3.0 tdi biturbo ?
Hallo,weiß einer von Euch ob dieses Jahr noch der 3.0 Tdi biturbo kommen soll ?
31 Antworten
Woher stammt eigentlich dieses Gerücht? Ich habe davon noch nix gehört, noch gelesen
Dein V6-Diesel ist von Haus aus ein Bi-Turbo. 😁 Pro Zylinderbank einer.
Gruß
Vergeßt, was ich oben gesagt hab. Ihr habt Recht. 🙁
Gruß
Ich weiß es nicht, aber ich kann dir sagen, dass es hier keiner weiß, der es schreiben würde/darf und falls es einer weiß, wird er es nicht schreiben wollen/dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Dein V6-Diesel ist von Haus aus ein Bi-Turbo. 😁 Pro Zylinderbank einer.
Das wäre mir neu! Die V6 TDI von Audi hatten schon immer nur einen großen Turbolader, der im V-Winkel der beiden Zylinderbänke untergebracht ist und beide Bänke bedient, statt zwei kleinen je Bank.
Ähnliche Themen
ich könnte mir das gut vorstellen da ja z.b. das im BMW 535d auch ist
Das mit den 2 Turboladern ist ja gerade die Besonderheit des 535d (Registeraufladung). Ansonsten verwendet man auch dort bei 6-Zylinder-Dieseln nur einen Turbolader (wie bei Audi auch). Soweit ich weiß, haben erst V8-Diesel zwei Turbolader.
Was hier vielleicht gemeint worden sein könnte ist, dass der 3.0. TDI zwei Ladeluftkühler hat (ist bei den V6-Dieseln anderer Fabrikate nicht so).
Was stärkeres soll auf alle Fälle in Arbeit sein, nennen wir ihn 3.x TDI (vielleicht 3.3 TDI oder um die x35 zu übertrumpfen 3.6 TDI, beide zahlen sind schon gefallen).
Wie in dem Thread "Motorenpalette..." geschrieben wird es wohl so schnell keinen stärkeren Diesel geben.
Ich hatte mich vor einem Jahr mit einem Audi-Ingenieur unterhalten. Dieser sagte es wird an einer Bi-Turbo-Lösung gearbeitet. Vor einer Woche sagte mir ein anderer Ingenieur es wird zumindest in den nächsten Monaten definitiv keinen stärkeren Diesel geben. Beide waren allerdings nicht aus dem Motorenbereich und außerdem weiß ich nicht inwieweit sie da die Wahrheit sagen durften, da sie ja sicherlich zum Schweigen verpflichtet sind.
Aber angenommen Audi hat wirklich schon an einem Bi-Turbo für den 3.0 TDI gearbeitet wäre es vielleicht denkbar, dass er im Facelift kommt. Ma schaun...
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Dein V6-Diesel ist von Haus aus ein Bi-Turbo. 😁 Pro Zylinderbank einer.
2.7 TDI + 3.0 TDI = 1 Turbolader
4.2 TDI = 2 Turbolader
Bi-Turbo = 2 Turbolader, einer je Zylinderbank
Register-Aufladung = 2+ hintereinandergeschaltete Turbolader
Das bietet im Vergleich die Konkurrenz:
- BMW hat Register-Aufladung beim 535d
- Peugeot hat Register-Aufladung beim 407 2.2 HDI inkl. 1.800 bar Piezo-CommonRail *
- Peugeot hat Bi-Turbo beim 407 2.7 HDI
* Audi schafft nur 1.600 bar beim Piezo-CommonRail
UNd MB baut den Triturbo - demnächst. Vielleicht kommt auch eher so ein Diesel nach dem TSI-Prinzip, d.h erst hilft der Kompressor und dann der größere Turbo. Macht mehr Sinn denke ich. Kein Turboloch und mehr Leistung sollten da ja drin sein.
Ich hab mal gelesen, dass der Kompressor vom Wirkungsgrad her beim Diesel nicht so gut sein soll. Ich kanns aber nicht näher erläutern, da es schon einige Zeit her ist, wo den Artikel gelesen habe.
Gruss,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
UNd MB baut den Triturbo - demnächst. Vielleicht kommt auch eher so ein Diesel nach dem TSI-Prinzip, d.h erst hilft der Kompressor und dann der größere Turbo. Macht mehr Sinn denke ich. Kein Turboloch und mehr Leistung sollten da ja drin sein.
Und Audi verkauft mehr A6 als BMW Fünfer und Mercedes E-Klassen. (oder auch Peugeot 1800 bar Piezo-bedrückte 407er).
Und nun?
Zitat:
Und Audi verkauft mehr A6 als BMW Fünfer und Mercedes E-Klassen. (oder auch Peugeot 1800 bar Piezo-bedrückte 407er).
Und nun?
Ganz große Klasse!!!
Frei nach dem Motto: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fre... halten :-)
Letzendlich beruht dieser ganze Thread nur auf Mutmaßungen, fehlt nur das hier noch jemand dazu kommt der eventuell bei Audi etc arbeitet und so sinnlose Kommentare wie: Ich weiß was aber ich darf es nicht sagen postet....
Schönen Abend noch!
MfG
@Dennie
Ich wollte auch ganz gewiß nicht sagen, das das für mich wichtig ist.... Schließlich habe ich ja auch einen nicht-Turbo geordert... 😛
Aber letztlich kommt Hochmut vor dem Fall, sprich wer sich auf aktuellen Lorbeeren ausruht, kann auch mal ganz fix hinten runter fallen - es gab schließlich auch mal Zeiten da kam nichts an die E-Klasse ran (Verkaufszahlen meine ich)