3.0 TDI Quattro TT - Automatikgetriebe Schlupf beim Gangwechsel 3-4. Gang
Guten Tag 🙂
das ist mein erster Post hier, habe bereits im ganzen Forum nach meinen Problem gesucht doch nichts passendes gefunden.
Ich habe folgendes Problem:
seit ca 1 Woche habe ich Schlupf / Rutschen beim Gangwechsel vom 3. zum 4. Gang. Die Wandlerüberbrückungskupplung ist vom 3. zum 4. Gang natürlich aktiv. Das Symptome zeigten sich recht plötzlich. Alle anderen Gänge schalten sich sehr weich und auch ohne Ruckeln. Der Gangwechsel vom 3. - 4. Gang fühlt sich an als würde man kurz eine Kupplung drücken, die Drehzahl schnellt ca 300-400 Umdrehungen hoch und erst dann wird der 4. Gang eingelegt. Das Problem tritt nur auf wenn man sportlich Gas gibt , der Drehzahlbereich ist dabei egal. Bei zurückhaltender Fahrweise schaltet die Automatik normal. Das Problem verstärkt sich bei steigender Getriebetemperatur. Bei kalten Getriebe ist der Gangwechsel weicher.
Im Fehlerspeicher des Automatikgetriebes sind keine Eintragungen.
Habe mich ein wenig beschäftigt und für mich kommen folgende Fehlerursachen/Lösungen in Frage:
Ölwechsel m Spühlung nach Tim Eckert Methode <- Wäre natürlich die günstigste Lösung
Lamellenkupplung verschlissen <- Müsste doch eher ein schleichender Prozess sein
Kolben im Schaltschieber hakt
Druckventil defekt
Ich weiß echt nicht mehr weiter, hatte jemand bereits solche Symptome und/ oder kennt eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus 🙂)
Daten vom Auto:
Audi A6 Avant 3.0 Tdi Quattro Tiptronik 6HP19A / 09L Getriebe
Baujahr 06/2005
Abt Leistungssteigerung ab werk auf 272 Ps
Derzeitiger Km - Stand. 26700 km
19 Antworten
Moin moin,
so das verbaute Getriebe funktioniert soweit ganz gut, es muss nur mit der zeit die Adaptionswerte ändern. Der Schaltvorgang 3-4 ist momentan noch etwas hart da das Steuergerät noch denkt es müsse den Druck wegen der verschlissenen Lamellenkupplung erhöhen. Das sollte sich laut Getriebe Dienst in 1- 2 Wochen gelegt haben.
Nun, damit es mit meinen Pech nicht schon reicht hatte ich Sonntag auch noch einen netten Motorschaden durch abtropfende Injektoren. Werde dazu aber einen neuen Beitrag aufmachen.
Darf man fragen was dich der Spaß gekostet hat?
Der Aus- und Einbau hat mit 10L Getriebeöl, Mechatronik umbau, Dichtungssatz und Filter knapp 1000€ gekostet. Das Getriebe 500 €. Also insgesamt 1500€
Wo hast du das machen lassen, dann hat man mal ne Anlaufstelle.
Ähnliche Themen
Das klingt ja noch human. Vorrausgesetzt man bekommt ein gutes Getriebe günstig geschossen.