3,0 TDI Eibach Sportline Federn 50/40mm
Hallo Leute. Möchte gern hier zu kleine Info schreiben. Habe bei meinen Audi A6 Eibach Sportline
50/40mm Federn verbaut. Diese Federn sind seit kurzen auf dem Markt. Diese Grösse ( 50/40
mm)kostet bei Ego-Carstyle 249,00 € . Ich bin sehr zu frieden- nicht zu hart- nicht zu weich. Beim
TÜV ohne Probleme eingetragen, da ABE schon dabei war.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute. Möchte gern hier zu kleine Info schreiben. Habe bei meinen Audi A6 Eibach Sportline
50/40mm Federn verbaut. Diese Federn sind seit kurzen auf dem Markt. Diese Grösse ( 50/40
mm)kostet bei Ego-Carstyle 249,00 € . Ich bin sehr zu frieden- nicht zu hart- nicht zu weich. Beim
TÜV ohne Probleme eingetragen, da ABE schon dabei war.
332 Antworten
Gern würde ich das Thema erneut aufgreifen.
Bei mir steht demnächst auch der Fahrwerkswechsel an.
Es werden die Eibach Sportsline 50/40 und Koni orange.
Gefahren wird mit 8x18 ET43.
Gibt es irgendwelche Probleme, egal welcher Art?
Karosseriearbeiten, Anschlagpuffer, ect.?
Mit freundlichen Grüßen
VN
Zitat:
Original geschrieben von VN-BLN
Gern würde ich das Thema erneut aufgreifen.
Bei mir steht demnächst auch der Fahrwerkswechsel an.Es werden die Eibach Sportsline 50/40 und Koni orange.
Gefahren wird mit 8x18 ET43.Gibt es irgendwelche Probleme, egal welcher Art?
Karosseriearbeiten, Anschlagpuffer, ect.?Mit freundlichen Grüßen
VN
Grundsätzlich gibt es betr den Eibach Sportline Federn keine Probleme oder Zusatzarbeiten, kenne mich aber nicht mit Deinem spez. 8x18 ET43 aus. Betr Anschlagpuffer brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, denn bei den Eibach Sportline Kit sind kürzere Puffer im Lieferumfang enthalten. Mehr Infos zum Thema findest Du hier
http://www.motor-talk.de/.../...ieferlegungsfedern-fotos-t4450621.htmlHallo Leute , ich fahre Audi a6 4f bj 2009 2,7 TDI limo facelift ich wollte mir federn einbauen von Audi a6 4f bj 2006 avant 2,7 TDI weisst jemand
ob die bei mir passen ?
Zitat:
Original geschrieben von franci7777
Hallo Leute , ich fahre Audi a6 4f bj 2009 2,7 TDI limo facelift ich wollte mir federn einbauen von Audi a6 4f bj 2006 avant 2,7 TDI weisst jemand
ob die bei mir passen ?
Passen ja. Allerdings wird es dann bei dir hinten tiefer als beim avant da deiner leichter ist.
Aber grundsätzlich spricht nichts dagegen
Ähnliche Themen
ich habe vergessen rein zu schreiben die federn von avant sind s-line federn , mein limo wird ja dann höher sein und nicht tiefer weil er leichter ist ?
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
Passen ja. Allerdings wird es dann bei dir hinten tiefer als beim avant da deiner leichter ist.Zitat:
Original geschrieben von franci7777
Hallo Leute , ich fahre Audi a6 4f bj 2009 2,7 TDI limo facelift ich wollte mir federn einbauen von Audi a6 4f bj 2006 avant 2,7 TDI weisst jemand
ob die bei mir passen ?Aber grundsätzlich spricht nichts dagegen
Also wenn Du die Limo, 2,7tdi hast, brauchst Du als Eibach Sportline Federnsatz die Art Nr E21-15-008-04-22 , der Avant 2,7tdi hat die E21-15-008-02-22.
Also Eibach unterscheidet bei der Sportline Feder auf alle Fälle zwischen Avant + Limo bei den Hinterachsfedern.
Siehe bspw hier
http://www.ego-autotuning.de/...dern-50-40mm-audi-a6-limousine-4f.htmloder hier
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...teller-m14682-c3-Alle.htmlSo wie ich verstehe hast du eine FL S-line Stoßstange dran. Passt es ohne extra umbauten?
Zitat:
Original geschrieben von audia4rs4
Ja richtig ..Zitat:
Original geschrieben von Herb18t
Würde an deiner Stelle, "audia4rs4" die Supersport Federteller speziell für das S-ine Fahrwerk für die VA verbauen ca. 13mm tiefer!! Kosten an die 50 Euro.
Die sind aber auch Chrom und nicht Schwarz wie abgebildet auf den Bildern. Musste ich auch erst Schwarz machen, wie ich aber gemerkt hab kann mann auch die A4 B5 Federteller nehmen. Das sind genau die selben .. hatte ein Tag zuvor bei mein Kumpel sein B6 Federn und die B5 Teller verbaut .. ( Er hat Original Standard Dämpfer) hatte ein B5 Teller und ein Teller von Supersport die für den 4f s-line sein sollen nebeneinander gelegt und verglichen.
Haar genau die Selben !!!!!!!!!! Nur das einer ein Original Audi teil in Schwarz ist und der andere n billiges verchromtes Stücke Metall von Supersport wo mann eigentlich n Teilegutachten braucht ^^Anbei ein Bild nochmal wo mein 4f und der B6 jeweils mit der vorderen Achse zu sehen ist
( der 4f s-line Fahrwerk mit tieferen Tellern und der B6 Standard Dämpfer mit 30er H&R Federn und A4 B5 Tellern )
Hallo zusammen habe letzte Woche meine Eibach (50/40) Sportline federn bekommen wollte die diese Woche einbauen lassen😁. Meine Werkstatt hat angst vor einer schraube 😕 wollte gern wissen was für eine Mysteriöse schraube es ist und was ihr nur für den einbau bezahlt habt?
Danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von Dream_Car
wollte gern wissen was für eine Mysteriöse schraube es ist
Die obere Schraube, an welcher die beiden Querlenker befestigt sind.
Diese wird in der Regel abgerissen und verursacht enorme Mehrkosten.
Wenn dem so ist, kannste mal fix mindestens neue Radlagergehäuse einrechnen (glaube so 360€/Stk.)
Mit freundlichen Grüßen
VN
Trick? 😁 Nein Werkzeug 😉
Ansonsten die Schraube tagelang vorher mit einem guten kriechfähigem Rostlöser einsprühen.
Es gibt Ausdrückwerkzeuge, Schlagbohrer mit passendem Aufsatz etc. 😉
Such mal nach Obere Querlenker Schraube / Stossdämpfer austauschen. Da findet man genügend Infos zur "bösen" Schraube.
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Oder das Domlager lösen und die Lenker dort abschrauben 😉
Ist das möglich ? Hast du das so gewechselt ?
Und was kann man zum wechseln der Federn bezahlen bei so einem "Spezial fall Auto"
Zitat:
Original geschrieben von Dream_Car
Ist das möglich ? Hast du das so gewechselt ?Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Oder das Domlager lösen und die Lenker dort abschrauben 😉
Und was kann man zum wechseln der Federn bezahlen bei so einem "Spezial fall Auto"
Ja ist ohne Probleme möglich!
Ich als bissel geübter mach das ohne Bühne usw. vorne in unter 1Std! Hinten gehts mit dem richtigen Federspanner noch schneller!
Incl. Achsvermessung würde ich nicht mehr als 250€ bezahlen! Aber mit den Preisen in Deiner Gegend kenne ich mich nicht aus!