3.0 TDI mit 19" und S-Line Fahrwerk ist zu hart!

Audi

Hallo, mir ist mein S-line Fahrwerk zu hart. Auf schlechten Straßen ein unheimliches "gestuckere". Viele hier finden's sicherlich gut, weil auf guten Straßen i.O. und man eine top Straßenlage hat, ich möchte aber etwas mehr Komfort.
Außerdem soll er noch etwas tiefer, tendiere zu H&R 25 mm. Damit wird er sicherlich auch nicht weicher.
Suche original Stoßdämpfer oder die vom Sportfahrwerk! Würde ggf. auch tauschen!

Grüße Michael

Beste Antwort im Thema

hahahah @ "ich haette gerne eine tiefere Optik aber er ist jetzt schon zu hart"

53 weitere Antworten
53 Antworten

So habe gerade nochmal bei Audi angerufen ich hatte serie das Sportfahrwerk drinnen also würde das ja bedeuten das meiner serie 20 mm tiefer war wie das serienfahrwerk wenn ich das richtig verstanden habe oder?

Hallo,

Absolut korrekt....SportFW--20mm.......S-Line 30mm tiefer.
Und so wie ich finde,ist es der perfekte Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Hatte ich beim letzten Wagen auch.Der jetzige S4 ist schon arg hart!
Gruß Tobias.

Hm also soweit mir bis jetzt bekannt sollte das Sportfahrwerk im A5 genauso hoch sein wie das normale serienfahrwerk im A5 nur das S-line Fahrwerk soll 1 cm tiefer sein somit ist das S-Line ja das tiefste Fahrwerk für den A5 das es serie gibt.

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


Hm also soweit mir bis jetzt bekannt sollte das Sportfahrwerk im A5 genauso hoch sein wie das normale serienfahrwerk im A5 nur das S-line Fahrwerk soll 1 cm tiefer sein somit ist das S-Line ja das tiefste Fahrwerk für den A5 das es serie gibt.

genau so kenn ichs auch

hab ne sline mit dem normalen Sportfahrwerk und meiner ist nicht tiefer als die normale Serie

bye

Ralf

Ähnliche Themen

Alles richtig so !
S-Line ist 30mm tiefer und somit das tiefste! ;-)
Beim FL könnte es ruhig etwas härter sein !!
Das S-Line ist beim FL weicher als das Sportfahrwerk beim VFL !!

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Alles richtig so !
S-Line ist 30mm tiefer und somit das tiefste! ;-)
Beim FL könnte es ruhig etwas härter sein !!
Das S-Line ist beim FL weicher als das Sportfahrwerk beim VFL !!

Falsch! S- Line Fahrwerk ist

10mm

tiefer und das Sportfahrwerk

20mm

als das Standartfahrwerk

Zitat:

Falsch! S- Line Fahrwerk ist

10mm

tiefer und das Sportfahrwerk

20mm

als das StandartfahrwerkWeil die meisten A5ler hier (egal welches Fahrwerk) dennoch tieferlegen , habe mir nur das Sportfahrwerk bestellt und die 25/25 Eibach einbauen lassen

Anbei ein Bild nur Sportfahrwerk. Sieht nicht gerade "tiefer aus"

Also wenn ich bei Audi nachsehe steht bei

  • S-Line Sportfahrwerk: "mit dynamischerer Fahrwerksabstimmung und Tieferlegung um 10 mm"
  • Sportfahrwerk: "mit straffer abgestimmter Federung und Dämpfung für direkteren Fahrbahnkontakt und sportliches Handling"

Das mit den 20 mm bei Sportfahrwerk und 30 mm bei S-Line ist nur beim A4. Evtl. verwechseln da manche welches auto sie fahren 😉

Wo bitte habt ihr denn die Angaben her?
Da ist von 0 - 30mm alles vorhanden. 😕

Hier mal Aufklärung:
-Standard Fahrwerk
-Sport Fahrwerk: mit straffer abgestimmter Federung und Dämpfung für direkteren Fahrbahnkontakt und sportliches Handling.
-S-Line Fahrwerk: mit dynamischerer Fahrwerksabstimmung und Tieferlegung um 10 mm.

hoffentlich wirft die pruduktentwicklungs und marketingabteilung von audi hier mal einen blick rein.

dieses durcheinander mit den verschieden fahrwerken ging mir während der bestellung auch so auf den sack. keiner kann einem genau sagen wie tief die karre jetzt liegt und das schönste ist das der wagen durch die dämpferreglung wieder höher liegen soll als ohne..................

Zitat:

Original geschrieben von mounty65



Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Alles richtig so !
S-Line ist 30mm tiefer und somit das tiefste! ;-)
Beim FL könnte es ruhig etwas härter sein !!
Das S-Line ist beim FL weicher als das Sportfahrwerk beim VFL !!
Falsch! S- Line Fahrwerk ist 10mm tiefer und das Sportfahrwerk 20mm als das Standartfahrwerk

HÄ !?

1.Also Standartfahrwerk

2.Sportfahrwerk -20mm

3.S-Line Fahrwerk weitere -10mm (insgesamt 30mm tiefer )

mehr habe ich nicht geschrieben da oben !

Auch mir ist aus den Prospekten und aus verschiedenen Threads hier bekannt, dass folgendes gilt:
S-Line Fahrwerk: -10mm
Alles Andere: originale Höhe.

@fs60
Danke! Danke für Deine korrekte und verständlich geschriebene Ausführung!
Traurig das keiner hier auch nur annähernd auf Deine Zeilen eingeht.

Grüße

sline27

Zitat:

Original geschrieben von Mitch66


Hallo, mir ist mein S-line Fahrwerk zu hart. Auf schlechten Straßen ein unheimliches "gestuckere". Viele hier finden's sicherlich gut, weil auf guten Straßen i.O. und man eine top Straßenlage hat, ich möchte aber etwas mehr Komfort.
Außerdem soll er noch etwas tiefer, tendiere zu H&R 25 mm. Damit wird er sicherlich auch nicht weicher.
Suche original Stoßdämpfer oder die vom Sportfahrwerk! Würde ggf. auch tauschen!

Grüße Michael

Hi Mitch66,

in einem anderen Thread habe ich das auch schon gepostet...und das müsste für das FL eigentlich auch noch gelten...jedenfalls habe ich in der aktuellen Preisliste nichts gegenteiliges gefunden.

Im Audi A5 kommen vier Fahrwerkvarianten zum Einsatz:
1. Das Normalfahrwerk 1BA stellt die Basisausstattung dar.
2. Optional wird ein Sportfahrwerk 1BE angeboten.
Beide Fahrwerkvarianten (1. und 2.) haben die gleiche Trimmlage, Unterschiede bestehen in den Abstimmteilen Federn, Dämpfer und Stabilisatoren.
3. Als dritte Variante wird das Fahrwerk mit elektronischer Dämpferregelung 1BL als Mehrausstattung angeboten. Hierbei kann der Fahrer durch Tastendruck zwischen komfortabler und sportlicher Fahrwerkabstimmung wählen.
4. Die quattro GmbH bietet ein S-Line Fahrwerk 1BV an. Die Fahrwerkabstimmung ist noch sportlicher ausgelegt als beim Sportfahrwerk und die Fahrzeug-Trimmlage ist gegenüber 1BA und 1BE um 10 mm abgesenkt

Offziell hier zum Download:
http://www.google.de/url?...

Da Du das S-Line Fahrwerk hast, wäre wohl beantwortet: Tiefer, aber komfortabler mit Original-Fahrwerken geht nicht! Ob der gewünschte Effekt mit einem "Standdard" Dämpfer in Kombi mit H&H -25mm erziehlt wird...???? Keine Ahnung. Meiner Meinung nach brauchst Du für Deine Bedürfnisse so etwas wie beispielsweise das hier: http://www.kwsuspension.de/de/kw_streetcomfort.php
...gibt sicher noch weitere Anbieter...

Zitat:

Original geschrieben von sline27


@fs60
Danke! Danke für Deine korrekte und verständlich geschriebene Ausführung!
Traurig das keiner hier auch nur annähernd auf Deine Zeilen eingeht.

Grüße

sline27

Hallo sline,

meinen Dank an Dich 😉, es reicht doch schon, wenn auch nur einer was damit anfangen kann: Hier werden sie geholfen!

Viele Grüße

fs60

Deine Antwort
Ähnliche Themen