ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 8. April 2018 um 16:52

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

 

CRT 000001 BIS 073951

CZV 000001 BIS 003450

 

 

(für B9 A4 gilt auch CRT

Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6761 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6761 Antworten

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 26. März 2022 um 15:27:12 Uhr:

Sound bad on both sides. Camshafts are ratteling very loud

what would need to be done to fix the problem?

2 new Camshafts. 1 outlet right, 1 left.

2500€ does it cost roundabout

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 26. März 2022 um 15:35:12 Uhr:

2 new Camshafts. 1 outlet right, 1 left.

2500€ does it cost roundabout

do you think the intake camshafts are ok?

The problems are with the outtake sides

Vielleicht findet ?? jemand nützlich.

Beantworte meine eigene Frage "soll man alle vier, Einlass- oder Auslasswellen tauchen?"

Ja. Ich würde alle vier austauschen. Hier ist das Foto warum. In der Mitte die neuen Wellen, Außen die alten. Man sieht klar und deutlich, dass den Bajonettverschluss durch Segerringverschluss ersetzt wurde.

Habe es selbst ausgetauscht. Das war nicht so leicht wie ich mir dachte, aber gut geklappt. :)

Photo-2022-04-02-19-40

Hi alle zsm

Melde mich mal wieder. Mir wollen die bei meinem Audi Haus einreden das sie da nichts ungewöhnliches hören hab direkt gefragt wieso man nicht einfach erliche sein kann...

Zur Erinnerung meiner hört sich so an.

 

Warm:

https://youtu.be/0tXACmRIRSo

 

Kalt:

https://youtu.be/rGkdTw1aqy8

 

Ist von 05/17 Motorcode CSWB

 

Ist es jz nun "nur ein akustik Problem" Und kann trd seine 200tsd machen?

Die scheinen aber sehr seeeeeehr schwerhörige Mitarbeiter zu haben....der klingt richtig scheisse.

 

Ein Geräusch entsteht dann wenn irgendwo zuviel Spiel ist... wo Spiel ist ist Verschleiss

Zitat:

@chuck3k schrieb am 2. April 2022 um 19:54:03 Uhr:

Vielleicht findet ?? jemand nützlich.

Beantworte meine eigene Frage "soll man alle vier, Einlass- oder Auslasswellen tauchen?"

Ja. Ich würde alle vier austauschen. Hier ist das Foto warum. In der Mitte die neuen Wellen, Außen die alten. Man sieht klar und deutlich, dass den Bajonettverschluss durch Segerringverschluss ersetzt wurde.

Habe es selbst ausgetauscht. Das war nicht so leicht wie ich mir dachte, aber gut geklappt. :)

Danke für deinen Beitrag! Hast du Schäden an den ausgewechselten Nockenwellen sehen können?

Bei mir macht die Nockenwelle auf der Fahrerseite nun Geräusche das Autohaus deklariert es als "Komfortgeräusch". Sollte man hier juristisch vorgehen?

 

Mir ist aber ein interessantes Phänomen bei dem Geräusch aufgefallen:

Wenn ich zügig auf der Autobahn unterwegs bin sodass die Drehzahl bei min. 2000 rpm oder höher liegt über ca. 60 min

dann ist mein Motor mucksmäuschenstill und schnurrt wie ein Kätzchen. Hat jemand ähnliches beobachten können?

Ja, mir ist das auch aufgefallen, dass nach längere Fahrt der Motor deutlich ruhiger klingt. Und nach dem Kurzbetrieb lässt die Nähmaschine wieder grüßen. Cera Tec schafft auch kurze Abhilfe, aber nach 10 Tkm ist wieder alles vorbei.

Könnte mir vorstellen, daß im warmen Zustand das Spiel insgesamt minimiert ist, das Öl die "beste" Fliießfähigkeit hat und daher alles rühiger läuft.

Zitat:

@audimann schrieb am 4. April 2022 um 18:25:27 Uhr:

Cera Tec schafft auch kurze Abhilfe, aber nach 10 Tkm ist wieder alles vorbei.

Steht nach 10k km nicht sowieso ein neuer Ölwechsel an?

CeraTec wirbt halt damit, daß die Wirkung bis zu (:D ) 50,000km anhält

Zitat:

@A5Sportback schrieb am 4. April 2022 um 13:56:44 Uhr:

Bei mir macht die Nockenwelle auf der Fahrerseite nun Geräusche das Autohaus deklariert es als "Komfortgeräusch". Sollte man hier juristisch vorgehen?

 

Mir ist aber ein interessantes Phänomen bei dem Geräusch aufgefallen:

Wenn ich zügig auf der Autobahn unterwegs bin sodass die Drehzahl bei min. 2000 rpm oder höher liegt über ca. 60 min

dann ist mein Motor mucksmäuschenstill und schnurrt wie ein Kätzchen. Hat jemand ähnliches beobachten können?

Hallo,

kann genau dies bestätigen, hab das auch schon hier mit den ein oder anderen Video festgehalten. Nach längeren Etappen (+60 Min) und nach konstanter Drehzahl klappert keine Nockenwelle. Bei Kurzstrecken oder längeren Strecken in der Stadt klappert es auf der Beifahrerseite.

Ich fahre nun 54.000km mit den "Problem", wechsle jedoch auch alle 10k das Öl. Es wird nicht schlimmer aber auch nicht besser, mit frischen Öl klingt er wesentlich ruhiger bzw. klapperfrei eigentlich. Keine Ahnung. Will noch ein Jahr fahren dann auf was anderes holen, eine 3l Audi-Maschine wird es mal garantiert nicht mehr. Aber Ja, ich kann deine Aussage zu 100% nachempfinden. Kein klappern nach Autobahnetappen. Und Gott sei dank entspricht mein Fahrprofil 95% Autobahn :D

Zitat:

@A5Sportback schrieb am 4. April 2022 um 13:56:44 Uhr:

Bei mir macht die Nockenwelle auf der Fahrerseite nun Geräusche das Autohaus deklariert es als "Komfortgeräusch". Sollte man hier juristisch vorgehen?

 

Mir ist aber ein interessantes Phänomen bei dem Geräusch aufgefallen:

Wenn ich zügig auf der Autobahn unterwegs bin sodass die Drehzahl bei min. 2000 rpm oder höher liegt über ca. 60 min

dann ist mein Motor mucksmäuschenstill und schnurrt wie ein Kätzchen. Hat jemand ähnliches beobachten können?

Also bei mir ist es genau anders rum, wenn ich längere Strecken auf der Autobahn mit ca 160kmh (also etwas über 2k Umdrehung) fahre, ist das Geräusch deutlich schlimmer wenn ich dann mal kurz anhalte

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?