3.0 TDI quattro, weisser Qualm, Leistungsverrlust, Motor tot ???
Hallo zusammen.
brauche mal bitte Eure Expertenmeinung !
Heute auf der Autobahn bei ca. 160 kmh kam bei meinem 4f 3.0TDI quattro plötzlich ein extremer weisser qualm aus dem Auspuff (hab die ganze Autobahn vollgequalmt). Der Motor hatte einen extremen Leistungsverlust und ist schliesslich auch ausgegangen. Ich konnte noch gerade (ohne Servolenkung) auf einen AB Parkplatz rollen. Es qualmte auch extrem aus der Motorraumhaube und irgendwas schein auch im Motorraum rausgespritzt zu sein (kein öl). Wasserstand war und ist ok und auch die Kühlwassertemperatur war absolut ok. Es kam also sehr plötzlich.
Der Motor dreht zwar noch springt aber nicht mehr an. Der ADAC Mann hat mich zur Werkstatt geschleppt wo aber erst am Montag was passiert.
Hat sowas schon mal jemand gehabt ? Bzw. auf was muss ich mich denn jetzt einstellen ? Zylinderkopfdichtung und oder kapitaler Motorschaden ?
Danke schonmal vorab für Euren Input !
Vg
Michael
Beste Antwort im Thema
Weißer Qualm kann eigentlich nur Wasser oder unverbrannter Diesel sein.
Andere Quellen kommen da nicht so wirklich in Frage.
Wenn dein Kühlmittelstand unverändert ist, bleibt da in meinen Augen nur Diesel als Quelle übrig.
Also am wahrscheinlichsten wäre für mich noch, daß deine Kraftstoffleitung (oder ein anderes kraftstoffführendes Teil im Motorraum) undicht geworden ist und der Diesel z.B. auf den heißen Krümmer gespritzt ist.
Das sollte dann schon recht gut qualmen.
Ist so aber wirklich Glaskugelgucken ... einfach abwarten, was die Diagnose ergibt.
Ein kapitaler Motorschaden äußert sich aber anders. Von daher könnte ich da erst einmal ruhig schlafen 🙂
33 Antworten
Hallo,
war heute morgen in der Werkstatt und hab Euch mal ein Bild meiner Glühkerzen angehängt.
Alle 6 sind extrem Beschädigt bzw. Verschlissen. Diese wurden aber erst vor ca. 30000 KM in der großen Inspektion gewechselt.
Heute wird noch eine Kompressionsmessung durchgeführt allerdings macht man mir keine große Hoffnung.
Was meint Ihr ?
VG
Michael
So sehen Glühstifte nicht nach 30 Tkm aus, ich glaube eher, dass diese
nur auf Deine Rechnung geschrieben wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
So sehen Glühstifte nicht nach 30 Tkm aus, ich glaube eher, dass diese
nur auf Deine Rechnung geschrieben wurden.
Auch meine Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micschneider
Hallo,war heute morgen in der Werkstatt und hab Euch mal ein Bild meiner Glühkerzen angehängt.
Alle 6 sind extrem Beschädigt bzw. Verschlissen. Diese wurden aber erst vor ca. 30000 KM in der großen Inspektion gewechselt.
Heute wird noch eine Kompressionsmessung durchgeführt allerdings macht man mir keine große Hoffnung.Was meint Ihr ?
VG
Michael
Such Dir einen Gutachter und lass ihn das ansehen und beurteilen ob die nur 30.000km alt sein können.
lg
W.
Hallo,
also ich habe meine Glühkerzen bei 185000 km gewechselt und die sahen eigendlich noch gut aus. So wie diese Glühkerzen bei Dir aussehen gehe ich von einem anderen Defekt aus (Injektoren) und die Glühkerzen wurden dadurch geschädigt.
Gruß Hanetz
Zitat:
Original geschrieben von wapaw
Such Dir einen Gutachter und lass ihn das ansehen und beurteilen ob die nur 30.000km alt sein können.Zitat:
Original geschrieben von micschneider
Hallo,war heute morgen in der Werkstatt und hab Euch mal ein Bild meiner Glühkerzen angehängt.
Alle 6 sind extrem Beschädigt bzw. Verschlissen. Diese wurden aber erst vor ca. 30000 KM in der großen Inspektion gewechselt.
Heute wird noch eine Kompressionsmessung durchgeführt allerdings macht man mir keine große Hoffnung.Was meint Ihr ?
VG
Michaellg
W.
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Aber die Glühkerzen ham doch mit dem Ausfall nix zu tun...
hmmm, wenn das Zeugs in den Brennraum kommt und Rillen verursacht oder Ventile etc. dabei zerstört !? Kann ein Motor denn mit diesen Glühkerzen überhaupt noch laufen ???
VG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von micschneider
hmmm, wenn das Zeugs in den Brennraum kommt und Rillen verursacht oder Ventile etc. dabei zerstört !? Kann ein Motor denn mit diesen Glühkerzen überhaupt noch laufen ???Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Aber die Glühkerzen ham doch mit dem Ausfall nix zu tun...
VG
Michael
Die Glühkerzen brauchst nur zum starten und kurz danach noch. Ansonsten ist das ein Selbstzünder.
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Die Glühkerzen brauchst nur zum starten und kurz danach noch. Ansonsten ist das ein Selbstzünder.Zitat:
Original geschrieben von micschneider
hmmm, wenn das Zeugs in den Brennraum kommt und Rillen verursacht oder Ventile etc. dabei zerstört !? Kann ein Motor denn mit diesen Glühkerzen überhaupt noch laufen ???
VG
Michael
Hatte ich auch gedacht, aber in einem anderen Thread hier wurde erwähnt, dass die auch zum Teil zur Beruhigung des Motorlaufs eine Zeit mitlaufen.
Wenn sie allerdings bröckeln und Teile in den Brennraum fallen, dann macht das schon was aus.
lg
W.
So sehen Glühkerzen noch nichtmal nach 200.000km aus 😰
Spielen wir mal ein "lustiges Spielchen" 🙂 Haben diese defekten Glühkerzen einen weißen oder einen roten Ring?
Gruß Benny
Keine Ahnung habe Sie mir heute morgen dort nur kurz angesehen. Soweit ich mich erinnere war jedoch nichts rotes zu sehen.
Auf was willst Du hinaus ?
VG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von micschneider
Keine Ahnung habe Sie mir heute morgen dort nur kurz angesehen. Soweit ich mich erinnere war jedoch nichts rotes zu sehen.
Auf was willst Du hinaus ?
Wenn die Glühkerzen am oberen Rand einen weißen Ring haben sind es die alten Bosch Keramic Glühkerzen. Diese werden schon seid Jahren nicht mehr verbaut sondern wurden durch die Beru Metall Glühkerzen mit rotem Ring ersetzt.
Währen in deinem Fahrzeug noch die Glühkerzen mit weißem Ring montiert gewesen hättest du den Freundlichen an bekannter Stelle 😉 Also schnellstmöglich noch einmal hin und dir die Glühkerzen nochmal zeigen lassen bevor sie im Schrott landen oder hast du noch ein anderes Foto gemacht wo man einen ganzen Glühstift sieht?
Gruß Benny
Hi zusammen,
habe nun Info aus der Werkstatt. Der Motor ist hinüber !!!! Hat auf 2 Zylindern keine Kompression mehr. Bin nun am überlegen was ich machen soll. Mein Favorit ist momentan eine komplette Überholung bei der Firma ES-CO in Bielefeld. Hab heute mal mit jemandem von dort telefoniert und muss sagen das sich das ganze recht vernünftig angehört hat. Laut Aussage ist der Motor danach wie neu also quasi mit 0 km ! Hat jemand Erfahrung mit der Motorenüberholung bzw mit der Firma ?
Vg
Michael
Da das die Keramikkerzen sind wundert mich nichts.
Nimm die Fotos und geh sofort zum Anwalt.Wie Benny schon geschrieben hat, werden die Dinger schon lange nicht mehr verbaut.
In dem Fall haben sich Stücken der Kerze(n) gelöst und wurden zerbröselt. Dadurch wurde der Zylinder von innen quasi gesandstrahlt, weils sich durch Druck und Verbrennung die Kereamikteile im gesammten Brennraum verteilt haben.
Wenn du nachweisen kannst,das sie gewechselt wurden, samt neuer TN, bräuchtest du sicher nicht mal nen Anwalt. Da würde dir auch die Verbraucherschutzzentrale ohner weiteres weiterhelfen...