3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Irgendwie habe ich keinen Bock mehr auf dieses Auto. Hab das Gefühl, der wird untenrum immer träger; wie zugeschnürt; keinerlei Spritzigkeit (jetzt fahr doch endlich!). Einfach kein V6 BiTurbo-Gefühl. Eigentlich ist er nur noch im Dynamik-Modus fahrbar; wobei da die hohen Drehzahlen im Daily-Betrieb nerven.

Gibt es echt keine andere Lösung als flashen? Optimierung auf 23x6 Grundlage soll ja wohl auch nichts bringen.

Dann wird er wohl leider bald weg müssen. Hab nur noch keine passende Alternative.

Ich musste bei meinem A6 (3.0 TDI clean diesel, 272PS, Euro 6c) auch das Softwareupdate 23x6 installieren lassen.
Leider konnte ich im Internet keine verlässlichen Informationen dazu finden, welche „Strategien“ über das Update abgeschaltet bzw. modifiziert wurden. Audi hält sich auch in ihrem Rückrufschreiben sehr bedeckt!
Es wäre toll, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.

Nix. Es wird lediglich die Einspritzmenge des Adblue angepasst.

Vergleich mit Audi erzielt!

Audi hat ein Vergleichsangebot gemacht. Einen Gutschein in Höhe von 15 % des Kaufpreises. Wenn ich hier oder in anderen Foren über die Schauergeschichten lese, bei denen die Verfahren über Jahre hinziehen, extrem teuer werden und sich Kanzleien auf Kosten ihrer Kunden bereichern und die Verfahren dann auch noch verloren gehen, bin ich extrem froh, dass ich auf die Community gehört habe und mit Sommerfeld geklagt habe. Der Anwalt hat die Klage und den versprochenen Erfolg tatsächlich genauso durchgebracht, wie er es mir zuvor dargestellt hat. Ich bis sehr beeindruckt. Also jetzt abschließend noch einmal ein finales Dankeschön an die Community für die Tipps!
Den Gutschein kann ich gut gebrauchen. Ein paar Reparaturen für meinen Dicken liegen schon an. Jetzt muss nur noch die Rechtsschutzversicherung zustimmen.

Ähnliche Themen

Gratulation. Ich gehöre eher zu denen, wo viel Geld verbrannt wird und leider nichts rumkommt....

Zitat:

@Polmaster schrieb am 10. Oktober 2021 um 14:54:23 Uhr:


Nix. Es wird lediglich die Einspritzmenge des Adblue angepasst.

Was/Wo ist die Quelle für diese Information?

@ZXR600
Audi interna. Und Erfahrung. Ich besitze einen CRT (noch).

Du besitzt einen CRT bedeutet, Du hast vorher/nachher Daten geloggt?
Bei der Komplexität von Motorsoftware ist es nahezu unglaublich, dass alles identisch ist und nur mehr AdBlue eingespritzt wird.

So ist es.

Zitat:

@Steph schrieb am 10. Oktober 2021 um 18:35:54 Uhr:


Vergleich mit Audi erzielt!

Audi hat ein Vergleichsangebot gemacht. Einen Gutschein in Höhe von 15 % des Kaufpreises. Wenn ich hier oder in anderen Foren über die Schauergeschichten lese, bei denen die Verfahren über Jahre hinziehen, extrem teuer werden und sich Kanzleien auf Kosten ihrer Kunden bereichern und die Verfahren dann auch noch verloren gehen, bin ich extrem froh, dass ich auf die Community gehört habe und mit Sommerfeld geklagt habe. Der Anwalt hat die Klage und den versprochenen Erfolg tatsächlich genauso durchgebracht, wie er es mir zuvor dargestellt hat. Ich bis sehr beeindruckt. Also jetzt abschließend noch einmal ein finales Dankeschön an die Community für die Tipps!
Den Gutschein kann ich gut gebrauchen. Ein paar Reparaturen für meinen Dicken liegen schon an. Jetzt muss nur noch die Rechtsschutzversicherung zustimmen.

Gratulation!
Bei mir ist die Klage ähnlich abgelaufen. Auch erfolgreich.

Zitat:

@MBIKER_Surfer schrieb am 10. Oktober 2021 um 18:45:28 Uhr:


Gratulation. Ich gehöre eher zu denen, wo viel Geld verbrannt wird und leider nichts rumkommt....

Was war das Problem? Was hattest Du für einen Wagen?

Ich glaube auch nicht, dass nur die Einspritzmenge des Ad-Blue über das Software-Update korrigiert wurde.
Bei meinem Fahrzeug wurden auf jeden Fall auch Anpassungen an dem Start-Stopp-System vorgenommen. Der Motor schaltet sich oft in sehr unpassenden Momenten ab (z.B. Rangieren).
Auch habe ich den Eindruck, dass sich das Schaltverhalten verändert hat. Insbesondere beim Anfahren (z.B. Kreisverkehr) ist die Anfahrschwäche nochmals ausgeprägter geworden.
Tatsächlich liegt also eine Verschlechterung des Fahrverhalten vor.
Für mich ist es grenzwertig, dass Audi sich seinen Kunden gegenüber absolut intransparent verhält.

Ich habe an meinem bitdi VfL heute Vormittag noch in D und E die schaltpunkte aufgenommen. Und werde heute nach dem Update Mal vergleichen wie sich das geändert hat.
Gerade im E vermute ich Mal das sich dies mehr wie D verhalten wird. Was schade wäre.

@Frank2
Welches Fahrzeug fährst du denn? Außerdem ist glauben nicht wissen.....

@Polmaster
A6 Avant 4G (3.0 TDI Clean Diesel, Quattro, 200KW, 272PS, Euro 6c)

Deine Antwort
Ähnliche Themen