3.0 TDI DPF Ausbau Eintragen lassen?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Mein DPF war defekt, deshalb habe ich den DPF rausgeschlagen.
Jetzt zieht das Fahrzeug viel besser.
Es raucht jedoch extrem, deshalb werde ich demnächst die Software ohne DPF aufspielen.
Jedoch wollte ich fragen ob es auch möglich ist, es irgendwie Rechtlich auch Legal zu machen.
Ich hab zwar immer noch die Möglichkeit einen gebrauchten DPF zu bestellen und einzubauen, aber ich hab vor Ewigkeiten mal gelesen das es möglich ist dies einzutragen. (ohne DPF, es gibt ja auch 3.0 TDI's ohne DPF)
Sogar würde man noch EURO4 bekommen, war die Rede?

Da sich inzwischen die Gesetze geändert haben, wollte ich noch fragen ob eine Eintragung noch möglich wäre und was dann auf einen zukommt? (Steuer, Kosten für die Eintragung etc.)
Oder wäre es sinnvoller wieder einen DPF einzubauen?

Leider habe ich wirklich inzwischen eine Allergie gegen den Partikelfilter, mein DPF war verstopft, so ist mein Turbo kaputt gegangen. Und noch dazu hat er alle Schalldämpfer verstopft (bzw. die Endschalldämpfer, beide)
Und außerdem ist so ein DPF nicht grade billig.

Falls es möglich wäre dies einzutragen, würde ich gleich ein Chiptuning machen, zusammen mit der No-DPF Software.

Beste Grüße

Michael

Beste Antwort im Thema

Wieso macht ihr euch wegen dem so verrückt?? Bei einer HU wirdmann es nicht erkennen da die Werte noch im soll sind. Wer wurde schon mal bei einer Verkehrskontrolle nach dem DPF kontroliert?? Mal Ehrlich, ihr macht da schon ein Drama draus.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Nun ja, weil ich gerne Diesel fahre und mir beim Benziner der Diesel-Turbo-Bumms fehlt ich wollte mal einen V6 und da gibts/gabs bei Audi keine Turbo-Benziner mit 6-Zylinder, zumindest nicht für 15k-20k, mir war auch nicht bewußt das der DPF den Turbo gefährdet.
Zum entfernen des DPF; für über 1000 Euro...ich hab ihn noch drinnen und zu solchen Preis würd ich es nicht machen lassen.
Was sollte/dürfte das kosten?

Ich seh in deiner Signatur das deiner schon gechipped ist. Dadurch entfällt das tunen. Nur entfernen des dpf plus Software anpassen, Kosten ca 400-600€.

Z. B. Hier
http://www.ism-tuning.de

http://www.ebay.de/bhp/dpf-off

Mit der Anmerkung alles ohne tüv oder Gutachten oder sonstiges. Umbauten dieser Art auf eigenes Risiko.

Zitat:

Original geschrieben von Pitrie


Bei der AU wird keine Trübungsmessung durchgeführt.

Stecker dran und auslesen. Solang kein Fehler im Abgassystem ist, ist die AU bestanden.

Ja das habe ich dieses Mal auch gemerkt, jedoch habe ich von einem Bekannten gehört der das bei seinem BMW gemacht hat, das bei Ihm ein Fehler ml gespeichert war, die haben das beim TÜV gesehen und dann haben die eine Messung gemacht, es war noch alles im grünen Bereich, aber Grenzwertig. Deshalb hat der Prüfer gemeint da ist warscheinlich kein DPF drin. Da die Werte noch im grünen Bereich waren, hat er trotzdem die Plakette gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von a4rider


Wird bei dir ,,W220 Colio,, im Kombiinstrument irgendein fehler hinterlegt? Oder hast du es raus codieren lassen?? Würde mich echt interessieren, wie Stark raucht dein Fahrzeug jetzt ( extrem ) ?

Nein, ich fahre schon ca. 20000km so! Kein Fehler wird abgelegt.

Ab und zu kommt jedoch heftiger weißer Rauch im Leerlauf, komischerweise nicht bei Last. Und es ist auch nicht imme so je nachdem ab und zu.

Ja es raucht schon stark da er aber weiß ist, wird nicht jeder auf die Idee kommen das der DPF fehlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Falsch. Vor Baujahr 2006 wird noch unsinnig hoch gedreht. AB 2006 nur FS auslesen bzw readiness Code und wenn keine Abgasrelevante Fehler vorliegen dann bestanden.

So ist es bei meinem gemacht worden. Baujahr 12/2005.

Also meiner ist EZ 2006, und bei mir wurde ohne Rauscodierung und ohne DPF nichts gesagt.

Alles ist ohne Probleme durchgegangen. Jedoch wollte ich trotzdem lieber auf dem legalen Wege fahren, denn für den 320d e90 gibt es irgend so eine Möglichkeit dies einzutragen zu lassen!

Es kommt halt jetzt die Frage soll ich das Rauscodieren lassen oder einen gebrauchten DPF kaufen und einbauen ?

Ich antworte mal ehrlich und was ich machen würde. Wenn meiner Baujahr 2006 wäre würde ich das Ding rauscodieren und entfernen, aber wenn dann fachmännisch. Da bei der AU nur fs ausgelesen wird einfach darauf achten das keine Abgas relevante Fehler vorhanden sind.

Das wäre meine Vorgehensweise.

Wenn ihr das Ding ausbaut ohne das MSG zu ändern hat es euch sofort einen Fehler rein. Wieso das bei dir nicht passiert kann ich nicht sagen. Ich konnte keine 100m ohne Fehlermeldung fahren.
Wenn dein Auto jetzt weiß qualmt können das noch Rückstände vom DPF sein. Ich weiß ja nicht wie sorgfältig Du das Ding leer gekloppt hast.

Oder er versucht zu regenerieren!?

Habe heute ein Angebot von der Firma "pachWORKS Softwaretuning" erhalten;
Ausbau von DPF/leerräumen/Einbau vom entleerten DPF/alles auscodieren für 450.-
Wenn er mir zusagt, habe ich am Freitag einen Termin.

Zitat:

Original geschrieben von Herb18t


Habe heute ein Angebot von der Firma "pachWORKS Softwaretuning" erhalten;
Ausbau von DPF/leerräumen/Einbau vom entleerten DPF/alles auscodieren für 450.-
Wenn er mir zusagt, habe ich am Freitag einen Termin.

Incl. Eintragung, und höherstufung der Steuer??

Wenn nein, dann viel Spass wenn sie dich hoffentlich erwischen!

Ich bin aus Österreich, da ist die C02 egal!! Bei uns zahlt man Versicherung und Motorbezogenesteuer nach PS/KW!! Wieso soll mich wer erwischen? Es gibt auch Audi A6 4f von Werk her ohne DPF und welche mit, bei einer Verkehrskontrolle wie soll man das sehen welcher das es ist?? Nicht mal du würdest das bei einem Fahrzeug merken!Ich habe damit kein Probleme!
Bei uns in Österreich gilt 100/130km/h auf Autobahnen und ja ich gebe zu ich fahre auch mal über 200km/h und habs auch noch nicht gemeldet!!😁

War heute bei "PatchWorks-Softwaretuning" in Pasching und habe den DPF entfernen lassen.
Zu gleich wurde mein Chip noch mal überarbeitet da dieser nicht "optimal" optimiert war und anscheinend nur 210PS brachte/hatte.
Ich muss schon sagen der Typ hat echt was drauf, der Durchzug ist um so viel besser geworden und durch die neue Softwareoptimierung (ca. 230PS ohne DPF) noch besser zu fahren. Der Motor läuft nach seiner Optimierung viel ruhiger.
Soundtechnisch ist er etwas kerniger geworden, etwas lauter aber nicht störend.
Kanns jeden nur emphehlen. Rußen; GAR NICHT!!

Schön das es gut geklappt hat aber etwas illegales sollte man nicht schön reden und vor allem nicht empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Schön das es gut geklappt hat aber etwas illegales sollte man nicht schön reden und vor allem nicht empfehlen.

Er sieht es ja nicht als illegal, denn anscheinend ist das bei den Ösis wurst...

Ja muss ja keiner machen....schreibe nur meine Erfahrung.
Kann ich keinen empfehlen, würd ich nicht mehr machen!😉

Ähnliche Themen