe kein DS.
Dafür aber Die Möglichkeit am Wählhebel von D auf S zu schalten. Hier werden die Gänge dann bis 4000Umin ausgedreht. von 6 auf 7 gehts aber sicher vor 245km/h.

Meine bisher erreichte Vmax lt. Tacho nur 254km/h, hatte das gefühl das da nicht mehr allzuviel drin war. Auf dem externen Navi waren es 247km/h

Habe die Limo mit 255er Bereifung.

gruß

Ähnliche Themen

Hallo Nemo 300_1,

Also hier Bayerischen Alpenvorland bin ich morgens bei -18 Grad in meinen B8 gestiegen und wollte dann losfahren. Ich dachte erst der Ganghebel war auf N und nix passierte.... Na, vielleicht war es nicht 2500 sondern 2200 Umdrehungen aber ich kam nicht vom Fleck. Schön um 6 Uhr morgens die Nachbarschaft zu wecken weil Stand der Technik ....Auch die Tiptronic ist nicht so dolle aber man hat das " Gefühl" das sich was bewegt bei ca. 1500 Umdrehungen....

Also mit DR darf man ab 240 dann wieder in das " Automatik" Programm wechseln um den 7.ten Gang " zu erfahren"

Wenn ich nicht vorher 3 Jahre die Tipptronic gefahren hätte wäre ich jetzt nicht so pingelig....und freut euch auf die neuen 8 Gänge wenn Sie dann abrufbar sind ....

Euer Reitgrufti

Würde dir eher empfehlen mal die Werkstatt aufzusuchen, denn da stimmt etwas definitiv nicht.
Vllt. alter Software Stand oder sonstwas...

P.S.

Gechippter 3.0 TDI (zumindest 245PSler) schalten bei 250Tacho in den 7. Gang..

LG

Zitat:

Original geschrieben von Reitgrufti


Hallo zusammen,

Gott sei Dank keine S-Tronic mehr, denn die viel gelobte Ingenieurkunst war aus meiner Sicht suboptimal:
- keine harmonischen Schaltvorgänge möglich
Bei langsames Beschleunigen dreht Motor bis 2000 Umdrehungen bis zum
nächsten Gang
- ruppiges Schaltverhalten
- mit Driveselect auf sportlich wird Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht
- kein besserer Spritverbrauch aus meiner Sicht ....
- Im Winter vor der Haustür kalt mit 2500 Umdrehungen loszufahren geht
gar nicht ...

Euer Reitgrufti der die Tipptronic geliebt hatte und jetzt noch 2,5 Jahre dieses Schaltverhalten erleben darf ....

Hallo Reitgrufti,

ich fahre den 3.0 tdi bj sept/2011 und muss all deinen aussagen wiedersprechen:

1. das hochschalten ist so harmonisch, dass man nur am drehzahlmesser bemerkt, wenn der nächste gang eingelegt wurde.

2. beim langsamen beschleunigen wird bei 1500/1600 umdrehungen geschaltet, so dass anschliessend die drehzahl etwa bei 1200 ist.

3. durch den viel längeren 7. gang (hatte vorher den 3.0 tdi hs) ist ab 80 km/h die drehzahl deutlich niedriger als beim hs, auch der verbrauch

4. bei mir war im winter die drehzahl nie beim losfahren bei 2500 umdrehungen, sie ist im kalten zustand zwar etwas höher, aber nicht so

Mir scheint bei dir noch eine alte softwareversion vorhanden zu sein, bei den neueren versionen läuft alles harmonischer.

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von A5A4


Hallo Reitgrufti,
ich fahre den 3.0 tdi bj sept/2011 und muss all deinen aussagen wiedersprechen:
1. das hochschalten ist so harmonisch, dass man nur am drehzahlmesser bemerkt, wenn der nächste gang eingelegt wurde.
2. beim langsamen beschleunigen wird bei 1500/1600 umdrehungen geschaltet, so dass anschliessend die drehzahl etwa bei 1200 ist.
3. durch den viel längeren 7. gang (hatte vorher den 3.0 tdi hs) ist ab 80 km/h die drehzahl deutlich niedriger als beim hs, auch der verbrauch
4. bei mir war im winter die drehzahl nie beim losfahren bei 2500 umdrehungen, sie ist im kalten zustand zwar etwas höher, aber nicht so

Mir scheint bei dir noch eine alte softwareversion vorhanden zu sein, bei den neueren versionen läuft alles harmonischer.

Gruß Ralf

so ist es bei mir auch!

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Zitat:

Original geschrieben von A5A4


Hallo Reitgrufti,
ich fahre den 3.0 tdi bj sept/2011 und muss all deinen aussagen wiedersprechen:
1. das hochschalten ist so harmonisch, dass man nur am drehzahlmesser bemerkt, wenn der nächste gang eingelegt wurde.
2. beim langsamen beschleunigen wird bei 1500/1600 umdrehungen geschaltet, so dass anschliessend die drehzahl etwa bei 1200 ist.
3. durch den viel längeren 7. gang (hatte vorher den 3.0 tdi hs) ist ab 80 km/h die drehzahl deutlich niedriger als beim hs, auch der verbrauch
4. bei mir war im winter die drehzahl nie beim losfahren bei 2500 umdrehungen, sie ist im kalten zustand zwar etwas höher, aber nicht so

Mir scheint bei dir noch eine alte softwareversion vorhanden zu sein, bei den neueren versionen läuft alles harmonischer.

Gruß Ralf

so ist es bei mir auch!

Hallo zusammen,

Da meiner im November 11 zugelassen ( kein FL) ist und ich 17tkm draufhabe musste ich noch nicht zur Inspektion. Ich werde mal nachfragen ob es ein Update gibt.
Habt Ihr vielleicht eine Refenenznummer zum dem Update ?
Geht bei Euch mit Drive Select im Sportprogramm ( nicht im "Auto"-Mode) der 7 Gang ?? ( Gestern wieder probiert - leider ohne Erfolg)

Vielen Dank für Rückinfo

Euer Reitgrufti

Zitat:

Original geschrieben von Reitgrufti


Geht bei Euch mit Drive Select im Sportprogramm (nicht im "Auto"-Mode) der 7 Gang ?? (Gestern wieder probiert - leider ohne Erfolg)

Im Normalfall nicht - auch nicht mit den Paddels - und das ist auch gewollt so. Der 7. ist ein Spargang.

Ausnahmefall: Tempomat (bzw. ACC bei mir) da steht dann ein "S7" im FIS.

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Zitat:

Original geschrieben von Reitgrufti


Geht bei Euch mit Drive Select im Sportprogramm (nicht im "Auto"-Mode) der 7 Gang ?? (Gestern wieder probiert - leider ohne Erfolg)
Im Normalfall nicht - auch nicht mit den Paddels - und das ist auch gewollt so. Der 7. ist ein Spargang.
Ausnahmefall: Tempomat (bzw. ACC bei mir) da steht dann ein "S7" im FIS.

Der 7. ein Spargang? Ist schon lange übersetzt, aber die V max wird doch im 7. erreicht oder?
Frage mich mittlerweile auch ob bei meinem alles in Ordnung ist, da ich die von den meisten hier angegebene V max nicht erreiche. Oder ist meine Tachoabweichung sehr gering?

Wie schon erwähnt, beim letzten Ausflug war die erreichte V max bei 254km/h und lt. Navi bei 247km/h. Mußte dann bremsen, aber viel ging da auch nicht mehr.
Limo mit 255er Bereifung. Wie ist das bei euch mit diesem Getriebe.

Habe sonst nicht den Eindruck das Leistung fehlt, und wie schon gesagt das Schaltverhalten ist sowohl beim rauf als auch beim runterschalten sehr harmonisch, im normalen Fahrbetrieb oft kaum wahrnehmbar.

gruß

Ich kann nicht mitreden bei vmax, denn mein allroad hat Werksangabe von 236 (im Gegensatz zu 250 beim Avant).

Mehr als 245 hatte ich noch nie am Tacho, eventuell wären noch 2-3 km/h drin gewesen, aber nur mit Rückenwind und Heimweh...

Deine Antwort
Ähnliche Themen