3,0 tdi quattro springt schon an obwohl der schlüssel noch auf zündung steht...

Audi A6 C6/4F

moin moin, liebe leute.... ich hab seit heute ein problem mit meinen wagen und hoffe ihr könnt mir helfen... ich fahre einen audi a6 model 4f, 3.0 tdi quattro automatik getriebe. das wagen springt plötzlich schon an obwohl der schlüssel noch gar nicht ganz durchgedreht wurde. ohne vorglühen gehts einfach los... kann mir jemand eventuell sagen was das sein könnte? ich bedanke mich schonmal im vorraus... lieben gruß an alle...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh



Zitat:

Original geschrieben von Paul3


das mit den zwei schlüsseln halt ich für ein gerücht, du hast ja einen schlüsselcode welcher dann nach audi gesandt wird. mit diesem code wird dann rein neues schloss zusammengesetzt und in der werkstatt eingebaut. ich hatte so was schon mal bei einem passat, und da hat mich das 160,00€ gekostet. bei audi würde ich mit dem doppelten rechnen.
dem kann ich mich nur anschließen.
Alle schlüssel neu ist quatsch.

wobei es das schloss schon nicht sein kann, denn das mechanische schloss hat ja nichts mit der erkennung der fußbremse zutun, und wenn er schon startet, ohne die Bremse zu treten, hört sich der Fehler bei mir eher elektrisch an.

Das Auto startet immer ohne betätigung der Fussbremse.....

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh



Zitat:

Original geschrieben von Paul3


das mit den zwei schlüsseln halt ich für ein gerücht, du hast ja einen schlüsselcode welcher dann nach audi gesandt wird. mit diesem code wird dann rein neues schloss zusammengesetzt und in der werkstatt eingebaut. ich hatte so was schon mal bei einem passat, und da hat mich das 160,00€ gekostet. bei audi würde ich mit dem doppelten rechnen.
dem kann ich mich nur anschließen.
Alle schlüssel neu ist quatsch.

wobei es das schloss schon nicht sein kann, denn das mechanische schloss hat ja nichts mit der erkennung der fußbremse zutun, und wenn er schon startet, ohne die Bremse zu treten, hört sich der Fehler bei mir eher elektrisch an.

Das Auto startet immer ohne betätigung der Fussbremse.....

soooooooo, liebe leute... ich war in der werkstatt, das auto wurde untersucht und es wurde nichts gefunden beim fehlerauslesen... das auto springt auch komischerweise wieder normal an... vermutung der werkstatt ist, das eventuell feuchtigkeit im zündanlaßschalter gewesen sei... also erstmal weiterfahren und beobachten die ganze sache...😉 danke nochmal an alle die mir rat gegeben haben...

Zitat:

Original geschrieben von Cello1908


soooooooo, liebe leute... ich war in der werkstatt, das auto wurde untersucht und es wurde nichts gefunden beim fehlerauslesen... das auto springt auch komischerweise wieder normal an... vermutung der werkstatt ist, das eventuell feuchtigkeit im zündanlaßschalter gewesen sei... also erstmal weiterfahren und beobachten die ganze sache...😉 danke nochmal an alle die mir rat gegeben haben...

....oder Audilein denk mit: Zündung an , dann will er wohl abfahren, also Motor an 😉

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Cello1908


soooooooo, liebe leute... ich war in der werkstatt, das auto wurde untersucht und es wurde nichts gefunden beim fehlerauslesen... das auto springt auch komischerweise wieder normal an... vermutung der werkstatt ist, das eventuell feuchtigkeit im zündanlaßschalter gewesen sei... also erstmal weiterfahren und beobachten die ganze sache...😉 danke nochmal an alle die mir rat gegeben haben...

Tja....der Vorführeffekt.....aber mal anders gesehen...es handelt sich hier ja nicht um einen wackelkontakt im Handschuhfach.... Wenn ich also mei Auto in die Werkstatt bringe und denen erzähle das das bei jedem zweiten dritten mal passiert das der wagen anspringt und ich gebe den AUFTRAG- Fehker finden und reparieren....wie können die den dann so wiedergeben und sagen "april, april"...selbstheilung.

Komische Methiden haben die....

Ähnliche Themen

Hallo,

hört sich nach defekten Zündschloss an.
Der A6 hat ein rein elektronisches Zündschloss, ohne mechanische Codierung, somit muss es nur via Tester angelernt werden, und alles geht wieder.

Im übrigen lässt sich der Wagen mit dem Schlüssel ohne Bremse starten, nur bei Kessy brauch man die Bremse.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam


Hallo,

hört sich nach defekten Zündschloss an.
Der A6 hat ein rein elektronisches Zündschloss, ohne mechanische Codierung, somit muss es nur via Tester angelernt werden, und alles geht wieder.

Im übrigen lässt sich der Wagen mit dem Schlüssel ohne Bremse starten, nur bei Kessy brauch man die Bremse.

Grüße

Danke...soweit wuch klar.....also wenn das Zündschloss doch defekt sein sollte und nicht mehr angelernt werden kann muss es doch neu?? Inkl aller umliegenden schlösser wenn man keine 2 schlüssel haben will?!?!??

Nachtrag zu meinem Beitrag darüber: Wir haben in der Lehre ein extra Fach gehabt das nannte sich "Fehlerortung/Ursachenforschung.... da wäre der Wagen erst raus gegangen wenn das Problem erkannt UND gelöst wäre!

Zitat:

Nachtrag zu meinem Beitrag darüber: Wir haben in der Lehre ein extra Fach gehabt das nannte sich "Fehlerortung/Ursachenforschung.... da wäre der Wagen erst raus gegangen wenn das Problem erkannt UND gelöst wäre!

Ich gebe Dir recht, nur bedenke bitte: Wie willst Du einen Fehler finden der nicht (zum Zeitpunkt der Fehleranalyse) vorhanden ist.

Sag doch mal dem Kunden: " gerade weil ich ihnen glaube und helfen will müssen Sie den Wagen mal ein paar Tage hierlassen, damit wir ein bisserl mit dem Dicken rumspielen können.

Als Kunde würde ich mich Vera....t vorkommen. Nichts für ungut aber nur vorhandene oder im Fehlerspeicher abgelegte Fehler können gesucht und gefunden werden.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Danke...soweit wuch klar.....also wenn das Zündschloss doch defekt sein sollte und nicht mehr angelernt werden kann muss es doch neu?? Inkl aller umliegenden schlösser wenn man keine 2 schlüssel haben will?!?!??

Ne eben nicht! Du kannst jedes A6 Zündschloss nehmen, selbst ein gebrauchtes. Dreh lässt es sich mit dem Schlüssel, nur passiert nichts, ohne den passenden Transponder.

Grüße

Hatte vor ein Paar Wochen das gleiche Problem. Ins auto rein Schlüssel ins Schloss erste stellung (zündung an) und der Wagen versucht sofort anzuspringen. Danach stand das Auto 4 wochen als ich wieder kam und ins auto bin wieder das gleiche Spiel. Aber seit 3 tagen ist ruhe. War wohl was sporadisches. Habe fehlerspeicher ausgelesen aber nichts drin. Evt. hat jemand ein update zu dem Problem.

hallo

habe gerade selbiges problem bei meinem dicken
zündschloss wurde bereits getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen