3.0 TDI Clean Diesel Verbrauch/CO2 höher als 3.0 TDI normal
Hallo zusammen,
ich finde es durchaus interessant, dass der Clean Diesel mehr verbaucht und mehr CO2 emittiert als der normale 3.0 TDI (8,4 zu 7,4l / 219g zu 195g).
Das kann doch nicht allen am höheren Gewicht von + 65 KG liegen?
So viel zum Thema Clean Diesel...
Gruß
18 Antworten
Beide mit 8-Gang verglichen?
Hmm es gibt ja auch noch sehr viele andere Schadstoffe beim Diesel ausser CO2 vielleicht isser da besser.... (für 50 state Zulassung ist CO2 Ausstoss glaub nur eine der Schadstoffgrenzen (Stickoxide etc etc))
CO2 ist ja nur eine der vielen Baustellen beim Diesel Schadstoffausstoss.
Zitat:
Original geschrieben von UweS
Beide mit 8-Gang verglichen?
Ja.
Mag sein, dass für EU6 der CO2 Gehalt nur eine weniger wichtige Rolle spielt, aber wie verkauft man denn 219 statt 195 Gramm gegenüber dem Kunden?
Zitat:
Original geschrieben von mcfly2010
aber wie verkauft man denn 219 statt 195 Gramm gegenüber dem Kunden?
Kunden lieben Ettiketten ('Lables'😉 wie EU6-Norm; was wirklich hinten raus kommt ist denen egal (den Normen-Politikern auch).
🙄
Ähnliche Themen
Ich meine, die KFZ Steuer macht da ja nicht viel aus, aber der Clean Diesel ist trotz EU6 teurer (€483 zu 435). Also jetzt nen Clean Diesel kaufen macht doch null Sinn.
In Deutschland nicht für die EU auch nicht.
Im Rest der Welt eben schon - denn USA hat strengere Abgasnormen - abseits vom CO2, Japa auch und einer der mit Abstand wichtigsten Märkte China verschärft seine Umweltauflagen extrem (sogar in vielen Bereichen schon strenger als die USA)
Der Q7 ist ja nun kein "Deutschland Only Modell" sondern muss sich danach richten was aktuell bzw in absehbarer Zeit auf den wichtigsten Märkten notwendig ist - und das ist vor allem wenig Stickoxide - und zwar erheblich weniger.
Gerade die immer schärferen China Regelungen bei Autos muss Audi im Auge behalten - denn der Markt ist mindestens so wichtig wie Deutschland - eher sogar wichtiger - und die Regelungen in China sind :O :O
10 verkaufte Autos in China sind halt für Audi mehr wert als 4 nicht verkaufte in Deutschland 😁
Zitat:
Original geschrieben von mcfly2010
Mag sein, dass für EU6 der CO2 Gehalt nur eine weniger wichtige Rolle spielt
Er spielt GAR KEINE Rolle. CO2 ist kein Schadstoff und kommt in der EU Norm nicht vor - er ist nur eine Hype 😁.
Mal im Ernst: Die EU Normen brachten immer auch erstmal einen Mehrverbrauch. Bei den Benzinern wegen der notwendigen Lambda = 1 (unnötig fettes Gemisch) und beim Diesel eine verringerten Verdichtung (die aber wohl auch Komfortgründe hat) und Absenkung der Verbrennungstemperatur (Abgasrückführung). Letzlich beides durch erforderliche NOx Reduzierung (und beim Benziner durch den Kat) getrieben.
Der "clean diesel" hat jedoch AdBlue zur Reduzierung des NOX könnte also innermotorisch wieder "heisser" gefahren werden und primär mehr NOx ausstossen, denn der "Pipi-Kat" holt das Zeug ja raus - und dadurch wieder sparsamer werden.
Was da WIRKLCH passiert bei der Abgasreinigung werden uns die Ingenieure nicht erzählen dürfen. Auch z.B. nicht, was ausserhalb des Testzyklus passiert, damit der Pipi-Tank nicht in Nullkommnichts leer ist 😁.
Amen
Naja wichtig ist halt ohne enorme NOX-Reduktion ist ein Verkauf im Prinzip nur noch in den paar Ländern der EU möglich - und das wird Audi sicher nicht reichen - inbesondere wenn nun Irland, Spanien, Portugal, Italien und Griechenland weitgehend wegfallen weil die ja nur noch auf Sparstrümpfen unterwegs sind und nicht mehr neue Diesels kaufen wie geschnitten Brot 😁
Ein Auto das die Grenzwerte in China und den USA erfüllt darf problemlos in der EU gekauft und gefahren werden - ein Auto aus der EU aber nicht unbedingt in China/USA - von daher macht es für einen internationalen Konzern halt Sinn das zu bauen was überall zulassungsfähig ist, und das ist halt "Piesel im Tank" 😁
Das ist halt leider immer das gleiche: Wenn die Abgasnorm verschärft werden, dann ist das meistens mit einem Verbrauchsanstieg synchron. Der Clean-Diesel emittiert zwar weniger NOx, dafür braucht er eben mehr Diesel als der normale Diesel ohne den "Chemielabor"-Auspuff...
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von mcfly2010
Mag sein, dass für EU6 der CO2 Gehalt nur eine weniger wichtige Rolle spielt, aber wie verkauft man denn 219 statt 195 Gramm gegenüber dem Kunden?
Wer sich eine Kuh kauft, der ist ohnehin nicht so vollständig vom CO2-Wahn befallen wie die Durchschnittskartoffel.
Und wenn man nicht daran glaubt, Das Deutschland unter einer riesigen Flutwelle versinken wird, wenn wir nicht sofort das Ausatmen von CO2 einstellen, weiss, das selbst wenn wir kein CO2 mehr erzeugen noch viele (wenn nicht alle) Umweltprobleme trotzdem nicht gelöst sind und darüber hinaus noch genug Restdenkvermögen hat, um sich daran zu erinnern, dass es auch schon vor "der Entdeckung des CO2" Umwelkatastrophen gab, die beinahe die ganze Menscheit ausgerottet hätten (Feinstaub, Saurer Regen, etc.), dann sieht man alles etwas gelassener.
Kurzum: Kuh-Treiber sind einfach zu schlau, dals dass ihnen diese 24 Normzyklus-Gramm CO2 was ausmachen würden.
Gruss,
Chip
Zitat:
Bei den Benzinern wegen der notwendigen Lambda = 1 (unnötig fettes Gemisch)...
Nicht unnötig sondern erforderlich damit der Kat die Schadstoffe vernünftig umwandeln kann.
Hi,
das der clean Diesel ein Liter mehr oder weniger verbraucht war eigentlich egal .
Wichtig war das er nur 8Wochen Lieferzeit hatte und ich dringend ein neues Auto brauchte.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Nicht unnötig sondern erforderlich damit der Kat die Schadstoffe vernünftig umwandeln kann.Zitat:
Bei den Benzinern wegen der notwendigen Lambda = 1 (unnötig fettes Gemisch)...
Unnötig für das Primärziel Fortbewegung🙄. Ich glaube, das hat sich aus dem Gesamttenor meines Posts erschlossen.
Amen
der 3.0 TDI wurde vor kurzen komplett überarbeitet und hat deswegen bessere verbrauchswerte
ich glaube das der clean diesel noch der "alte" 3.0 TDI ist. Dafür hat dieser eben EURO 6 😉
und meines wissens hat der CLEAN DIESEL keine StartStopp Automatik, was sich natürlich auf den EU Verbrauch auswirkt
mfg