3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7812 Antworten
Jetzt mal was ganz interessantes:
Ich bekomme in 2 Wochen meinen nagelneuen Avant Biturbo und habe den jetzt schon mal in myaudi angelegt. Und was erscheint bei Aufruf der Fahrzeugdetails: ... Für ihr Fahrzeug liegen Feldmaßnahmen vor ... A-Diesel-Emissionsminderung: XXXX
Also haben selbst Neufahrzeuge die neue Software noch nicht drauf!
Wie denn auch?
Sie ist noch nicht vom KBA freigegeben.
Irgendwo vorher stand hier, dass Neufarzeuge die bemängelten Abschaltvorrichtungen nicht mehr haben.
3.0 TDI
-204 PS E5. = Nichts bekannt
-245 PS E5. = Nichts bekannt
-245 PS E6 Clean D. = Update (Motor)
-313 PS E5 = Update Getriebesoftware?
-218 PS E6 = Update (Motor)
-272 PS E6 = Update (Motor)
-320 PS E6 = Update Motor (?Getriebe)
Also sieht das so im Moment aus bei den verschieden 3.0 Liter Motoren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@V6Hagen schrieb am 2. März 2018 um 12:18:35 Uhr:
3.0 TDI
...
-272 PS E6 = Update (Motor)
...Also sieht das so im Moment aus bei den verschieden 3.0 Liter Motoren?
Bei meinem 272er ist aktuell kein Update bekannt und geplant.
Bei meinem aktuellen 218 PS Quattro aus 2015 wir ebenfalls nichts angezeigt.
Das einzige, was hier sicher ist: Die irrwitzige Informationspolitik von Audi bezüglich Update.
Ich bin mir allerdings sicher, das ALLE hier aufgeführten Motoren mindestens ein (1) Update bekommen werden.
Die beiden Motoren 218 /272 gehören zu der neusten 3.0L Dieselgeneration. Die haben bereits einige Änderungen:
"Der neue V6-Diesel bietet zahlreiche Highend-Features. Die Kolbenringe und -bolzen sind auf minimale Reibung optimiert. Das Kurbelgehäuse und die neu konzipierten Zylinderköpfe haben getrennte Kühlwasserkreisläufe. Das weiterentwickelte, innovative Thermomanagement führt zu einem nochmals verbesserten Wirkungsgrad. Ebenfalls weiterentwickelt sind der Turbolader und die vollvariabel arbeitende Ölpumpe. Erstmals im Automobilbau wird ein NOx-Speicherkatalysator mit einem Dieselpartikelfilter sowie der SCR-Einspritzung in einer Bauteilgruppe kombiniert. Diese motornahe Abgasnachbehandlung, die in das Motorpackage integriert ist, erfüllt strengste Abgasgesetzgebungen; unter anderem die Euro 6?Norm. Zudem reduziert sie die CO2-Werte durchschnittlich um 15 Gramm. Diese Verbesserung verschafft dem 3.0 TDI den Zusatz „clean diesel“."
Adblue wird aber dennoch zu wenig eingespritzt. Zumindestens wenn man die Verbrauche mit den vorgegeben Normwerten vergleicht.
Wurde bereits zigmal im Forum gepostet, daher nur kurz: Auch die Motoren seit FL sind davon betroffen. Bekannt und veröffentlicht seit Mitte 2017.
Man muss unterscheiden, was vom Hersteller bereits von ihm auf freiwilliger Basis gemacht wird und was der Hersteller aufgrund von Vorgaben des KBA machen muss.
Na ja ich hätte gerne mal gewusst was genau zu den verschiedenen Motoren bekannt ist. Kurz gesagt ein RICHTIGER Überblick ist z.Z. Nicht möglich wie es aussieht.
Zitat:
@V6Hagen schrieb am 2. März 2018 um 13:02:34 Uhr:
Na ja ich hätte gerne mal gewusst was genau zu den verschiedenen Motoren bekannt ist. Kurz gesagt ein RICHTIGER Überblick ist z.Z. Nicht möglich wie es aussieht.
So sieht es leider aus 🙁
Ich verstehe nicht warum auf der KBA Seite die Informationen nicht detaillierter aufgeführt sind. Transparenz geht anders.
... Na eigentlich verstehe ich es schon ... 🙄
Zitat:
@UliBN schrieb am 2. März 2018 um 13:02:10 Uhr:
Man muss unterscheiden, was vom Hersteller bereits von ihm auf freiwilliger Basis gemacht wird und was der Hersteller aufgrund von Vorgaben des KBA machen muss.
Das sehe ich genau so.
Jedes Update bezüglich Abgasnachbehandlung muss dokumentiert und dem Besitzer ausgehändigt werden (analog dem Abgas-Skandal und Updateaufspielung), egal ob freiwillig vom Hersteller oder Zwangsupdate.
Da hier niemand bisher dies öffentlich gemacht hat ist auch noch kein Update aufgespielt worden, warum auch immer.
Wünschenswert wäre tatsächlich, dass das KBA zumindest in Sachen Zwangsupdate die MKB veröffentlicht.
So ich hab dann heute für meinen dicken folgende Info von Audi bekommen:
Sehr geehrter Audi Kunde,
Ihr Fahrzeug ist von folgender/n Servicemaßnahme(n) betroffen.
S-Diesel Emissionsminderung*
23T1
auf Nachfrage wurde auf ein von Audi Freiwillig durchgeführtes Softwareupdate hingewiesen. Heisst also das auch mein Audi nun von dem Thema Schummelsoftware eingeholt wurde. Dacht bisher ich bin nicht betroffen. Ich habe einen
3.0TDI mit 204 PS und EU5 Norm
ich werde es jetzt erstmal so lange hinauszögern bis es eine Rückrufaktion vom KBA gibt denk ich.
P.S.:Weiss wer von euch was sich genau hinter der Aktion 23T1 versteckt? Also bei Audi hiess es halt nur Softwareupdate.