3.0 TDI Euro 5 (204, 245 PS) - Softwareupdate 23Z2

Audi

Es wurde mir gerade ein Softwareupdate "aktionscode 23Z2" zur Änderung eines Steuergerätes zur Abgasregulierung -freiwillig- angeboten. Hat damit jemand Erfahrung? Habe es erst einmal abgelehnt.

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das Ziel der Klagerei ?!😕

Ihr wollt einen "Wertverlust" den es schon immer bei Autos gab, ersetzt haben!

Diesel hin oder her 😮

Geht es um "entgangene" Lebensfreude, Schmerzensgeld, weil es so eine Qual ist mit einem Audi zu fahren oder wollt ihr, notleidenden Anwälte unterstützen?

Alle stürzen sich wie die Aasgeier auf den VW Konzern.

Ihr lasst euch von dem ganzen Medienrummel, wuschig machen 😠

Glaubt jemand, das die neuen "Akkuschrauber" Autos nach 5 Jahren noch 90 % Restwert haben, oder was?😉

Fahrt eure Autos, solange es geht und fertig!😎

Wer alle 3 Jahre ein neues kauft, Leasing oder wie auch immer, jammert doch auch nicht über den horrenden Wertverlust!

336 weitere Antworten
336 Antworten

Ja, bei gewissen Situationen zu wenig Abgasrückführung!
Brauchen ein freiwilliges Versuchskaninchen, der uns dann berichtet.

Habe eben auch dieses Schreiben von Flensburg bekommen wegen dieser Freiwilligen Maßnahme.
Ich lasse rein gar nichts machen.

Heute kam das Schreiben des KBA zum Aktionscode 23Z2 der AUDI AG auch bei mir an.
Zur Information für die Allgemeinheit habe ich es eingescannt und beigefügt.

Ebenfalls dieses Schreiben heute bekommen.
Man bekommt dann eine „ABE“ und sollte diese im Auto mitführen!
...ich komme gerade aus dem Ägypten-Urlaub, da haben sie jeden Abend Diesel vernebelt, um die Mücken fern zuhalten...
Wer verarscht hier wenn...oh man...

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@TTDriver schrieb am 15. Okt. 2019 um 17:34:01 Uhr:


Man bekommt dann eine „ABE“ und sollte diese im Auto mitführen!

Warum? Wenn's freiwillig ist!

Ihr müsst sie nicht machen. Es wird gar nichts passieren.
Einfach ignorieren und weiterfahren.

Zitat:

@Wadim82 schrieb am 15. Oktober 2019 um 17:37:59 Uhr:



Zitat:

@TTDriver schrieb am 15. Okt. 2019 um 17:34:01 Uhr:


Man bekommt dann eine „ABE“ und sollte diese im Auto mitführen!

Warum? Wenn's freiwillig ist!

Genau.

Und es wird noch angedeutet das sie auf eventuelle Fahrverbote kein Einfluss hat.

Schwachsinn...

Der Brief ist ja blumig nichtssagend, hab ihn erst bekommen, nachdem ich es auf Frage der Werkstatt haben machen lassen. Von ABE (was ist das?) hab ich nichts gehört. Bis jetzt hab ich noch keine Änderung gemerkt.

Hab den Brief heute auch bekommen. Was soll der Quatsch? Vor allem was bringt mir das Update wenn ich dann trotzdem nicht in die Stadt fahren darf? Dann kann ich es auch so lassen wie es jetzt ist. Es ändert ja eh nichts . Was soll dann mit dem Update erreicht werden?

Das steht doch alles im Brief den ihr erhalten habt! Gut erklärt und nicht missverständlich!
Alles der Umwelt zuliebe. Also alle auf zu Audi einen Termin vereinbaren und schön das Softwareupdate auf die 6 Töpfe zaubern lassen. Greta wird es euch danken 😁

Asset.JPG

Oje die Greta. 🙄
Die bekommt höchstens Rolling Coal. 😁

Schreiben war heute auch bei uns in der Post. Unser A6 fährt ohne Probleme. Warum sollte ich das was machen? Wenn nachher teure Reparaturen fällig werden hat man die A.....-Karte.

Die Hardware-Nachrüstung für EURO5-Diesel sollte voran getrieben werden!

Aber nun bitte einmal sachlich: technisch würde ich folgendes dazu sagen: noch mehr Abgasrückführung, höhere thermische Belastung, mehr Verkokung, öfter mal eine Regeneration und somit ein schnellerer Verschleiß des DPF, aber vielleicht hab ich einfach nur keine Ahnung! Ich kann mir nur schwer vorstellen das solche Maßnahmen nich zu Lasten der Bauteile geht. Wenn ein Autohersteller von Anfang an saubere Autos gebaut hätte, wäre dies doch die beste Werbetrommel gewesen. Nun ist der Motor wie er ist und man macht gute Miene zum bösen Spiel.... ich vermute früher oder später wird aus der Freiwilligkeit Zwang und wir müssen alle hin...
Wenn hier jemand ein wenig mehr technischen Wissen hat, wären einige hier ganz dankbar... welche Bauteile werden beeinflusst und ggf. die Auswirkungen...

Bei mir auch.
Ich verstehe nicht was sich dann ändert wenn die Abgaswerte usw. gleich bleiben werden. Was ist Sinn und Zweck der Sache. Hat schon jemand die Hotline Nummer angerufen um nachzufragen worum es genau hier geht?
Werde ich auf jeden Fall ignorieren.

Der beste Weg für ein Softwareupdate ist der Weg zum Tuner 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen