3.0 TDI Clean Diesel Verbrauch/CO2 höher als 3.0 TDI normal

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,

ich finde es durchaus interessant, dass der Clean Diesel mehr verbaucht und mehr CO2 emittiert als der normale 3.0 TDI (8,4 zu 7,4l / 219g zu 195g).

Das kann doch nicht allen am höheren Gewicht von + 65 KG liegen?

So viel zum Thema Clean Diesel...

Gruß

18 Antworten

Zitat:

Unnötig für das Primärziel Fortbewegung🙄. Ich glaube, das hat sich aus dem Gesamttenor meines Posts erschlossen.

Wenn es dir nur um das Primärziel Fortbewegung geht, kauf dir doch einen 20jahre alten Lada. Alternativ einen Dacia Logan, allerdings hat der einen Kat, was deinem Bedürfniss der reinen Fortbewegung widerspricht.

Zitat:

Original geschrieben von renesis01

Zitat:

Original geschrieben von renesis01



Zitat:

Unnötig für das Primärziel Fortbewegung🙄. Ich glaube, das hat sich aus dem Gesamttenor meines Posts erschlossen.

Wenn es dir nur um das Primärziel Fortbewegung geht, kauf dir doch einen 20jahre alten Lada. Alternativ einen Dacia Logan, allerdings hat der einen Kat, was deinem Bedürfnis der reinen Fortbewegung widerspricht.

So, so, um was geht es denn

Dir

primär bei einem Auto?

Um den Schein, besser zu sein?? Vielleicht, weil Du Dir mehr als nen Lada kaufen kannst, oder weil Du gerne das Schwindleretikett "Ich fahre umweltfreundlich" (alias EUx-Norm) spazieren führst, obwohl Du dabei gerne in Kauf nimmst, jährlich unnötigerweise 10-30 Liter Diesel als Mehrverbrauch in die Luft zu kippen (was auf ein Fahrzeug wenig scheint, aber auf die x Millionen Fahrzeuge im Verkehr monströse Ausmasse annimmt).

Ne, ne, Amen hat schon recht, und bei der ganzen Schadstoffhysterie geht's primär mal ums abkassieren und nochmals abkassieren. Wer glaubt, bei den politischen Entscheiden gehe es um Mitgefühl mit der Natur, glaubt gleichsam an den Weihnachtsmann.

amen + nix4free haben absolut recht:
ob bluetec oder clean diesel, alles pseudo-Aktionen ohne Sinn, jedoch mit viel Gewinnpotential!
Erinnert mich an eine Aktion der EU gegen die veralteten Russen-Jets TU +AN, die zu laut waren und zuviel Schadstoffe ausstießen!
Nun haben die alten Tupolews sogenannte "Pipes" am Triebwerkende, leiser sind sie zwar geworden, aber blasen nach wie vor massenweise Dreck raus, nur sieht man ihn jetzt nicht mehr, da die Pipes den Abgasstrom verwirbeln, die schwarzen Ruß-Fahnen sind weg - und alle zufrieden!
Sinnvoll ist CleanDiesel erst, wenn wir z.B. in unsere Tanks pinkeln können und so die Umwelt weniger belasten!
Gruß
Rolf

Ich denke das der G-Kat zu den sinvollsten Entwicklungen im Auto der letzen 20 Jahre zählt darüber braucht wohl nicht diskutiert werden.

Der BlueTdi ist vor allem für den US amerikanischen Markt gedacht, in dem die Abgaswerte nicht so lasch sind wie in der EU. Da braucht es halt AdBlue um dort den Diesel überhaupt verkaufen zu dürfen.

In Europa hingegen macht der BlueTdi erst ab 2014 Sinn, ab der EU 6 Norm. Teilweise werden Diesel auch nur mit AdBlue und massiven Aufwand Euro 6 erfüllen.

Ob der Mehrverbrauch beim Q7 durch die beseitigung der agressiven No2 Werte gerechtfertigt ist?! Ich denke ja. 
OB der Aufwand für den BlueTDi gerechtfertigt ist?! Ich denke nein.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen