3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Bisher wissen wir "nur" vom A6 und A7 mit dem 200kW

Na, alle anderen Motoren sind doch bestimmt clean 😁

Steht denn bei jedem schon etwas in „My Audi“?
Ich hab einen A6 mit 200kW Bj 07/2017. Der wird ja mit Sicherheit auch betroffen sein, aber bei mir steht nix. Oder zumindest finde ich nichts. Und was meint ihr, wie lange kann man eine Aufforderung zum Update ignorieren? Der Wagen ist geleast bis 07/2020 und ich will vorher definitiv kein Update haben.

an alle, die ein Leasing haben: warum eigentlich regt Ihr Euch so an?
Der Dicke gehört Euch ja nicht und wird einfach irgendwann wieder zurück ins Audizentrum gestellt.

Die "Nebenwirkungen" bekommt ja der nächste Käufer danach mit...

Ähnliche Themen

Du hast aber schon gecheckt, dass auch die Leasingnehmer die 200 kw Fahrzeuge nicht ausgeliefert bekommen? Oh Mann Hauptsache mitreden

Zitat:

@mcflonzo schrieb am 21. Mai 2018 um 10:48:00 Uhr:


Du hast aber schon gecheckt, dass auch die Leasingnehmer die 200 kw Fahrzeuge nicht ausgeliefert bekommen? Oh Mann Hauptsache mitreden

Du hast aber schon GELESEN, worüber sich die beiden Vorposter ausgetauscht haben? Oh Mann, Hauptsache...
;-))

Genauso sieht es aus. Ich habe mich bewußt für das Auto entschieden, weil der Leasingvertrag nur 24 Monate läuft und ich nicht denke es bis dahin einheitliche Regelungen bezüglich Fahrverboten gibt.
Schlimm ist die Infopolitik von Audi. Ich habe eine Bestellung unterschrieben und kriege keine genaue Info ob ich das Auto kriege oder nicht. Mit meiner Unterschrift habe ich, rechtlich gesehen, meine Kaufabsicht gegenüber Audi zum Ausdruck gebracht. Einen gültigen Vertrag gibt es erst wenn ich eine Auftragsbestätigung von Audi habe.
Wenn ich Anfang nächst Woche keine AB habe, bestelle ich halt ein anderes Auto. Weil das einzige was klar geregelt ist, ist das ich 4 Wochen an meine Unterschrift gebunden bin.

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 21. Mai 2018 um 11:39:50 Uhr

Du hast aber schon GELESEN, worüber sich die beiden Vorposter ausgetauscht haben? Oh Mann, Hauptsache...
;-))

Egal, worüber die sich speziell ausgetauscht haben; auch wenn das Auto geliefert wird, gibts beim Leasing zwei Probleme:

1. wenn nach Restwert berechnet wird, ist unklar, was die Autos nach Vertragsende wert sind
2. Egal, ob nach KM oder Restwert abgerechnet wird, sind die Autos evtl auf Grund der Fahrverbote nicht das wert, wofür man zahlt, ergo sind die Leasingraten ggflls zu hoch

Zapp

Wir reden hier von EUR6?! Solange grosse Dienstwagenflotten damit unterwegs sind wird es keine Fahrverbote geben. Da bin ich mir sicher. In drei Jahren wird dann vielleicht nur noch 6dtemp zugelassen sein.
Die Politik macht solche Verbote nur bei den Kleinen, die die Fahrzeuge länger als 3-4Jahre fahren.
Aus dem Grund würde ich mich beim Leasing nicht verrückt machen. Und das ist aktuell die Variante mit dem geringsten Risiko.

Habe mittlerweile vom Autohaus ein Update erhalten. Jetzt wird sogar schon von Dezember gesprochen!

Hat @Arni1984 bereits mitgeteilt.

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 19. Mai 2018 um 10:42:17 Uhr:


Ohne geänderte Software darf der Wagen garnicht ausgeliefert/ zugelassen werden. Und die steht laut interner stiller Post erst 4. Quartal 2018 zur Verfügung

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 20. Mai 2018 um 06:07:36 Uhr:


Bisher wissen wir "nur" vom A6 und A7 mit dem 200kW

Also ich habe einen 2016

Allroad Biturbo mit 320PS und dieser ist laut MyAudi und dem zuständigen Autohaus auch von einem “Softwareupdate” betroffen.

Das ist die " andere Aktion". Die nichtmehr zulassungsfähigen sind die kleinen 3.0 TDI

Der Bitu ist noch zulassungsfähig

Ja, zulassungsfähig schon, wird aber auch nicht mehr ausgeliefert. Hintergrund: habe meinen Competition vergangenen Montag (also nicht Pfingsten) zugelassen und sollte ihn am Dienstag in Neckarsulm abholen. Dann rief mich der Händler am Montag Mittag an und teilte mir mir, dass ich ihn nicht abholen kann. Wäre nicht durch die Qualitätsskontrolle gekommen. Seit dem fahre ich nun einen Leihwagen A6.

Ohje. Meiner steht immer noch in Ingolstadt. Habe einen A6 als Mobiltätslösung von der Audi AG letzte Woche bekommen. Wird aber kommende Woche wieder gegen einem anderen Wagen als Übergangslösung getauscht. Ahne hier nichts gutes. Woher stammt Dein Leihwagen? Audi AG, Händler, Europcar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen