1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3.0 TDI CDYA Getriebe manchmal komisch von 2 in 3 Gang

3.0 TDI CDYA Getriebe manchmal komisch von 2 in 3 Gang

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich bin mir da jetzt auch nicht 100% sicher da ich diese "macke" nicht reproduzieren kann. Manchmal kommt es mir so vor wenn das Auto Kalt ist und ich gerade anfange zu fahren das der Gangwechsel vom 2 in den 3 Gang etwas komisch vorkommt. Ich glaube ich habe beobachtet wie der Motor/Getriebe kurz vorm Gangwechsel nochmal schwungartig an Drehzahl zunimmt und dann schaltet. Habe dies leider nicht zu 100% beobachten können da es selten auftritt. Hat jemand ähnliches schonmal erlebt? Wäre über Hilfe sehr dankbar!

MfG

Ähnliche Themen
20 Antworten

nein, es gab keine Probleme aber bei meinem ehemaligen 2007er VFL gab es schon bei 125.000km Probleme mit dem LMM. Deshalb dachte bei ca. 185.000km sollte ich den LMM beim aktuellen 4F mal erneuern um kommende Probleme zu vermeiden. Es war also nur zur Vorsorge die keine Besserung gebracht hat.

Beim 2007er zog der Motor mit neuem LMM deutlich besser und der Verbrauch ging um 0,5 Liter runter...

Wichtig ist eine originale hitachi LMM zu nehmen. Vor allem bei gechipten CDYA.
Meine eigene erfahrung.

Zitat:

@magic62 schrieb am 28. November 2018 um 00:30:12 Uhr:


Wichtig ist eine originale hitachi LMM zu nehmen. Vor allem bei gechipten CDYA.
Meine eigene erfahrung.

Kannst du das noch weiter erläutern? Warum genau hitachi?

Also ich habe einen LMM von PIERBURG eingebaut und kann keinerlei Probleme bei meinem nicht gechipten CDYA feststellen. Warum es unbedingt Hitachi sein soll wenn der Motor gechipt ist kann ich nicht nachvollziehen aber vielleicht kann ich ja noch was lernen 🙂

Kannst du 🙂

Mit dem Hitachi LMM hat mein gechipter viel weniger und erst später ein pumpen. Mit einem anderen, muss schauen was für einen das war (hab ich vll noch iwo liegen.) Es war allerdings keinen Hitachi.
Das pumpen hat meiner immer schon gehabt (da haben die wohl etwas zuviel vom motor verlangt und der fangt an sich selbst zu schützen), meist erst ab 255-260. Mit dem anderen LMM hat dies schon ab 235 angefangen und das hat mich schon sehr gestört. über 255 kommt man eh nur selten, 240 sind aber schnell erreicht.

alles klar, ich lerne ja gerne hinzu 🙂

Das mein "nicht getunter" CDYA-Motor am Pumpen war habe ich noch nie bemerkt, weder mit den alten noch mit dem neuen LMM. Wenn das bei mir so wäre und ich könnte das mit einem geeigneterem LMM aus der Welt schaffen würde ich das natürlich auch tun.

260km/h (laut Tacho) schafft mein 4F auch - mit viel Anlauf/Gedult und bergrunter 🙂

So schnell fahre ich aber selten und einigen Monaten ist meine Hausstrecke auf max 130 km/h beschränkt worden, also habe ich kaum Chancen den Wagen mal am Limit zu bewegen. Im dichtem Berufsverkehr (in dem ich mich meist befinde) macht das eh keinen Sinn und ist mir viel zu stressig.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen