3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

...…..

Zitat:

@Sausler schrieb am 23. Oktober 2018 um 14:50:50 Uhr:


wie is das... ich bin jetzt 3. besitzer... bekomm ich nen brief wenn die am wagen was machen müssen?

Du wirst bei dem Zwangsupdate von Audi/KBA angeschrieben. Also ja.

schade xD

Mir hat die Audi Hotline vergangene Woche nur bestätigt, dass die neue Software für den 3.0TDI noch zur Freigabe beim KBA liegt. “Die Freigabe sollte im 4. Quartal erfolgen.“

Muss das bereits im Mai gebaute, noch nicht zugelassene Fahrzeug, dann noch durch den WLTP-Testzyklus?

Ähnliche Themen

Ich hab inzwischen die Geduld verloren. Auch wenn ich zur Zeit einen kostenlosen Mietwagen (Limousine) fahren kann, mir fehlt der Platz des Avant. Außerdem kannn man auch nicht wissen, wie lange so ein Angebot aufrechterhalten wird. Ich verhandel gerade mit meinem Freundlichen über einen neuen (vorkonfigurierten) A6 4K.
Ist zwar dann nicht mehr "maßgeschneidert" aber schlecht ausgestattet sind die ja nie.

Software wurde vom KBA abgelehnt

Zitat:

@mcflonzo schrieb am 27. Oktober 2018 um 12:11:01 Uhr:


Software wurde vom KBA abgelehnt

Und versucht man es noch mal neu? Oder was passiert jetzt?

Zitat:

@chris68ll schrieb am 27. Oktober 2018 um 11:52:12 Uhr:


Mir hat die Audi Hotline vergangene Woche nur bestätigt, dass die neue Software für den 3.0TDI noch zur Freigabe beim KBA liegt. “Die Freigabe sollte im 4. Quartal erfolgen.“

Muss das bereits im Mai gebaute, noch nicht zugelassene Fahrzeug, dann noch durch den WLTP-Testzyklus?

Ja muss er da er ja noch nicht zugelassen wurde!

Zitat:

@RaySchmidt schrieb am 27. Oktober 2018 um 13:55:56 Uhr:



Zitat:

@chris68ll schrieb am 27. Oktober 2018 um 11:52:12 Uhr:


Mir hat die Audi Hotline vergangene Woche nur bestätigt, dass die neue Software für den 3.0TDI noch zur Freigabe beim KBA liegt. “Die Freigabe sollte im 4. Quartal erfolgen.“

Muss das bereits im Mai gebaute, noch nicht zugelassene Fahrzeug, dann noch durch den WLTP-Testzyklus?

Ja muss er da er ja noch nicht zugelassen wurde!

Muss nicht. Im Normal-Fall gibt es für solche Auslaufmodelle oder auch Lagerfahrzeuge Ausnahmegenehmigungen.
Ist auch in der Regel kein Problem.

Aber da die Audi Modelle von vornherein nicht vorschriftsmäßig sind (wegen der "schummelei"😉 gibt es auch noch keine Ausnahme.

https://www.kba.de/.../auslaufende_Serien_node.html

MfG

Wird die neue Software jetzt auch immer 2 Wochenrhythmus abgelehnt?

Am Ende wird die Software nie genehmigt und alle bekommen einen neuen A6. 😁 😁 😁

das wärs

Zitat:

@pspf schrieb am 27. Oktober 2018 um 16:33:35 Uhr:


Am Ende wird die Software nie genehmigt und alle bekommen einen neuen A6. 😁 😁 😁

Siehe meine Info vom 04.10.! Ich habe bereits einen neuen
A6 zu fast gleichen Konditionen bestellt.
Ich wette den habe ich früher, als den
ursprünglich bestellten.

Ich beziehe mich auf alle Autos, die schon zugelassen sind, wie meiner. Der müsste ja auch neue Software bekommen. Aber wenn die nie fertig wird, muss ja was anderes passieren...

Geht es bei denen die zugelassen sind nicht überwiegend nur um höhere AdBlue Einspritzung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen