3.0 TDI heute übernommen
heute war es also so weit. 1 1/2 monate früher, als ursprünglich angegeben, der weiße ist da.
ich bin noch nicht einmal 100 km gefahren.
bisher fuhr ich einen B6 aus 2001 mit 140 PS.
die ersten eindrücke:
motor: von einem tritt ins kreuz kann zwar keine rede sein, aber wenn man bei so 1.500 touren aufs gas steigt, dann geht er schon gewaltig weg. und: er ist fast nicht zu hören, einmal bin ich schon mit der dritten in die abregelung gefahren 🙁
advanced key: beim öffnen muss ich erst noch die ideale zeitspanne herausfinden. wenn man sofort nach dem "drüberstreichen" öffnen will, geht er nicht auf. ich meine, man muss mindestens eine sekunde warten, das kriege ich aber bald heraus. sonst aber echt gut, starten, schließen usw.
elektr. parkbremse: wenn man nicht auf der fußbremse steht, kann man sie nicht lösen. ich bin beim 🙂 weggefahren, und habe ihn gleich einmal abgewürgt. 😉
mmi: unpackbar. da muss ich mich noch ein paar stunden damit beschäftigen.
bluetooth - vorbereitung: ich weiß nicht, warum, ich muss jedes mal, wenn ich das auto abgestellt habe, den telefon-pin-code eingeben. das nervt!
aber: man kann rufnummern vokal eingeben. man sagt die zahlen an, und eine inge wiederholt sie. als mir mein 🙂 das demoonstriert hat, habe ich dazwischengeredet, da hat die doch glatt gesagt "wie bitte?" ;-))
türen: es stimmt, die ewig bekannten robusten scharniere sind nicht mehr vorhanden. die jetzt verbauten bänder sind aber beinahe genau so robust, gefühlsmäßig. es gibt auch die bekannten stopps.
farbe: er sieht in weiß einfach gut aus. allerdings waren die straßen hier heute feucht, und er war hinten sofort dreckig. das bedeutet oft waschen.
ablagen: absolut reduziert. im armaturenbrett gibt es überhaupt keine mehr, außer dem mini-handschuhfach, und auch die türablagen sind spürbar kleiner geworden. ein rückschritt, den wir der platzfressenden elektronik zu verdanken haben.
ich habe vor, in diesem thread in den nächsten tagen oder wochen weitere infos einzubringen, und am wochenende werde ich fotos machen!
bis dann 🙂
Beste Antwort im Thema
so, 2000 km am tacho.
Der verbrauch liegt momentan bei 8,1 lt, langsam und ständig fallend. Ich fahre eher weniger autobahn, mehr landstraßen.
Ärgerliches:
Der tankinhalt ist im verhältnis zum verbrauch ein witz! Bei meinem A4, 140 PS, bj 2001 war die restkilometeranzeige nach dem tanken je nachdem auf 1.000 bis 1.200 km. Jetzt habe ich 800 oder so.
Das parking system würde ich nicht mehr nehmen, zumindest nicht vorne. Hinten ist es auch fraglich. Das piepst, wenn du aus der garage fährst, total nervig abwechselnd vorne und hinten. Wenn der dauerton erklingt, bist du noch 20 cm vom hindernis entfernt.
Der kofferraumdeckel ist eine zumutung. Beim öffnen schnellt er hinauf, dass es das ganze fahrzeug schüttelt, schließen funktioniert nur mit äußerstem nachdruck.
Die in der MAL eingebaute telefonhalterung: ich muss x-mal den pin-code eingeben, keine ahnung, warum. Sonst funktioniert es ja einwandfrei, das blöde ist nur, man sieht das telefon nicht mehr. Ich vergesse es dauernd im auto 😉
Positives:
Die beleuchtung mit der stellung „automatik“ ist wunderbar. Du musst dich um nichts kümmern, keinen schalter mehr betätigen, alles passiert automatisch.
Der motor ist einfach genial. Zum cruisen und zum beschleunigen. Das hängt aber auch davon ab, welchen motor man vorher gefahren ist.
Die bremsen sind unglaublich, ich hatte definitiv noch nie so wirksame bremsen gefahren.
Advanced key ist sehr bequem, in verbindung mit den „home“ – funktionen auch wirklich eine echte hilfe. Was mir nebenbei auffällt, die türgriffe verschmutzen jetzt, du greifst manchmal in den dreck, das war vorher nicht so.
Und das beste ist der halt auf der straße. Ich muss dazu sagen, das ist mein erster quattro. Es ist unglaublich, welche kurven in welchem tempo du nehmen kannst, ohne dass er nur im mindesten versetzt. Und unglaublich leichtfüßig.
Ich hatte noch immer nicht die zeit, mich mit dem navi ausführlich zu beschäftigen, mit der geschwindigkeitsregelanlage auch nicht. beides brauche ich eher selten, und ich würde mir beim nächsten mal überlegen, das zu nehmen. Allerdings waren die dinge teilweise bei ausstattungspaketen dabei.
Vielleicht schreibe ich nach etwas mehr kilometern noch mal etwas hier herein, wenn jemand daran interessiert ist.
😉
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von catusse
du bist aber ein lustiger kampel!Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich muss ehrlich sein wenn ich sowas les hoff ich das Audi irgendwann dahinter steigt und die drehzahlspitzen+Gaspedal mitprotokolliert und in solchen fällen die Garantie verweigern kannwas glaubst du, warum audi die drehzahlbegrenzer einbaut?
nach deiner theorie müssten all die vorführwagen, leihautos etc. motorschäden am laufenden band haben!
😉
wage es zu bezweifeln das es viele leute gibt die in den drehzahlbegrenzer rauschen sogar bei leihwagen macht das normal keiner der nen führerschein hat
aber den verbrauch von 10 litern haste mir wenigstens bestätigt wie ichs mir dachte
ist auch durchaus normal für 3 liter hubraum
@ Counderman
kriegst du auch diesen Motor?
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
@ Coundermankriegst du auch diesen Motor?
nene das problem is ich brauch keinen quattro und keine multitronic bzw will das zeug nichtmal dann kommt immo einfach nur der 2 liter in frage 🙁
aber ich muss e einigermassen sparsam fahren also taugt das schon
ich bin mehr von der Cruiser und dabei geil ausseher Fraktion 🙂
ist ja ok, wär natürlich schon wenn dann schon der 177 ps´ler bestellbar wäre... glaub der kommt ganz gut im neun A4. Quattro brauchen tu ich auch net wirklich, wollte aber imma schon mal einen haben.... beim nächsten dann halt mal wieder was anderes.... fahr den auch nur 2-3 Jahre....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
wär natürlich schon wenn dann schon der 177 ps´ler bestellbar wäre...
da sagst was 🙂
naja muss ich wohl doch zu abt
so, 2000 km am tacho.
Der verbrauch liegt momentan bei 8,1 lt, langsam und ständig fallend. Ich fahre eher weniger autobahn, mehr landstraßen.
Ärgerliches:
Der tankinhalt ist im verhältnis zum verbrauch ein witz! Bei meinem A4, 140 PS, bj 2001 war die restkilometeranzeige nach dem tanken je nachdem auf 1.000 bis 1.200 km. Jetzt habe ich 800 oder so.
Das parking system würde ich nicht mehr nehmen, zumindest nicht vorne. Hinten ist es auch fraglich. Das piepst, wenn du aus der garage fährst, total nervig abwechselnd vorne und hinten. Wenn der dauerton erklingt, bist du noch 20 cm vom hindernis entfernt.
Der kofferraumdeckel ist eine zumutung. Beim öffnen schnellt er hinauf, dass es das ganze fahrzeug schüttelt, schließen funktioniert nur mit äußerstem nachdruck.
Die in der MAL eingebaute telefonhalterung: ich muss x-mal den pin-code eingeben, keine ahnung, warum. Sonst funktioniert es ja einwandfrei, das blöde ist nur, man sieht das telefon nicht mehr. Ich vergesse es dauernd im auto 😉
Positives:
Die beleuchtung mit der stellung „automatik“ ist wunderbar. Du musst dich um nichts kümmern, keinen schalter mehr betätigen, alles passiert automatisch.
Der motor ist einfach genial. Zum cruisen und zum beschleunigen. Das hängt aber auch davon ab, welchen motor man vorher gefahren ist.
Die bremsen sind unglaublich, ich hatte definitiv noch nie so wirksame bremsen gefahren.
Advanced key ist sehr bequem, in verbindung mit den „home“ – funktionen auch wirklich eine echte hilfe. Was mir nebenbei auffällt, die türgriffe verschmutzen jetzt, du greifst manchmal in den dreck, das war vorher nicht so.
Und das beste ist der halt auf der straße. Ich muss dazu sagen, das ist mein erster quattro. Es ist unglaublich, welche kurven in welchem tempo du nehmen kannst, ohne dass er nur im mindesten versetzt. Und unglaublich leichtfüßig.
Ich hatte noch immer nicht die zeit, mich mit dem navi ausführlich zu beschäftigen, mit der geschwindigkeitsregelanlage auch nicht. beides brauche ich eher selten, und ich würde mir beim nächsten mal überlegen, das zu nehmen. Allerdings waren die dinge teilweise bei ausstattungspaketen dabei.
Vielleicht schreibe ich nach etwas mehr kilometern noch mal etwas hier herein, wenn jemand daran interessiert ist.
😉
Hi catusse,
schöner Bericht. Klar wollen wir noch mehr hören, also ich zumindest sehr gerne wenn´s keine Umstände macht ;-) da ich den gleichen (zumindest Motor) diese Woche bekommen *freu*
Der Tankinhalt mit 64l ist wirklich ein Witz. Um wenigstens annähernd gleichwertige Reichweiten wie z.B. mein A3 2.0 TDI zu erziehlen (bei moderater Fahrweise versteht sich) müsste er mindestens einen 74l Tank haben!
Zum Quattro: wird auch mein erster Allradantrieb sein, deswegen freue ich mich auch schon umsomehr.... das mit dem nicht versetzen bei hohen Geschwindigkeiten in Kurven glaub ich sofort. Auch ist es sehr angenehm bei nässer, immer dieses permanente eingreifen des ASR bei feuchten (nicht mal richtig nassen Strassen) trotz noch richtig Profil nervt allmählich!!!!
werde Bilder etc.. posten...
Edit: Dauterton Parking Systeme bereits schon ab 30 cm!!! :-(
greets...
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Hi catusse,schöner Bericht. Klar wollen wir noch mehr hören, also ich zumindest sehr gerne wenn´s keine Umstände macht ;-) da ich den gleichen (zumindest Motor) diese Woche bekommen *freu*
Der Tankinhalt mit 64l ist wirklich ein Witz. Um wenigstens annähernd gleichwertige Reichweiten wie z.B. mein A3 2.0 TDI zu erziehlen (bei moderater Fahrweise versteht sich) müsste er mindestens einen 74l Tank haben!
Zum Quattro: wird auch mein erster Allradantrieb sein, deswegen freue ich mich auch schon umsomehr.... das mit dem nicht versetzen bei hohen Geschwindigkeiten in Kurven glaub ich sofort. Auch ist es sehr angenehm bei nässer, immer dieses permanente eingreifen des ASR bei feuchten (nicht mal richtig nassen Strassen) trotz noch richtig Profil nervt allmählich!!!!
werde Bilder etc.. posten...
greets...
ich hoffe das ich mit einem Tank an die 1300 km komm bei sparsamer fahrweise is mir wichtig weil ich in der woche 600km fahre und keinen bock hab wegen 1 tag arbeit nochma zur tanke zu rollen 🙂
2x im monat tanken muss reichen
das war eigentlich auch einer der hauptgründe warum ich auf den Audi zurückgegriffen hab laut angaben is der ja mit der sparsamste überhaupt von den Audi/Vw modellen
aber ich muss auch sagen was habt ihr gedacht
ein verbrauch von 8 liter bei 3l hubraum/Quattro hät ich persönlich nie für möglich gehalten
natürlich ist landstrasse auch das sparsamste was man überhaupt fahren kann
Moin moin Counti ;-)
na du hast abe mal richtig gut geschlafen wie... :-)) 1300 km mit einem 65l Tank und einem 2.0 TDI hmm... glaub wird schwer... denke wenn du so 1100 km machst mit einer Tankfüllung dann biste bei 5,9l im schnitt. Da ist der Arsch ab.... meine Meinung! Drück dir die Daumen bei dem 1300 km Experiement... dann versuch ich das mit meinem auch ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Moin moin Counti ;-)na du hast abe mal richtig gut geschlafen wie... :-)) 1300 km mit einem 65l Tank und einem 2.0 TDI hmm... glaub wird schwer... denke wenn du so 1100 km machst mit einer Tankfüllung dann biste bei 5,9l im schnitt. Da ist der Arsch ab.... meine Meinung! Drück dir die Daumen bei dem 1300 km Experiement... dann versuch ich das mit meinem auch ;-)
naja also mit meinem Golf geht das und der hat 10 liter weniger Tank wär ja schlimm oder 🙂
es geht aber auch nicht sparsamer fahren also das is das absolute minimum 🙂
is bei mir halt wirklich so ich fahr am liebstens samstags nachm zb einkaufen zur tanke. Nach bzw vor der Arbeit hab ich absolut keinen bock zu da sitz ich lieber am tag 10 Minuten länger im Auto wie das ich Tanken fahre
deswegen hoff ich doch das man mit sehr sparsamer fahrweise mindestens 1250 km schafft das würde auch schon reichen 🙂
mir ging es beim a4 hauptsächlich um den 4.3 liter ausserorts wert das er in der stadt schluckt ist mir klar aber ich fahr von den 600 km vielleicht 20 stadt also hoff ich ma das ich unter 5.5 liter komm
ok bei dem deinem individuellen Mix von über 95 % Landstraße könnte das sogar gut möglich sein!! aber da liegt dann der 3.0 auch nicht so weit weg... nur fahre ich 40/40/20 (Land/Stadt/Autob) :-(
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
ok bei dem deinem individuellen Mix von über 95 % Landstraße könnte das sogar gut möglich sein!! aber da liegt dann der 3.0 auch nicht so weit weg... nur fahre ich 40/40/20 (Land/Stadt/Autob) :-(
naja bei mir 5/5/90
nur das ich auf der Autobahn den Tempomaten bei 95 reinhau und ihn eigentlich nie rausnehm ausser ich muss weil ein lkw vor meine schnauze zieht deswegen ACC 🙂 dann hab ich komplett meine ruhe
sparsamer fahren geht nicht
im August wissen wir mehr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von catusse
...Vielleicht schreibe ich nach etwas mehr kilometern noch mal etwas hier herein, wenn jemand daran interessiert ist.
Naturlich sind wird interessiert.
@Havanna27,
ist es schon fest, dass du diese Woche deinen bekommst? Ich kriege meinen hoffentlich am Ende des Monats. Ich uberlege noch meine Konfiguration zu andern und S-line ext. Paket dazu bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Naturlich sind wird interessiert.Zitat:
Original geschrieben von catusse
...Vielleicht schreibe ich nach etwas mehr kilometern noch mal etwas hier herein, wenn jemand daran interessiert ist.@Havanna27,
ist es schon fest, dass du diese Woche deinen bekommst? Ich kriege meinen hoffentlich am Ende des Monats. Ich uberlege noch meine Konfiguration zu andern und S-line ext. Paket dazu bestellen.
naja also wenn du ihn ende des monats bekommst kannste jetzt wohl nixmehr ändern 🙂
und wenn dann schiebts ihn ein gutes stück zurück denk ich ma
aber spar dir das geld und kauf dir das Audi zubehör das schaut um einiges geiler aus wie das ext packet
...jep, habe am Samstag Termin!
Hatte auch in S-Line sportp.+ umbestellt aber war schon mitte/ende Dezember. Leider konnte ich noch keine Farbe für die Nähte wählen, hätte gerne die Vollledersitze schwarz mit weißen Nähten gehabt, vielleicht krieg ich die ja doch noch... abwarten...
Was genau reizt dich an em Exterieurpaket? Fande die unterschiede früher viel gravierender zum Basis Model, da hat sich´s gelohnt der Optik willen aber jetzt... Hast du denn schon die Bestätigung das der Wagen frei gegeben ist zur Abholbuchung oder wird noch gebaut?