1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7812 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7812 Antworten

Ja eben. Der Verbrauch hängt so stark vom Fahrer ab, dass ein realer Verbrauch als Prospektangabe utopisch ist. Vielleicht sollte man einfach zusätzlich eine Kennlinie einführen, die den Realverbrauch zwischen 0 km/h und Vmax darstellt. Dann kann sich jeder selbst ausmalen, was das zukünftige Auto bei der gewünschten Fahrweise verbrauchen wird.

Hinzu kommt noch, dass es in vielen Autos von zusätzlichen Verbrauchern wimmelt, die so oder so nicht in einem Testzyklus gemessen werden, aber mit in den Realverbrauch einfließen. Klimaanlage, Sitzheizung, Standheizung, etc. Auch Dachboxen etc. erhöhen den Verbrauch.

Auch wenn es nicht um die 3,0ler geht:
So langsam sind die Zahlen aufdem Tisch: 2,46 Mio 1,2er, 1,6er und 2,0ler müssen in D umgerüstet werden.
Und jetzt tönt auch noch der zuständige Minister, wie schön dass doch alles ist. Wo war vorher seine Behörde.

Insgesamt gesehen ist der Begriff "Skandal" schon richtig. Hört sich besser an als "Betrug". Und "Schummelei" klingt auch besser. Betrug und Manipulation wären aber die besseren Begriffe.

Hallo,
habe eine Rückmeldung auf meine Anfrage bei der Audi Kundenbetreuung erhalten :

... Sie darueber informieren, dass der Audi V6 TDI-Motor den europaeischen Zulassungsbedingungen entspricht, was auch Messungen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) bestaetigen.

In der EU und Nordamerika gelten unterschiedliche Zulassungsvorschriften und es wird eine unterschiedliche Software für die Motorsteuerung eingesetzt. In jedem Fall gibt es unter gleichen Bedingungen keinen Unterschied bei der Warmlauf- und Betriebsstrategie zwischen dem Pruefstand und der Strasse. Die in den USA von den Behoerden CARB und EPA beanstandeten AECDs (Auxiliary Emission Control Device) sind in Europa derzeit nicht anmeldepflichtig.

Eines davon kann nach geltender US-Gesetzgebung als unzulaessig betrachtet werden. Es handelt sich dabei konkret um die Software fuer eine dreistufige Temperatur-Konditionierung des Abgasreinigungs-Systems. Diese dreistufige Temperatur-Konditionierung ist jedoch im Bereich der europaeischen Zulassung nicht implementiert, sodass der V6 TDI alle EU-Zulassungsbedingungen erfüllt....

Perfekt, Thema durch. Thread kann geschlossen werden 😉 😁

So nix mehr mit co2 fail. Ich frag mich was das den VW Konzern gekostet hat?!?

Noch mindestens einen Sitz im Aufsichtsrat mehr und sicherlich ne Garantie keine Arbeitsplätze in NS abzubauen.

Zitat:

@schames76 schrieb am 9. Dezember 2015 um 18:35:15 Uhr:


So nix mehr mit co2 fail.

Kannst du diese Aussage mal etwas näher erläutern?

Nix mehr ist wohl falsch ausgedrückt. Richtiger wäre fast nix mehr. Aber die Kernaussage passt, dass es keine Auswirkungen hat.
Presseberichte sind jede Menge online.

@PPL-1
Ich glaube auf keinen Fall an einen Deal. Dazu gäbe es zuviele Mitwisser und Beteiligte, wenn jetzt falsche Zahlen als richtig deklariert würden.

Mehr dazu hier:

http://www.finanzen.net/.../...t-positiven-VW-Abgasergebnissen-4647241

Ihr wisst aber schon, dass im Titel DIESEL steht. Da war und ist das Problem die Stickoxide nicht das CO2.

Für meine Geschmack etwas zu früh für eine generelle Entwarnung.

Bei den 3L Diesel war es aber CO2.🙂

Bei den EA189 ist es NOX.😁😁

Zitat:

@Milfrider schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:57:39 Uhr:


Bei den 3L Diesel war es aber CO2.🙂

...

nee, war auch NOx 🙂

CO2 war nur bei Benzinern ... 🙂

Zitat:

@Area_51 schrieb am 9. Dezember 2015 um 22:01:59 Uhr:



Zitat:

@Milfrider schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:57:39 Uhr:


Bei den 3L Diesel war es aber CO2.🙂

...

nee, war auch NOx 🙂

CO2 war nur bei Benzinern ... 🙂

Richtig.

Und weiter geht's mit der schonungslosen Aufklärungsarbeit im VW-Konzern. *Ironie Mode Off*

Süddeutsche Zeitung

Teil 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen