3.0 TDI mit 19" und S-Line Fahrwerk ist zu hart!
Hallo, mir ist mein S-line Fahrwerk zu hart. Auf schlechten Straßen ein unheimliches "gestuckere". Viele hier finden's sicherlich gut, weil auf guten Straßen i.O. und man eine top Straßenlage hat, ich möchte aber etwas mehr Komfort.
Außerdem soll er noch etwas tiefer, tendiere zu H&R 25 mm. Damit wird er sicherlich auch nicht weicher.
Suche original Stoßdämpfer oder die vom Sportfahrwerk! Würde ggf. auch tauschen!
Grüße Michael
Beste Antwort im Thema
hahahah @ "ich haette gerne eine tiefere Optik aber er ist jetzt schon zu hart"
53 Antworten
VFL = Vorfacelift
Fl = Facelift
Hallo Leute habe auch A5 Sportback VFL mit S Line FW. Mir ist es auch eindeutig zu hart. Würde gerne auf Standard FW Downgraden. Meine Frage an euch ist muss ich Komplett die Dämpfer mit Federn wechseln? Oder reicht das wenn ich die Dämpfer oder nur die Federn austauschen lasse . Was macht es denn so hart? Ich kenne mich FW gar nicht aus.
Wenn einer Interesse an mein S Line FW hat kann mich gerne Anschreiben.
Ich bedanke mich im Vorraus
ich würde ein KW Gewindefahrwerk verbauen. Liegt preislich bei ca. 1100 Euro. Dann kannst du die Höhe nach Wunsch einstellen, und es ist DEUTLICH weicher als das Sline.
Ich vermute mal, dass Du wenn dann die Dämpfer wechseln müsstest....
Habe das Dynamik Fahrwerk in meinem Wagen. Mit den original Federn war es auf Komfort eher zu weich und auf Dynamik eher etwas zu hart. Nach der Tieferlegung mit Eibach-Federn ist er auf Komfort für "meinen Hintern" optimal, auf Dynamik ist es jetzt aber eher was für die Rennstrecke - zu hart für normale Straßen und normale Fahrweise. Die Seitenneigung ist noch etwas zu hoch und da werde ich wohl noch mit Eibach Stabis zumindest vorne etwas mehr Ruhe reinzukriegen. Die Hinterachse ist eigentlich optimal so wie sie ist, die Seitenführung ist ja schon fast unerschütterlich.
Ich persönlich würde zu Eibachfedern greifen wenn es um "Komfortverluste" bei der Tieferlegung geht. H&R ist eher etwas härter von der Federkennung und daher ist man da mit Eibach da ein bissel besser beraten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von firebox
ich würde ein KW Gewindefahrwerk verbauen. Liegt preislich bei ca. 1100 Euro. Dann kannst du die Höhe nach Wunsch einstellen, und es ist DEUTLICH weicher als das Sline.Ich vermute mal, dass Du wenn dann die Dämpfer wechseln müsstest....
Danke für deine schnelle Antwort .
Ich möchte es nicht Tieferlegen. Ich will nur mehr Komfort . Also wenn ich die Dämpfer gegen die Serien Dämpfer austausche müsste es doch klappen oder?
Ist das S-Line Fahrwerk ab dem Facelift A5 abgeändert worden und nicht mehr so hart?
Ja. Beim VFL hatte ich mich gegen das S-Line wegen der Härte entschieden und bin auf das Sportfahrwerk ausgewichen.
Seit FL fahre ich nun schon das zweite SL FW.
Gruß
Zitat:
@matzi99 schrieb am 24. Januar 2016 um 22:21:27 Uhr:
Ja. Beim VFL hatte ich mich gegen das S-Line wegen der Härte entschieden und bin auf das Sportfahrwerk ausgewichen.
Seit FL fahre ich nun schon das zweite SL FW.Gruß
Danke. Wie ist dein Empfinden, ist es ok? Fährst du 19" oder 20"?
Bin den SB mehrmals mit S-line FW gefahren. Kann ich nur empfehlen auch mit 19 Zoll.