3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7812 Antworten
Das aktuelle Getöse läßt mich absolut kalt. Es braucht mit Sicherheit noch mehrere Monate, bis zweifelsfrei feststeht, was los ist. Dann dauert es nochmals Monate, bis die möglichen Abhilfen klar sind. Bis dahin haben wir wohl die 2. Jahreshälfte 2016, und dann kann man in Ruhe beginnen zu überlegen, was zu tun ist.
So sehe ich es auch. Alles hoffen, könnte, müsste nutzt nichts.
Und früher war es politischer Anstand, dass ein Minister die Verantwortung übernahm, wenn eine seiner Behörden versagt hat und er seinen Hut nahm. Das KBA gehört zu seinem Geschäftsbereich.
aber nicht für A6s 😉 mit dem Radstand fährt man Off Road nichts mehr nieder
Gibt´s eigentlich irgendwelche Neuigkeiten aus USA ? Was macht die "Investigation" der 3l Diesel ? Man hört gar nichts mehr ...
Ähnliche Themen
Bis dato verteilen sie nur fleißig Gutscheine. .Die haben vermutlich riesen Angst vor einer Sammelklage..Welcher Anwalt in den USA sieht da nicht seine Chance reich zu werden bei guten 10% Entlohnung der erstreiteten Summe.
Wird noch ein ganz trauriges Kapitel..Vor allem auch für die Deutsche Politik.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 11. November 2015 um 20:50:52 Uhr:
..Wird noch ein ganz trauriges Kapitel..Vor allem auch für die Deutsche Politik.
Die aktuelle deutsche Politik ist per se ein trauriges Kapitel ... in vielerlei Hinsicht ...
In Deutschland scheint ja bisher niemand gegen die 3l Diesel zu schießen, richtig ?
...geht schon weiter, nur etwas breiter:
http://n-tv.de/.../...-sich-der-Abgas-Skandal-aus-article16334106.html
...wie zu erwarten war...
Es fing mit dem Kyoto Protokoll 1997 zur Begrenzug der Treibhausgase an.
Die Europäische Union und Deutschland setzten sich ergeizige (unrealistische) Ziele zur Verringerung der Treibhausgase.
Die EU legte genauso ehrgeizige Feinstaubgrenzwerte fest. An beiden Emmissionen ist der KFZ-Verkehr beteiligt.
Der VAG Konzern (Hr. Winterkorn) setzte sich besonders ambitionierte Ziele. Ein Erreichen der Euro-6-Abgasnorm (gültig ab 1. September 2014) ist mit dem Pumpe-Düse-System unmöglich.
Auch Mit den auf Common-Rail umgebauten alten VAG Pumpe-Düse Dieselmotoren waren diese internen Ziele nicht erreichbar. Also begann die interne Schummelei mit Motorsteuerungssoftware.
Der Audi V6 wurde m.W. von Anfang an als Common Rail System entwickelt und benötigt keine "Schummelsoftware" zum Erreichen der Euro-6 Abgasnorm. Ich sehe keinen Grund am Audi V6 Dieselmotor zu zweifeln.
Der Schummelmotor EA189 entstand aus dem Audi V6 TDI. Herr Piëch hielt an sein Schrott Pumpe Düse fest und wollte diesen unbedingt durchsetzen, genau wie mit dem Phaeton. Alles Sachen die gegen den Baum gefahren sind. Es wurde der V6 TDI genommen abgeändert auf 4 Zylinder von VW, das Problem, es wurde nicht richtig gemacht ;-)
Nur ein teures und auch richtig funktionierendes aktives SCR System (AdBlue) kann Stickoxide umwandeln in Stickstoff und Wasser.
Wie ändert man denn einen V6 auf einen R4 ab 😕 Man nehme davon einen Zylinder und multipliziere mit 4? 😁. Gibt's noch mehr Nachrichten aus Phantasialand? Oder sind die "Insider"ferien schon rum ? 😉
Man muss zugeben, die Theorie ist mit solcher Überzeugung dargelegt dass man fast(!) glauben könnte man hätte nen Ingenör vor sich!!??
Also ich habe gerstern Post vom 🙂 bekommen (Einschreiben mit Rückschein!).
"Wir haben festgestellt, dass an Ihrem Fahrzeug eine für Sie kostenlose Produktoptimierung durchgeführt werden soll."
Ich gehe mal davon aus, dass damit gemeint ist, dass ich auch so nen "Skandalmotor" habe (3.0 TDI 204 PS, EZ 07/2012).
Es stellen sich hierbei aber für mich folgende Fragen:
MUSS ich das durchführen lassen? Wenn nicht, was wären die Folgen?
Ist garantiert, dass das Motorverhalten hinterher nicht (negativ) verändert ist? Nach dem Motto, hauptsache die Abgaswerte stimmen, der Rest ist egal.
Alle Codierungen müssen dann wieder neu vorgenommen werden? (FL Heckleuchten Fehlermeldung raus, usw).
Nach dem Motto "Never change a running system" würde ich das alles am liebsten ignorieren.
Bin mir nur nicht sicher, was die Folgen wären (auch bei Wiederverkauf, aber ich fahre den noch 5-6 Jahre).
Skandalöse Grüße,
Markus
Das klingt irgendwie nicht nach dem Abgas Thema, was stand da noch drin?
Es ist ja nicht bestätigt dass die Software bei den 3,0 TDI ohne AdBlue (das vermutlich zu wenig verwendet wird) manipuliert wurde
Das verwundert mich auch.
Vw hat ja dementiert und auf meine Anfrage bei Audi direkt wurde mir auch mitgeteilt das bei den 3.0 tdi noch nichts bestätigt ist ...
Wäre nun aber Interessant um was es sich bei dir handelt.
Hat nix damit zu tun. Wäre ja lustig wenn Besitzer eines "Gerüchtmotors" eher informiert werden als die mit dem 2 Lieter "Tatsachenmotors"