3.0 tdi gegen 535d
hab jetzt zu diesem thema schon einiges gelesen und werde nicht richtig schlau drauß...
ich bin absoluter audi fan erst recht vom neuen 3.0 tdi.
hab jetzt schon des öfteren gehört das der 530d schon besser abgehen soll als der tdi. nun gibts ja noch den 535d mit zweistufiger turboaufladung.
also ich muss wahrscheinlich neidlos zugeben das audi gegen bmw da nicht mithalten kann.
also bin selber noch kein der beiden gefahren aber vielleicht hatte einer von euch das glück.
ist der 535d wirklich so überlegen???
hat den eigentlich der 530d aud die stufenaufladung??
Das auto insgesamt (also optik und ausstattung) gefählt mir aber beim audi eindeutig besser (besonders der neue kombi) nur beim motor scheint bmw unschlagbar zu sein...
Ähnliche Themen
13 Antworten
Macht aus meiner Sicht wenig Sinn zwei sowohl Leistungs- als auch Preis-mäßig völlig unterschiedliche Motoren zu "vergleichen".
Dass, wenn es um einen z.Z. mit am stärksten Diesel in einem Mittelklassewagen geht BMW da mit dem 535d was ganz feinens hat, ist doch schön.
Freue mich mit jedem der Spass an Seinem Auto hat (hab ich ja schliesslich auch).
ich denke man kann die durchaus vergleichen...
immerhin die selbe fahrzeugklasse, der gleiche hubraum und naja knapp 50 ps unterschied.
also vergleichbar denk ich schon zumal audi derzeit kein stärken diesel im a6 anbietet.
wenn irgendwann mal der 4.0 einzug im a6 hat dann sind sie zwar leistungsmäßig auf etwa der selben höhe jedoch hat der 4.0 auch nen ganzen lieter mehr hubraum.
und ob der sich wirklich besser fahren lässt bleibt aubzuwarten.
also ich bin wirklich kein freund von bmw (vorallem die neue optik) sondern audi-fan aber wenn die motorem im 5er nur halb so gut laufen wie überall geschrieben wird ist bmw da ein riesen wurf gelungen.
hauptgrund dafür denke ich ist die stufenaufladung.
so bleiben die nm auch bis in hohe drehzahlen aufrecht (hab gehört bis knapp über 5000)....
Also, der 530d hat die dopelte aufladung nicht, dies hat nur der 535d. Ich würde wenn dann den 530d mit dem A6 3.0 TDI vergleichen,ich bin beide schon gefahren, und kann nur sagen dass der Audi in diesem Fall besser geht als der BMW. Den 535d kann man im Moment eigentlich nicht mit einem anderen Auto vergleichen, da es hier keinen passenden gegner bzw Motor gibt. Mann müsste dann z.b den 4.0 von Audi (Is ja aber ein V8) oder den 5.0 von VW nehmen (Is ja aber ein V10), und in diesen fällen hätte der BMW keine Chance, villeicht währe er in der Beschleunigung ein paar centel Sec. besser aber das Leistungsgefühl und die Leistungsentfaltung bekame ernicht so hin wie bei den anderen beiden Hubraum sowie Zylinder Starken Motoren. Es ist aber nur eine Frage der Zeit bis Audi alsowohl auch Mercedes auch einen Solchen Motor anbieten werden, und dann diesen in den Schatten stellen werden, mann kann ja zur Zeit recht gut Verfolgen wohinn die PS flut gehen wird.....
Ich hatte vor 3 Wochen das Glück, den neuen BMW 535d ausgiebig probezufahren und kann nur sagen, der Motor ist der absolute Hammer, da sieht selbst mein aktueller A6 2,7T alt gegen aus. Egal ob anfahren vor einer Ampel oder Spurt auf der Autobahn bis jenseits der 250 ... da sehen so ziemlich alle anderen nur die Rücklichter !
Allerdings habe ich meinen quattro echt vermißt, denn das DSC im BMW hatte einiges zu tun, das kenn ich von meinem Audi so nicht.
Ich habe mir trotzdem den neuen A6 Avant 3,0 TDI bestellt, Leistung ist eben nicht alles!
@ a6again
servus,
eine weise entscheidung - denn leistung ist nicht wirklich alles, traktion hingegen schon. der A6 3.0 avant ist sicher zur zeit der schönste kombi, gepaart mit allen nützlichen ausstattungen.
gruß willi
ja seh ich auch so!!!
der a6 ist für mich eindeutig das schönere auto. der avant ist eine wucht und der quattro antrieb ebenso.
wenn er den motor vom 353 hätte wer er perfekt aber man kann nicht alles haben...
Der 3.0TDI ist ein super Motor, den man auch sparsam fahren kann. 225PS sind doch mehhhhr als ausreichend und man kann auch richtig Spaß haben.
Wer braucht denn einen 535d? Der wird auch bestimmt mindestens 10l verbrauchen oder? Wo willst du denn 272PS (glaub ich) heutzutage noch ausfahren!
Von Verbrauch dürfte der 535 nicht mehr Verbrauchen
als der 3,0TDI.
Mit wer braucht 275PS es braucht auch keiner
225PS! Da könnten wir alle mit 110 PS 1,9TDI
umherfahren reicht auch um von A nach B zu kommen.
Es geht bei Autos über 300 PS nicht nur wo ich es ausfahren kann, sondern ich habe den Luxus auch
auf kurzen Geraden stressfrei zu überhollen wo für
andere ohne "Harakiri" Aktionen Schluß ist.
Ist halt die Frage ob mir der Luxus für die paar Mal im Jahr die Kosten die so ein Auto verursacht werde
ist.
Menschen sind Gott sei Dank verschieden! Der eine kauft sich eine Perserteppich oder Bild um 10.000,- Euro ein anderer fährt halt ein wirtschaftlich unvernünftiges Auto und halt so Spaß!
Gruß Trapos
bmw gebührt im moment wirklich die krone des motorenbaus. und ganz besonders die beim diesel.
aber wie steht weiter oben - leistung ist nicht alles! und deashalb fahr ich ja auch v70 *g*
Zitat:
Original geschrieben von Audi A8 Power
Den 535d kann man im Moment eigentlich nicht mit einem anderen Auto vergleichen, da es hier keinen passenden gegner bzw Motor gibt. Mann müsste dann z.b den 4.0 von Audi (Is ja aber ein V8) oder den 5.0 von VW nehmen
Warum kann man das denn nicht vergleichen?? Klar sind der 3,0 TDI und der 535d verschieden. Aber es macht ja auch keinen Sinn identische Motoren zu vergleichen. Beide Motoren sind 6-Zylinder mit 3l Hubraum.
Das die in anderen Leistungsklassen spielen ist ja kein Hindernis für einen Vergleich.. sondern das ist das Ergebnis aus dem Vergleich.
Zwei Schwergewichtsboxer kämpfen ja auch in der gleichen Klasse.. auch wenn der eine vielleicht stärker als der andere ist.
Aber einen 3,0l Motor mit einem 5,0l Motor (von VW) zu vergleichen finde ich schon gewagter..
Zitat:
Original geschrieben von Audi A8 Power
Also, der 530d hat die dopelte aufladung nicht, dies hat nur der 535d. Ich würde wenn dann den 530d mit dem A6 3.0 TDI vergleichen,ich bin beide schon gefahren, und kann nur sagen dass der Audi in diesem Fall besser geht als der BMW. Den 535d kann man im Moment eigentlich nicht mit einem anderen Auto vergleichen, da es hier keinen passenden gegner bzw Motor gibt. Mann müsste dann z.b den 4.0 von Audi (Is ja aber ein V8) oder den 5.0 von VW nehmen (Is ja aber ein V10), und in diesen fällen hätte der BMW keine Chance, villeicht währe er in der Beschleunigung ein paar centel Sec. besser aber das Leistungsgefühl und die Leistungsentfaltung bekame ernicht so hin wie bei den anderen beiden Hubraum sowie Zylinder Starken Motoren.
Also die Wahrscheinlichkeit das man zwischen 530d und A6 3.0 TDI nen deutlichen unterschied spürt halte ich für so gut wie ausgeschloßen was bis jetzt auch alle vergleichstest bestätigten !!!
Zum 535d:
der Vorteil dieses Motors ist doch eine absolut (für einen Diesel) perfekt leistungsentfaltung (wegen der Registeraufladung) und das wahre potenzial des motors hat sich erst letzten in der Sport Auto gezeigt trotz mehr gewicht und weniger leistung konnte er den 545i beim beschleunigen bis auf (glaub) 120 hinter sich halten und hat diesen dann auf der streck sogar noch knapp besiegt !!!
Also mal bitte keine Verallgemeinerungen hier, ich müsst schon schreiben "MIR gefällt der A6 Avant am besten" und nicht "der A6 ist der zweifellos schönste". Das geht so nicht, weil jeder einen anderen Geschmack. Bei den Kombis dieser Klasse sehe ich den BMW definitiv klar vorn und sogar das T-Modell der E-Klasse ist schöner als der langweilige Avant. Bei den Limousinen sieht die Sache schon anders aus, da würde ich nie zur E-Klasse greifen und wüsste im Moment wirklich nicht, ob ich Fünfer oder A6 nehmen würde, weil beide eine nur geile Limousinen in Sport-Optik sind.
Zu den Motoren: den 535d kann man nicht mit dem 4l von Audi und dem 5l von VW vergleichen, weil es die nur eine Klasse höher gibt. Bei Mercedes allerdings gibt es den 4l V8 Diesel auch in der E-Klasse. Diesen Vergleich hat der BMW schon mehrfach gewonnen.
Übrigens hat der BMW ein besseres Leitungsgewicht, als ein A8 4.0 oder ein Phaeton 5.0TDI und deswegen fühlt er sich auch stärker an. Deswegen gibt es ja die Stufenaufladung, um subjektiv das Gefühl von mehr Hubraum zu erzeugen und die komprissbehaftete Auslegung nur eines Laders umgeht. (Kein Turboloch mehr, viel mehr Drehmoment bei hohen Touren, generell höhere Drehzahlen möglich, etc....) Das nennt man in der Industrie "Downsizing". Daran liegt die Zukunft. Punkt. Der 5.0TDI von VW war daran gemessen von Anfang an ein Schritt in die falsche Richtung!!!! Ein vollausgestatteter Phaeton mit V10TDI wiegt über 2,4t !!!!
Zum Verbrauch: Die Stufenaufladung bringt einen wesentlich besseren Wirkungsgrad mit sich. Und für die, die es verstehen: der 535d hat den höchsten effektiven Mitteldruck aller PKW Diesel, nämlich bis zu 26bar. Damit verbunden sind bessere Minimalverbräuche als beim 3.0TDI, dessen Allrad bessere Werte verhindert.
Übrigens, der 535d und alle anderen 6-Zylinder 5er sind ab März mit Allrad erhätlich.
Gruß, Lacky83
Re: 3.0 tdi gegen 535d
Zitat:
Original geschrieben von Nitro_g
hat den eigentlich der 530d aud die stufenaufladung??
der 530D mit Stufenaufladung ist der 535D!