3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@Janos055 schrieb am 30. Aug. 2018 um 11:40:34 Uhr:
Ich finde halt die Infos von Seiten des Herstellers sehr dürftig, mein Verkäufer meint, das es am WLTP Zyklus liegt, mein Einwand warum dann nicht das fertige Fahrzeug ausgeliefert wird, wird einfach überhört.....
Weil das Fahrzeug bis dato nicht zugelassen werden darf! Keine abgenommene Software = keine Zulassung/Auslieferung! Es könnte ja noch ein Update fällig werden und man möchte sich als Hersteller (der aktuell unter besonderer Beobachtung steht) nicht wieder illegal verhalten.
Das ist ja vollkommen richtig, und ich als Käufer weiß das ja auch. Aber warum kommen dann vom Händler vollkommen falsche Informationen die angeblich direkt vom Hersteller kommen? Wenn ich es extrem sehe, werde ich seit Wochen von meinem Verkäufer angelogen. Denn nach seiner Aussage hat das ganze gar nichts mit der Dieselschummelei zu tun.
So etwas ist eines Herstellers wie Audi einfach unwürdig....
ja und deswegen steht bei 99% der Käufer aufm nächsten Zettel wieder Audi.. Aus Sicht Audi: alles richtig gemacht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@smaugi schrieb am 30. August 2018 um 11:11:55 Uhr:
und, gab's bei Skoda auch dieses Problem mit dem Softwareupdate ?
Vielleicht hingt der Vergleich etwas.
Das Software hat aber Audi selbst verursacht, ist da also keineswegs unschuldig.... somit stimmt der Vergleich schon.
Und wie man bezüglich Informationen mit seinen Kunden umgeht, hat auch nichts mit einer Software zu tun. Da ist Audi einfach nur schlecht und für einen Premiumhersteller einfach nicht akzeptabel.
Gruß
Baumi
Zitat:
@9100742 schrieb am 30. August 2018 um 07:00:09 Uhr:
Zitat:
@SGElerffm schrieb am 29. August 2018 um 17:49:20 Uhr:
Also ich warte immer noch auf einen Auslieferunsgtermin für meinen A6 allroad 200kw bestellt im März 2018. Und das neue Softwareupdate liegt der KBA vor aber es passiert einfach nichts.Ich weiß nicht wie lange ich noch warten soll. JA ich kann meinen jetzigen A6 weiterfahren (Leasingvertrag) aber ich will endlich meinen bestellten neuen haben.
Was habe ich für möglichkeiten außer zu warten?
Hast Du Deinen Leasingvertrag stillschweigend verlängert und bezahlst noch die Leasingrate?
JA der Vertrag wurde stillschweigend verlängert aber die Leasingrate wird als Gutschrift meiner Firma zurückgezahlt. Ergo fahre ich ein Auto und es muss nur das TAnken und die Versicherung bezahlt werden!
Zitat:
@SGElerffm schrieb am 30. August 2018 um 13:24:31 Uhr:
JA der Vertrag wurde stillschweigend verlängert aber die Leasingrate wird als Gutschrift meiner Firma zurückgezahlt. Ergo fahre ich ein Auto und es muss nur das TAnken und die Versicherung bezahlt werden!
Wer günstig mobil sein will, der kann sich doch über diesen Deal freuen. ;-)
DAs Geld bekommt aber meiner Firma. Nicht ich :-) ich muss immer noch mit einer drei JAhren alten Möhre rumfahren. :-)
Du bist zu bemitleiden ;-) Kommt halt immer auf die Standpunkt an. Als Firmeneigentümer und Dienstwagenfahrer in persona sieht die Berechnung anders aus. Da ist dann der BLP (inkl Fahrtenbuch) nicht so relevant wie die Rate.
Aber so wie ich das verstanden haben, kommen nicht alle in den Vorteil dieser Regelung, sondern bekommen teilweise einfach ausgestattete Mietwagen gestellt.
Ich bin immer noch schockiert von der Nachricht meines Händlers..... natürlich kümmert sich die Audi AG darum das sie mobil bleiben. Wir können Ihnen einen A4 Avant anbieten, ohne Angabe zu motorisierung und Ausstattung, zum Sonderpreis von 350.- Euro im Monat..... Sie dürfen 4000 km im Monat fahren.....
Sorry, aber jetzt bin ich echt fassungslos. Die können sich die Karre dahin schieben wo die Sonne nicht hinscheint.....
Das heißt wohl das es wohl länger dauert mit dem Update. Was dauert denn so lange eine Software freizugeben? Es wird einfach mehr Adblue eingespritzt und fertig .....man man man
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 30. August 2018 um 15:25:30 Uhr:
Du bist zu bemitleiden ;-) Kommt halt immer auf die Standpunkt an. Als Firmeneigentümer und Dienstwagenfahrer in persona sieht die Berechnung anders aus. Da ist dann der BLP (inkl Fahrtenbuch) nicht so relevant wie die Rate.Aber so wie ich das verstanden haben, kommen nicht alle in den Vorteil dieser Regelung, sondern bekommen teilweise einfach ausgestattete Mietwagen gestellt.
Ja das ist schon ok . Die versuchen wirklich alles. Noch drei Jahren war ja auch tüv fällig bei meinem jetzigen A6. Wartung un Verschleiß geht ja auch auf die Leasing. Ich hatte denen dan gesagt, dass es einen Wackelkontakt bei der Anhängerkupplung gibt und das die Linke Bremse ein wenig quietscht. Und as passiert? Die bauen eine. Eure Anhängerkupplung ein, neue Scheiben und neue Klötzer vorne. Alles übernimmt die Lessing.
Die müssen sehr verzweifelt sein.
Ich hoffe ich bekomme morgen ein Update meines Verkäufers.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 30. August 2018 um 13:28:30 Uhr:
Zitat:
@SGElerffm schrieb am 30. August 2018 um 13:24:31 Uhr:
JA der Vertrag wurde stillschweigend verlängert aber die Leasingrate wird als Gutschrift meiner Firma zurückgezahlt. Ergo fahre ich ein Auto und es muss nur das TAnken und die Versicherung bezahlt werden!Wer günstig mobil sein will, der kann sich doch über diesen Deal freuen. ;-)
Geht auch günstiger. Ich habe meinen Leasingwagen abgegeben. Als Überbrückung gab es ein Auto von Audi. Einen A8. Ich muss nur noch das Tanken bezahlen. Keine Versicherung mehr. Außerdem habe ich nicht das Risiko für Wartung und Verschleiß, bzw. Garantie.
Ah des doch eh alles verarsche.. Macht euch keinen Kopf um irgendwelche Updates. Das ändert die Fahrzeuge denke ich auch net viel. Also ich hab in meinem competition seit 3 Tagen die Meldung ad blue nachfüllen. Habe ca 10tkm gemacht seit der letzten Füllung.
Und zum Update noch eines. Gibt ja viele schlaumeier hier die ihren RA befragt haben. Was hat meiner gesagt,, warte ab. Wenn dann etwas kommt was dir nicht schmeckt dann klemmen wir uns der sammel Klage einfach an. Des geht dann alles seinen weg"Und wegen bissi mehr ad blue Einspritzung mach ich mich nicht irre und renn zum Anwalt. Ja es stimmt, es gibt leider viele Autos vom A6 die mit dem 200kw Motor betroffen sind. Wie ich es hier still mitlesen, habt ihr doch im Grunde alles in Trockenen Tüchern. Der eine hat nen A8 als Übergangs Auto. Der andere einen kostenlosen Leasing Vertrag auf dem jetzigen Auto. Wenn ihr so epischt seit auf euer neues Fahrzeug, dann storniert den Kaufvertrag und geht zu nem anderen Hersteller. Obwohl das auch nicht viel bringen wird, denn wie man hört knapp 700.000 Kfz BEI MB müssen zurück wegen diesel gate. Juhu was bleibt da noch BMW. Die bekommen auch noch ihr Fett weg.