3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Hallo,
also wir waren mit unserem Biturbo zur Inspektion und dort wurde auch das Update aufgespielt.
Das nennt sich“23X6.
Bis jetzt lä uft die Mühle einwandfrei, eigentlich zieht er sogar besser als vorher, aber das ist nur so ein Gefühl.
Gruß spafa
Der Aktionscode lautet 23x6. Das hat hier ja noch gar keiner erwähnt. Das steht auch in keinem Schreiben was keiner jemals bekommen hat. Moment, außer einer! Siehe vorherige Seite.
Das NOX-Sensor-Update bin ich mir auch zu 99,99999999% sicher, dass das hier oder in anderen Threads noch nie nie niemals erwähnt wurde. Auch, dass das "freiwillig" ist und nix mit der Rückrufaktion zu tun hat, die aber gar nicht existiert, da ja nur ein einizger Fall bekannt ist. Siehe vorherige Seite.
Irgendwie ist das total toll, dass das offensichtliche hier immer wieder von neuem "zusammengefaßt" wird...
Zitat:
@tek2z schrieb am 25. April 2020 um 13:30:16 Uhr:
Der Aktionscode lautet 23x6. Das hat hier ja noch gar keiner erwähnt. Das steht auch in keinem Schreiben was keiner jemals bekommen hat. Moment, außer einer! Siehe vorherige Seite.Das NOX-Sensor-Update bin ich mir auch zu 99,99999999% sicher, dass das hier oder in anderen Threads noch nie nie niemals erwähnt wurde. Auch, dass das "freiwillig" ist und nix mit der Rückrufaktion zu tun hat, die aber gar nicht existiert, da ja nur ein einizger Fall bekannt ist. Siehe vorherige Seite.
Irgendwie ist das total toll, dass das offensichtliche hier immer wieder von neuem "zusammengefaßt" wird...
Was willst du uns damit sagen? Passt dir etwas nicht?
Das wüsste ich auch gerne, was will er denn hören?!
Ähnliche Themen
So alt kann das nicht sein (nicht bei allen Motorisierungsvarianten) , denn vor 2 Wochen wusste auch Audi noch nichts davon was meinen Motor angeht.
Ich lese hier immer alles mit und bekannt war mir das nicht. Also so oft kann das wohl nicht geschrieben worden sein.
Und wenn einem alles so "offensichtlich" ist das alle Komentare nerven, dann einfach abmelden.
Doch. Ist alt. Und Audi wusste das sicherlich, nur wollten/durften sie dir das nicht direkt sagen....
Zitat:
@JagX308 schrieb am 25. Apr. 2020 um 17:46:54 Uhr:
So alt kann das nicht sein (nicht bei allen Motorisierungsvarianten) , denn vor 2 Wochen wusste auch Audi noch nichts davon was meinen Motor angeht.
Zitat:
@JagX308 schrieb am 25. April 2020 um 12:02:40 Uhr:
Ich wollte mal wieder ABlue nachfüllen lassen. Da wurde mir gesagt das ich ein Software-Update für den NOX-Sensor bekommen soll. Klang für mich wie ein Update vom Update. Hatte nachgefragt. Das hat mit dem Abgasupdate nichts zu tun und kommt nicht vom KBA. Wäre wohl freiwillig.
Bei einem anderen Audihändler angerufen. Der meinte auch das das mit dem Update nichts zu tun hat.
Ein Schreiben hatte ich aber bisher nicht bekommen.
https://www.motor-talk.de/.../...gen-nach-dem-update-t6488654.html?...
Ab hier meine Erfahrungen mit den NOX Kalibriereungen..
Wenn dein Auto gut läuft lass es bloß nicht machen.
Bin mir auch nicht sicher ob es überhaupt eine Zwangsmaßnahme ist oder wird.
So, bei mir heute ein Schreiben vom KBA im Briefkasten. Am 22.06. erfolgt die Übermittlung an die örtliche Zulassungsbehörde.
Weiß jemand ob die örtlichen Behörden zunächst eine Frist setzen müssen oder könnten die bereits unangekündigt Maßnahmen einleiten?
Hab nen 200kw btw.
Erste schreiben ist eine nochmalige Aufforderung an der Rückruf Aktion teilzunehmen. Je nach Behörde, bekommst 2 Wochen später die Betriebsuntersagung
@ToniTomato
Wie lange war es jetzt vom 1. Brief bis zur Frist des 22.06.2020?
Zitat:
@Bazi 76 schrieb am 25. April 2020 um 19:32:57 Uhr:
Zitat:
@JagX308 schrieb am 25. April 2020 um 12:02:40 Uhr:
Ich wollte mal wieder ABlue nachfüllen lassen. Da wurde mir gesagt das ich ein Software-Update für den NOX-Sensor bekommen soll. Klang für mich wie ein Update vom Update. Hatte nachgefragt. Das hat mit dem Abgasupdate nichts zu tun und kommt nicht vom KBA. Wäre wohl freiwillig.
Bei einem anderen Audihändler angerufen. Der meinte auch das das mit dem Update nichts zu tun hat.
Ein Schreiben hatte ich aber bisher nicht bekommen.https://www.motor-talk.de/.../...gen-nach-dem-update-t6488654.html?...
Ab hier meine Erfahrungen mit den NOX Kalibriereungen..
Wenn dein Auto gut läuft lass es bloß nicht machen.
Bin mir auch nicht sicher ob es überhaupt eine Zwangsmaßnahme ist oder wird.
Habe im Mai mein ersten TÜV. Wollte danach Chippen. Wenn die NOX Kalibrierung zur Pflicht wird, wäre es dann ja blöd. Wären extra Kosten wenn das im Motorsteuergerät hinterlegt ist.
Weiss jemand ob die NOX Sensor Kalibrierung durch ein Chiptuning wieder aufgehoben wird?
Nein. Meine es steht aber auch schon in meinem Link erklärt. Audi geht mit einem speziellem Programmiergerät direkt an beiden Nox Sensoren welche eigene kleine Steuergeräte haben. Und kalibrieren die.
Geben den Sensoren z.B. vor bei selben Nox Wert dann andere Werte über den Bus an das Motorsteuergerät zu senden.
Das führte bei meinem dazu das bei jeder Beschleunigung runter geschälten wurde und erst bei fast 3000 Touren hoch.
Evtl.kann dein Tuner die komischen Nox Werte wieder im MSG ausgleichen.